Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Rufus Zogbaum
Union Calvery Army

1885

Angaben zum Objekt

Original Öl auf Leinwand Gemälde der Union Army Calvery im Feld von dem bekannten amerikanischen Künstler Rofus Fairchild Zogbaum. Signiert unten links und datiert 1885. Der Zustand ist gut. Durchgehend Craquelé. Die Farbe ist stabil. Winzige alte Reparatur in der Mitte des unteren Himmels (siehe letztes Foto). Das Gemälde ist in seinem ursprünglichen vergoldeten Holzrahmen untergebracht. Die Gesamtmaße des Rahmens betragen 20,5 x 30,5 Zoll. Provenienz: Ein Anwesen in Brooklyn, New York. Rufus Zogbaum, der vor allem für seine meisterhaften und akribischen Darstellungen militärischer Gefechte und des Lebens im amerikanischen Westen des 19. Jahrhunderts bekannt ist, verfügte über einen großen und vielfältigen Bekanntenkreis. Er verkehrte sowohl mit Marinekommandanten als auch mit aufstrebenden Koryphäen der amerikanischen Kunst wie Norman Rockwell, seinem Illustratorenkollegen und Nachbarn in der Kunstkolonie von New Rochelle, New York. Als der britische Schriftsteller Rudyard Kipling 1896 Robley D. Evans, dem damaligen Kapitän der USS Indiana, ein Exemplar seiner ersten Sammlung von Kurzgeschichten, Plain Tales from the Hills (1888), schenkte, enthielt das Geschenk ein Gouache-Originalgemälde von Zogbaum, den Kipling in einem kurzen Gedicht auf dem Blatt gegenüber der Titelseite des Buches zitierte. Kiplings Inschrift und das Gedicht mit vier Quatrains beginnen: "Zogbaum zeichnet mit einem Bleistift, / Und ich mache Dinge mit einem Stift." Rufus Fairchild Zogbaum wurde in Charleston, South Carolina, als Sohn von Ferdinand Zogbaum und Mary Fairchild geboren. Der Vater des zukünftigen Künstlers und sein Onkel väterlicherseits, Rufus Fairchild, waren Partner in einem florierenden Unternehmen für die Herstellung und den Import von Musikinstrumenten, das 1845 gegründet und 1853 nach New York verlegt wurde. Obwohl er zunächst im Büro der Familie in die Lehre ging, schrieb sich Rufus an der Art Students League ein, wo er zwischen 1878 und 1879 studierte. Nachdem er sich 1880 an der deutschen Universität Heidelberg weitergebildet hatte, zog er nach Paris weiter. Während seines zweijährigen Aufenthalts in der französischen Hauptstadt (1880-1882) war er Schüler von Léon Bonnat, einem klassischen Realisten, dessen sorgfältig konstruierte, gefühlsbetonte Gemälde des bäuerlichen Lebens und der religiösen Leidenschaft die akademischen Vorgaben der Zeit widerspiegeln. Der Einfluss des französischen Meisters zeigt sich in Zogbaums Oeuvre aus hochdetaillierten, heroischen Gemälden. Nach seiner Rückkehr nach Amerika fand Zogbaum regelmäßige Arbeit als Illustrator; zwischen 1883 und 1899 steuerte er häufig Zeichnungen für populäre Zeitschriften wie die Saturday Evening Post, North American Review und Harper's Monthly bei, wo er schließlich eine Anstellung erhielt. 1884 begann er eine Reihe von Reisen in die westlichen Territorien, vor allem nach Montana. Die Früchte dieser Besuche zeigten sich in den Zeichnungen, die Zeitschriftenartikel begleiteten, die von den Idealen der "Manifest Destiny" geprägt waren, sowie in fertigen Ölgemälden von Cowboys zu Pferd und ähnlichen Szenen. Gelehrte des Alten Westens erkennen an, dass Zogbaum "das Muster in diesem Genre für die Nachfolgenden gesetzt hat", wie Frederic Remington und Charles Russell. Das militärische Leben an der Grenze war ein häufiges Thema in Zogbaums Kunst. Als Künstlerkorrespondent verbrachte er einige Zeit bei amerikanischen Kavallerieregimentern, deren Anwesenheit dort in heilsamen Harper's Monthly-Artikeln wie "With the Bluecoats on the Border" und "Honor to Whom Honor is Due" verherrlicht wurde. Zogbaum veröffentlichte auch zwei Bücher, Horse, Foot, and Dragoons: Sketches of Army Life at Home and Abroad (1888) und All Hands: Bilder vom Leben in der Marine der Vereinigten Staaten, (1897). Wie die erhaltenen Werke in privaten und öffentlichen Sammlungen zeigen, variierte Zogbaums Schaffen zwischen westlichen und maritimen Themen bis zur Zeit des Spanisch-Amerikanischen Krieges. Der Ausbruch dieses Krieges im Jahr 1898 stellt einen entscheidenden Wendepunkt in der Karriere des Künstlers dar. Er malte eine Reihe von Werken - viele davon basieren auf den Heldentaten von Admiral George Dewey in Manila -, die anschließend gestochen und an ein eifriges Käuferpublikum verkauft wurden. In dieser Zeit des amerikanischen Expansionismus gab es ein entsprechendes ernsthaftes Interesse an der Rolle der Seemacht bei der Gestaltung der Weltgeschichte. Zogbaums produktive Illustrationen und originelle Kunstwerke ritten auf dieser Flut, wie die monumentalen Wandgemälde an den Hauptstädten von Vermont und Minnesota zeigen. Obwohl Zogbaum mehrere Werke gemalt hat, die auf Ereignissen aus dem Bürgerkrieg basieren - darunter eine Darstellung der Schlacht von Gettysburg für das Bundesgericht in Cleveland, Ohio -, ist Vicksburg eine seiner ungewöhnlichsten Schöpfungen. Sie erinnert an die Belagerung von Vicksburg, die vom 18. Mai bis zum 4. Juli 1863 andauerte und von vielen als Wendepunkt des Krieges hin zum Sieg der Union angesehen wird. Die ausgedehnte Schlacht gegen eine stark befestigte Garnison der Konföderierten, die mit der Verteidigung des unteren Mississippi-Tals beauftragt war, umfasste zwei große Angriffe und den Verlust von Tausenden von Soldaten auf beiden Seiten. Mehr als vierzig Tage lang hielten die Einwohner trotz schwindender Vorräte und ruinöser Bedingungen durch. Doch Zogbaums impressionistische Interpretation ist sowohl im Ton als auch in der Technik eher stimmungsvoll als martialisch. Die Schatten des Kanonenboots verdunkeln das Ufer, während die Laternen an den Docks und den nahe gelegenen Häusern Lichtpunkte ausstrahlen. Entlang des Flussufers brennt ein Feuer, das die Niederlage beleuchtet. Mehr atmosphärisch als dokumentarisch, fängt dieses Werk die Unterströmungen des dramatischen Konflikts ein. Rufus Zogbaum hat schon lange seine Verfechter. Abgesehen von den Vergleichen mit Remington weisen Militärhistoriker darauf hin, dass sein Werk "den Standard für zukünftige Militärkünstler gesetzt hat". Zu seinen Lebzeiten hatte Zogbaum sowohl kritischen als auch kommerziellen Erfolg und nahm an wichtigen Ausstellungen teil, unter anderem im Brooklyn Museum of Art, der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, der National Academy of Design und der Columbian Exposition 1893. Zogbaums Nachkommen haben seine Liebe zur Kunst und zum Militär geerbt. Sein Sohn, Rufus Fairchild Zogbaum JR (1878-1956), stieg bis zum Rang eines Konteradmirals in der United States Navy auf. Der Sohn von Admiral Zogbaum, Wilfrid Meynell Zogbaum (1915-1965), war ein hoch angesehener Maler und Bildhauer der Moderne, dessen Nachlass sich im Smithsonian's Archives of American Art befindet.
  • Schöpfer*in:
    Rufus Zogbaum (1849 - 1925, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1885
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ungefütterte Original-Leinwand. Die ursprünglichen Keilrahmen sind an den Ecken verzogen. Die Leinwand ist straff gespannt, ohne dass die Keilrahmen verzogen sind.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14115329792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Picknick am Meer
Originalgemälde in Öl auf Leinwand, das ein idyllisches Picknick am Meer mit einer Mutter und ihren kleinen Kindern zeigt. Signiert vom Künstler, F. G. Grust, unten links. Der Zusta...
Kategorie

1920er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Picknick am Meer
2.500 $ Angebotspreis
21 % Rabatt
Rückkehr aus dem Feld
Öl auf Leinwand auf Holzplatte eines Arbeiters mit einer Sense, der von einem Arbeitstag nach Hause kommt. In einem malerischen Schweizer Dorf. Das Gemälde wird der Hand des Schweize...
Kategorie

1930er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Rückkehr aus dem Feld
680 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sonnenuntergang am Fluss
Wunderschön gemalter Sonnenuntergang am Fluss mit einer einzelnen Figur in einem Kahn und Vieh, das den Fluss überquert, von dem amerikanischen Künstler George Riecke. Wahrscheinlich...
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang am Fluss
2.200 $ Angebotspreis
31 % Rabatt
Das Haremsmädchen
Von Konrad Filip
Hier sehen Sie ein faszinierendes Porträt eines jungen Haremsmädchens im Kostüm des deutschen Künstlers Konrad Filip. Signiert vom Künstler oben rechts, München. Der Zustand ist seh...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Haremsmädchen
5.200 $ Angebotspreis
38 % Rabatt
Geblümte bayerische Blume Mädchen
Hier sehen Sie ein lebhaftes Porträt eines Paares bayerischer Blumenmädchen in traditioneller Kleidung. Das Gemälde ist ungefüttert und wurde kürzlich gereinigt. Um 1875. Das Gemälde...
Kategorie

1870er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Geblümte bayerische Blume Mädchen
6.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Der arbeitende Mann“
Von R.V. Rowe
34 x 28 insgesamt Leinwand auf Malerkarton aufgelegt Signiert unten rechts Insgesamt in Blattgoldrahmen 30x24 Zoll R.W. Rowe Ungefähr 1970er Jahre
Kategorie

1970er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Der arbeitende Mann“
1.760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Meeting in the Woods“ Antikes Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Von George Henry
Das Gemälde ist signiert. Beschreibung: George Henry Boughton: Ein Meister der Erzählung und der natürlichen Schönheit George Henry Boughton, ein bedeutender anglo-amerikanischer K...
Kategorie

18. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

The Charge 19. Jahrhundert Realismus Antikes Ölgemälde auf Leinwand, signiert
Von Eugene Alexis Girardet
Das Gemälde ist signiert und datiert 1894 Beschreibung: Eugene Alexis Girardet (1853-1907) war ein bedeutender Schweizer Maler, der für seine bemerkenswerte Liebe zum Detail und seine Fähigkeit bekannt war, lebendige und dynamische Szenen einzufangen. Der in Paris geborene Girardet stammte aus einer Künstlerfamilie und erhielt eine frühe künstlerische Ausbildung von seinem Vater Paul Girardet und seinem Onkel Jules Girardet, die beide angesehene Graveure waren. Später studierte er an der renommierten École des Beaux-Arts in Paris, wo er seine Fähigkeiten verfeinerte und eine große Vorliebe für historische und orientalische Themen entwickelte. Er wurde auf dem Friedhof Père-Lachaise beigesetzt. Neben mehreren Museen in Frankreich sind seine Werke auch im Kunstmuseum von Dahesh und im Nationalmuseum der Schönen Künste von Algier sowie in Museen in der Schweiz und in New York City zu sehen. Girardet stellte in seinen Werken häufig historische und exotische Szenen dar, wobei er sich besonders auf Themen aus dem Nahen Osten und Nordafrika konzentrierte. Seine akribische Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, ein Gefühl von Bewegung und Dramatik zu vermitteln, machten seine Werke sehr begehrt. Eines seiner bekanntesten Gemälde, "The Charge", veranschaulicht sein außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, ein fesselndes und eindringliches Erlebnis für den Betrachter zu schaffen. In "Der Angriff" stellt Girardet eine Armee arabischer Kamelreiter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Music in the Parlor“ Ölgemälde des antiken Realismus des 19. Jahrhunderts, signiert
Das Gemälde ist signiert Beschreibung: Frederico Andreotti (1847-1930) war ein italienischer Maler, der für seine exquisiten Genreszenen und historischen Themen bekannt war. Der in F...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Waiting, Figurative Kunst, Original-Ölgemälde, Unikat
Künstler: Ara H. Hakobyan Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Leinwand Jahr: 2012 Stil: Impressionismus Thema: Warten, Größe: 18" x 14" x 0,8'' ...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spring, Figurative Kunst, Impressionismus, Original-Ölgemälde, Unikat
Künstler: Ara H. Hakobyan Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Leinwand Jahr: 2018 Stil: Impressionismus Titel: Frühling, Größe: 18" x 24" x 0,8'...
Kategorie

2010er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Er brachte ihm einen neuen Trick bei
19. Jahrhundert Niederländisch
Kategorie

1890er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen