Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Rudolf Hellwag
Venedig 1895

ca. 1895

3.400 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Rudolf Hellwag (* 14. September 1867 in Innsbruck; † 24. Februar 1942 in Berlin Öl auf Karton, signiert unten rechts R. Hellwag Warm kolorierte Straßenszene in Venedig mit Spaziergängern und Händlern unter blauem Sommerhimmel, leicht pastos, mit lockerem Pinselstrich, Öl auf Karton, rechts unten signiert "R. Hellwag", verso bezeichnet und datiert "Venedig 1895", Rudolf Hellwag (1867-1942) war ein deutscher Marine- und Landschaftsmaler. Hier sind einige wichtige Details über ihn: Geboren: 14. September 1867 in Innsbruck (damals Österreich-Ungarn, heute Österreich). Gestorben: 24. Februar 1942 in Berlin, Deutschland. Ausbildung: Er studierte an den Kunstakademien in München und Karlsruhe, wo er von 1890 bis 1895 Meisterschüler bei Ferdinand Keller und Gustav Schönleber war. Reisen und Schwerpunkte: Er unternahm zahlreiche Studienreisen, unter anderem an die Nord- und Ostseeküste, nach Schweden, Norwegen, New York und Italien. Späteres Leben: Ab etwa 1900 hielt er sich längere Zeit in Cornwall (St. Ives) und London auf und lebte ab 1903 in London, wo er als Vertreter der deutschen Kunst galt. Während des Ersten Weltkriegs war er dort interniert: Strand-Motive Englische Landschaften, Parks und Gärten (wie Hyde Park) Motive vom Bodensee in seinen späteren Jahren. Stil: Auf dem Höhepunkt seiner Karriere wird er im Allgemeinen dem Impressionismus zugeschrieben, obwohl einige seiner späteren Werke Elemente des Expressionismus aufweisen. Ausstellungen: Seine Werke wurden in großen Ausstellungen wie dem Münchner Glaspalast, der Großen Berliner Kunstausstellung und der Berliner Sezession gezeigt. Seit 1906 war er außerdem ordentliches Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Weitere Arbeiten: Er gestaltete auch Wandmalereien in verschiedenen Gebäuden in Karlsruhe und in der Universitätsbibliothek in Heidelberg.
  • Schöpfer*in:
    Rudolf Hellwag (1867 - 1942, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1895
  • Maße:
    Höhe: 49,5 cm (19,49 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leicht verputzt, reinigungsbedürftig, gerahmt.
  • Galeriestandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2877216872052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Reinhard Bartsch deutsch 1925 - 1990 Berlin
Reinhard Bartsch 1927 Berlin - 1990 Berlin Öl auf Leinwand 55x 40 cm signiert unten rechts Reinhard Bartsch (1927-1990) war ein deutscher Maler und Grafiker, geboren und tätig ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Albert Herzfeld 1865 1943 Landschaft
Öl auf Hartfaserplatte Signiert unten links 63x47 cm Albert Herzfeld (1865-1943) war ein bekannter deutscher Maler Leben, Arbeit und Verfolgung Ursprünglich war Herzfeld im Tex...
Kategorie

1920er, Jugendstil, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Karl Eduard Onken Jever Oldenburg 1846 - 1934 Wien Landschaft
Oli auf Leinwand signiert unten links 34x44 cm Karl Eduard Onken (auch bekannt als Carl Eduard Onken) war ein österreichischer Landschaftsmaler und Radierer deutscher Herkunft....
Kategorie

1920er, Land, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Blumenbild Nicolas Constant Pierrat (1829-1910)
Oli auf Leinwand signiert unten links Nicolas Constant Pierrat (1829-1910) war ein französischer Maler, der vor allem für seine Landschaften, Stillleben (vor allem von Blumen und W...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Émile Louis Vernier (1829-1887), Ein Strandräuber, Öl auf Leinwand
Émile Louis Vernier (1829-1887), ein Strandräuber, Öl auf Leinwand Signiert in der linken unteren Ecke. Rahmen: 77 x 103 cm Émile Louis Vernier (1829-1887) war ein französischer ...
Kategorie

1850er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

busy street in Paris
Antoine Blanchard, was born in France on November 15, 1910, in a small village near the banks of the Loire. He was the eldest of three children. His father, a carver, managed a smal...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistische Szene aus Venedig von W. von Gegerfelt, ca. 1880er Jahre
Von Wilhelm von Gegerfelt
In dieser leuchtenden Kanalszene, die er während seines Aufenthalts in Venedig in den frühen 1880er Jahren malte, fängt Wilhelm von Gegerfelt die lebendige Atmosphäre und das gleißen...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Unbetitelte venezianische Szene
Von Erma Zago
Erma Zago (Bovolone 1880 - Mailand 1942) Titel: Unbetitelte venezianische Szene Größe: 8" x 10" Gerahmt: 14,5" x 17,5" Medium: Öl auf Karton Markierungen: LL "E. Zago" Plakette "ER...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Unbetitelte venezianische Szene
Von Erma Zago
Erma Zago (Bovolone 1880 - Mailand 1942) Titel: Unbetitelte venezianische Szene Größe: 8" x 10" Gerahmt: 14,5" x 17,5" Medium: Öl auf Karton Markierungen: LL "E. Zago" Plakette "ERM...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Boris Major (Russian-American 1876 - 1951) Original O/C-Gemälde, Venedig, Italien
Dieses Gemälde von Boris Major zeigt eine heitere venezianische Kanalszene mit Gondeln, die in der Nähe rustikaler Gebäude festgemacht sind. Die Architektur ist in warmen Erdtönen ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Romantische impressionistische Ölgemälde-Szene „Venediger Stadtsszene“, Ölgemälde, Straßenszene und Figuren
Von Luigi Cagliani
Ein skurriles Ölgemälde von Luigi Cagliani, das eine Straßenszene in Venedig mit Menschen zeigt, die ihrem Alltag nachgehen. Als Künstler des italienischen Impressionismus entstanden...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Venezianischer Kanal
Öl auf Leinwand, links unten signiert und in einem vergoldeten Rahmen unter Glas präsentiert. Eine wunderbare Szene an einem sonnigen Tag am Kanal in Venedig, Italien. Messung 20,25 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Ölpastell, Öl