Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ryszard Osadczy
Trespassing - XX. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Druck, Figurative, Kinder

1998

250 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Limitierte Ausgabe. RYSZARD OSADCZY (geb. 1931- gest. 2013) Studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Zwischen 1968 und 1978 arbeitete er an der Akademie der Schönen Künste in Kattowitz - einem Branch der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Seit 1978 war er akademischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Universität in Czestochowa, wo er die Abteilung für Grafikdesign und Fotografie gründete. Seit 1992 war er auch Professor an der WSP, wo er Direktor des Instituts für Bildende Künste und Dekan der Fakultät für Kunsterziehung war. Er war auch Dekan der Fakultät für Grafik an der Europäischen Akademie der Künste. Der Künstler arbeitete in den Bereichen Grafik, Malerei, Zeichnung, Fotografie und Glasmalerei. Osadczy starb am 26. Februar 2013. Ryszard Osadczy war Autor zahlreicher Einzelausstellungen und nahm an über 400 Gruppenausstellungen (national und international) teil. Der Künstler erhielt zahlreiche renommierte Auszeichnungen, darunter den Sonderpreis der Internationalen Grafikbiennale (Krakau), die Goldmedaille des Internationalen Salons (Paris), den Regionalen Kunstpreis (Kattowitz), den Preis des Bürgermeisters von Tschenstochau, den Preis des Rektors der Akademie der Schönen Künste in Krakau, WSP / AJD und EAS sowie das Silberne und Goldene Verdienstkreuz. Seine Werke, die den Betrachter oft durch ihre Neuartigkeit, Originalität und Fremdartigkeit überraschen, befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen in Polen und im Ausland. PROVENIENZ Ausgestellt in der Katarzyna Napiorkowska Gallery. Die Galerie ist ein Hauptvertreter für diesen Künstler. Die Galerie von Katarzyna Napiorkowska ist eine der ersten privaten Kunstgalerien in Polen. Seit über 30 Jahren präsentiert die Galerie zeitgenössische Gemälde, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen. Unsere Galerien befinden sich in Warschau und Brüssel. Das Portfolio der Galerie umfasst ausgewählte Objekte von bekannten polnischen Künstlern. Im Jahr 2015 wurde unsere Galerie mit dem prestigeträchtigen Titel "Botschafter der polnischen Wirtschaft" in der Kategorie "Europäische Marke" ausgezeichnet, der vom Business Center Club verliehen wird. CONDIT Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1998
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 15,5 cm (6,11 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Warsaw, PL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 23361stDibs: LU101015857482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maler und Modell – XX Jahrhundert, Schwarz-Weiß, figürlicher Druck
Von Janusz Przybylski
Limitierte Ausgabe. JANUSZ PRZYBYLSKI (geb. 1937, gest. 1998) Absolvent der Warschauer Akademie der Schönen Künste, wo er bei Alexander Kobzdej studierte (Abschluss mit Auszeichnung ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Nacht Akt – XX. Jahrhundert, Schwarzer und weißer figurativer Druck
Von Ryszard Osadczy
Monochromer, fast schwarzer figurativer weiblicher Akt auf Papier des polnischen Künstlers Ryszard Osadczy. Der Schleier der Frau scheint aus dem Schatten hervorzutreten. Limitiert...
Kategorie

1990er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Erotic – XX Jahrhundert, Schwarz-Weiß, figürlicher Druck
Von Janusz Przybylski
Limitierte Ausgabe. JANUSZ PRZYBYLSKI (geb. 1937, gest. 1998) Absolvent der Warschauer Akademie der Schönen Künste, wo er bei Alexander Kobzdej studierte (Abschluss mit Auszeichnung ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung

Don't be afraid - figurativer Radierungsdruck des 20. Jahrhunderts, Schwarz-Weiß, Surrealismus
Von Jacek Sroka
ZBIGNIEW LUTOMSKI Er wurde 1934 in Grodno geboren. Polnischer Grafikdesigner, Maler und Lehrer. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau, die er 1960 mit einem Diplo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Third Traveler - XX Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Druck, figürlich
Von Franciszek Bunsch
FRANCISZEK BUNSCH (geboren 1926) Franciszek Bunsch wurde 1926 in Bielsko geboren. Er studierte Malerei unter der Leitung von prof. Eugeniusz Eibisch und Grafik als Schüler von Prof. ...
Kategorie

1980er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Radierung, Papier

An island - XXI Jahrhundert, figürlicher Druck, limitierte Auflage, Schwarz-Weiß
Von Ewa Kutylak
EWA KUTYLAK Sie ist Absolventin der Akademie der Schönen Künste in Wroclaw. Das Thema der Arbeit Kutylak oszilliert um die Tier-und Pflanzen-Symbolik mit stilisierten Darstellungen o...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Mezzotinto

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kinder 6 – Zeitgenössische figurative Zeichnung, Schwarz-Weiß, Großformat
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Kinder 7 – Expressionismus, figurative Zeichnung, Schwarz-Weiß, Großformat
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Temptation to Exist: Schwarz-Weiß-Landschaft von Schwimmern im Pool
Von Michele Zalopany
Schwarz-weißes Stadtbild oder Landschaft mit Schwimmern, die mit Freunden in einem großen Pool oder Gewässer baden. Diese Monotypie - ein einzigartiges Gemälde in Tusche - zeigt eine...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Monotyp

Kinder: Schwarz-Weiß-Zeichnung einer Weihnachtsferien-Winterszene
Von Michele Zalopany
Bild 12,5 x 19 Zoll. / 32 x 48 cm Papier 28 x 38 in. / 72 x 98 cm Lithografie auf glattem, handgeschöpftem weißem Papier, mit blassgelbem Aquarellrand. Auflage 30: dieser Druck ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Wasserfarbe

Kinder – Originallithographie von G. De Stefano – 1970, ca.
Von Gabriele De Stefano
Handsigniert und nummeriert vom Künstler mit Bleistift. Auflage: 50 Exemplare. Gabriele De Stefano (Reggio Calabria 1936) ist ein vielseitiger italienischer Maler und Bühnenbildner...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kinder – Originallithographie von G. De Stefano – 1970 ca.
Von Gabriele De Stefano
Kinder ist eine schwarz-weiße Lithographie auf Papier, die von dem italienischen Künstler Gabriele De Stefano (1936) geschaffen wurde. Handsigniert mit Bleistift am unteren Rand un...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie