Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Rudolf Bauer
La Toilette Nr. 60.

Ca.1920er Jahre

523,81 €

Angaben zum Objekt

Lithografie, gedruckt auf braunem Zeitungsdruckpapier. Mit Bleistift und im Stein signiert. 15 3/4 x 12 3/4". Blattgröße: Bildgröße 8 1/4 x 6 3/4". Rudolf Bauer (1889-1953) schuf seine Grafiken von 1915-c.1930. Nur wenige sind datiert; einige lassen sich anhand zeitgenössischer Kataloge und anderer Veröffentlichungen datieren. Als Bauer aus Deutschland nach Amerika auswanderte, brachte er die Drucke mit. Die meisten von ihnen wurden weder ausgestellt noch verkauft und verblieben in seinem Nachlass. Dieser Druck stammt aus einer Auflage von etwa 100 Stück.
  • Schöpfer*in:
    Rudolf Bauer (1889-1953, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    Ca.1920er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
    Die Brücke
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU29221560823

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Slowakisches Bauernhaus,
Von Karl Schwetz
Schweiz, Karl. Slowakisches Bauernhaus, um 1911. Farbe Linoleum schneiden. Gerahmt. Provenienz: Galerie Michael Pabst, München. Bekannter Künstler, Maler, Illustrator, Radierer, Ho...
Kategorie

1910er, Wiener Secession, Landschaftsdrucke

Materialien

Linolschnitt

Polstermöbel mit Polster
Von Max Kurzweil
Kurzweil, Maximilian. Der Polster, 1903. Farbholzschnitt auf Japon. Als Beilage in Pan enthalten. Nicht signiert. Gerahmt. 11 1/4 x 10 1/4. 1 Ref: Hofstatter, S. 241; Pabst, S. 154. Maximillian Kurzweil war 1897 Mitbegründer der Wiener Sezession und Herausgeber und Illustrator der einflussreichen sezessionistischen Zeitschrift Ver Sacrum...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Wiener Secession, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Aquatinta-Aquarell
Von Victor Mignot
Ca. 1900. Originalfarbige Aquatinta. Sehr schöner Abdruck auf cremefarbenem Arches-Bütten, rechts unten mit Bleistift signiert und nummeriert. Nr. 16 von 30 Eindrücken. Volle Ränder....
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

Gramophone, Englisch
Von Jean-Emile Laboureur
LABOURER, Jean Emile. Das Grammophon. Holzschnitt auf cremefarbenem Bütten, 1918-21. volle Ränder. Im unteren Rand mit Bleistift signiert und nummeriert 41/45. Ein sehr guter Ab...
Kategorie

1910er, Kubismus, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Corrine
Von Maurice Réalier-Dumas
Maurice Realier-Dumas Corrine, Platte aus der Ausgabe Mai 1897 der Zeitschrift L'Estampe Modern. Farblithographie. Blatt Größe: 16 x 12". L'Estampe Moderne war eine brillante...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Magazin Waschemagazine Metzger
Von Charles Loupot
Loupot, Charles. Waschemagazine, Munsterberg 2/Metzger/B. Brunnen Freistrasse/Herrenhemden-Kragen Damenwasche & Aussteuern. 1922. Farblithographie. Auf Leinen, guter Zustand mit Ausn...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel ( Junge Frau gewaschen)
Von Rudolf Bauer
Ohne Titel ( Junge Frau gewaschen) Lithographie, um 1910 Signiert mit Bleistift unten rechts; signiert in der Platte unten rechts (siehe Foto) Bildgröße: 11 x 5-1/8" Blattgröße: 18 7/8 x 12 5/8 Zoll Zustand: Sehr gut Alterung auf dem hellbraunen Papier, auf dem es gedruckt ist Provenienz: Nachlass des Künstlers Borghi & Unternehmen, NYC Rudolph Bauer 1889-1953 Rudolf Bauer wurde 1889 in Lindenwald bei Bromberg in Schlesien geboren, doch seine Familie zog nur wenige Jahre später nach Berlin. 1905 begann Bauer sein Studium an der Berliner Akademie der Künste, verließ die Akademie aber schon wenige Monate später, um sich selbst weiterzubilden. Das Ergebnis waren Gemälde, Karikaturen und komische Zeichnungen, die im "Berliner Tageblatt", "Ulk" und "Le Figaro" veröffentlicht wurden. Ab 1912 arbeitete Bauer für die von Herwarth Walden gegründete Zeitschrift und Galerie "Der Sturm", die für den deutschen Expressionismus und die internationale Avantgarde von zentraler Bedeutung war. 1915 nahm Rudolf Bauer zum ersten Mal an einer Gruppenausstellung in der Galerie Walden teil. Dort lernte er Hilla von Rebay kennen, mit der er eine langjährige Beziehung begann, die für Bauers späteres Werk entscheidend war. Bis 1922 hatte Bauer an etwa acht Ausstellungen von "Der Sturm" teilgenommen. Ab 1918 unterrichtete er auch an der Kunstschule "Der Sturm", deren Direktor Georg Muche...
Kategorie

1910er, Jugendstil, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

La Toilette
Von Armand Breton
Handsigniert. Auflage von 50 Exemplaren.Originaldrucke. Abmessungen des Bildes: 31 x 23 cm Passepartout inklusive : 69 x 49 cm Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach gel...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Toilettenzubehör (Womenkleidung)
Von Manuel Robbe
Signiert vom Künstler MR unten links. Manuel Robbe wurde 1872 in Paris als Sohn einer nordfranzösischen Familie aus der Stadt Berthune geboren. Er studierte Radierung und Malerei un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Aquatinta

La Toilette
Von Louis Legrand
La Toilette Kaltnadel, 1908 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert (siehe Fotos) Auflage: 65 dieser Zustand (35/65) Herausgegeben von Gustave Pellet (1859-1919), sein Ste...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Die Toilette von Femme à la toilette
Von Henri Gabriel Ibels
Handsigniert und auf der Platte signiert. Ein Exemplar dieses Bildes befindet sich in der Sammlung des Van Gogh Museums in Amsterdam. Inklusive Passepartout : 53 x 37cm Abmessungen ...
Kategorie

1890er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"La Toilette" Original-Radierung
Von Louis Legrand
Medium: Original-Radierung und Kaltnadel. Dieser Druck auf Velin wurde 1908 gedruckt und in Paris von der Revue de l'Art ancien et moderne veröffentlicht. Plattengröße: 8 x 5 1/2 Zol...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Aktdrucke

Materialien

Radierung