Objekte ähnlich wie Der Verräter - Bunte Stammesangehörige Aborigines inspiriert Öl auf Leinwand Hochformat
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23
S ShorrockDer Verräter - Bunte Stammesangehörige Aborigines inspiriert Öl auf Leinwand Hochformat2005
2005
4.683,20 €
Angaben zum Objekt
Farbenfrohes, vom Stamm der Aborigines inspiriertes Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Reacher" im Hochformat
Figur, die sich der Sonne entgegenstreckt
Medium: Öl auf Leinwand
Zugeschriebener Künstler: Zeitgenössisch im Stil des modernen Expressionismus
⸻
Übersicht
Diese fesselnde Komposition fängt einen universellen Moment ein - den Akt des Strebens, der Sehnsucht oder der Anbetung - und destilliert ihn in kühne Geometrie und ursprünglichen Rhythmus. Eine einsame Figur, die in leuchtend gelben und tiefblauen Konturlinien dargestellt ist, beugt sich aus einer sitzenden Haltung nach oben und streckt sich nach einer darüber schwebenden strahlenden Kugel aus. Der Hintergrund pulsiert mit wellenförmigen roten Wellen und erzeugt ein viszerales Energiefeld, das das Motiv sowohl umhüllt als auch verstärkt.
Auf den ersten Blick erinnert das Gemälde an das Lexikon der spätmodernen Abstraktion - die vereinfachte menschliche Form, die in kräftigem Schwarz umrissen ist, eine Palette, die von Primärfarben dominiert wird, und ein visueller Rhythmus, der an Musik grenzt. Doch hinter der scheinbaren Einfachheit verbirgt sich eine tiefe psychologische Ladung: Es handelt sich nicht nur um eine Figur und eine Sonne, sondern um eine Allegorie des Strebens, der Transzendenz und des menschlichen Drangs nach Erleuchtung.
⸻
Komposition und Linie
Der Künstler verwendet ein kühnes lineares Gerüst, um die Figur zu definieren - eine skelettartige Architektur aus Gelb, die vor dem roten Feld vibriert. Jede Linie erfüllt einen doppelten Zweck: Kontur und Strömung. Die sich wiederholenden rhythmischen Umrisse um die Figur herum erzeugen eine haloartige Vibration, die auf eine spirituelle Resonanz oder auf die Wärme hinweist, die von dem Akt des Greifens ausgeht. Die Haltung - ein geduckter Körper, der sich nach oben streckt - ist sowohl demütig als auch heroisch und erdet die Figur, während sie ihre Energie in den Himmel lenkt.
Die kreisförmige Sonne, die in dicken, pastosen Wirbeln aus Orange und Gold dargestellt ist, wird zum visuellen und emotionalen Kern des Werks. Sie ist zugleich himmlisch und symbolisch - eine Sonne, eine Quelle, ein Traum. Die konzentrische Bewegung in ihm spiegelt die umgebenden roten Wellen wider und vereint Figur und Kosmos in einem gemeinsamen Pulsschlag.
⸻
Farbe und Energie
Die Farbstrategie ist elementar - Rot, Gelb, Blau und Schwarz - und steht jeweils für einen grundlegenden emotionalen Zustand.
- • Das Rot, das den Hintergrund beherrscht, ist das Feld der Existenz selbst: Leidenschaft, Kampf, Vitalität.
- • Gelb umreißt die menschliche Form, den Kanal des Lebens und des Geistes, der auch dann leuchtet, wenn er eingeschränkt ist.
- • Blau kühlt die Komposition ab, verleiht ihr Introspektion und Tiefe und gleicht die Hitze des umgebenden Feldes aus.
- • Schwarz definiert, enthält und gibt Struktur - den rationalen Rahmen für eine viszerale Erfahrung.
Zusammen schaffen sie eine visuelle Symphonie, die zwischen Kontrolle und Chaos oszilliert, ganz wie die menschliche Verfassung, die sie widerspiegelt.
⸻
Auslegung
Konzeptionell spricht dieses Gemälde die ewige menschliche Geste der Verbindung an - mit der Natur, dem Göttlichen oder dem Selbst. Der ausgestreckte Arm kann die Sehnsucht nach Erleuchtung oder Wissen symbolisieren; die sitzende Haltung deutet auf Demut und Ausdauer hin. Die Sonne, die in ihrer wirbelnden Intensität fast greifbar ist, wird sowohl zum Objekt der Begierde als auch zur Verkörperung des schöpferischen Feuers - die unerreichbare Quelle, die dennoch den Akt des Greifens aufrechterhält.
Es gibt hier ein Echo auf rituelle Bilder - antike Höhlenkunst, totemistische Formen und die reduzierte Eleganz der indigenen Symbolik -, doch die Ausführung ist eindeutig modern, gefiltert durch die Sprache der Abstraktion und psychologischen Introspektion. Die vereinfachte Figur, die ihrer Identität und ihres Geschlechts entkleidet ist, wird zur Person - zum Archetyp des Suchenden.
⸻
Technik und Gestik
Die Verwendung von starken Konturen und rhythmischen Wiederholungen evoziert Bewegung und Vibration, nicht unähnlich den Werken von Keith Haring oder dem frühen Kandinsky. Die wirbelnden Pinselstriche auf dem roten Hintergrund suggerieren Energiefelder - fast wie Schallwellen -, die um die Figur herum widerhallen. Diese dynamische Bewegung verwandelt die statische Form in einen visuellen Rhythmus.
Der Umgang des Künstlers mit der Farbe ist direkt, selbstbewusst und performativ - die Pinselführung wird nicht versteckt, sondern zelebriert. Die dicke Schichtung in der Sonnenkugel verleiht ihr physisches Gewicht; die umgebenden Wellen pulsieren mit einer gestischen Spontaneität, die die Komposition lebendig und atmend hält.
⸻
Stimmung und Bedeutung
Emotional bewegt sich das Gemälde zwischen zwei Polen: spirituelle Erhebung und existenzielle Spannung. Die Geste der Figur in Richtung Sonne kann als hoffnungsvoll oder verzweifelt, heiter oder angespannt gelesen werden. Die Zweideutigkeit verleiht dem Werk seine Tiefe. Es geht um das Streben ohne Garantie, um Hingabe ohne Gewissheit - um den Urzustand des Menschseins.
Es ist auch eine Studie über Energieübertragung: Die strahlende Wärme der Kugel speist die Figur, deren Aufwärtsbewegung den umgebenden Rhythmus der roten Wellen zu erzeugen scheint. Die Beziehung zwischen den beiden Formen - menschlich und himmlisch - ist symbiotisch, nicht hierarchisch.
⸻
Kuratorische Anmerkung
Vertikal ausgestellt, verlangt dieses Werk nach Höhe - es sollte dort aufgestellt werden, wo der Blick des Betrachters auf natürliche Weise mit der Geste der Figur ansteigt. Eine sanfte Beleuchtung von unten kann die Leuchtkraft des gelben Umrisses und das innere Feuer der Sonne betonen. Es passt gut zu anderen Werken, die sich mit spiritueller Abstraktion oder chromatischer Psychologie beschäftigen.
⸻
Wand Label
Eine lebendige Meditation über den menschlichen Drang, Grenzen zu überschreiten. Die in leuchtendem Gelb umrissene und in Blau gekühlte Figur streckt sich durch ein Meer roter Energie nach oben zu einer flammenden Sonne - ein Symbol für Streben, Erleuchtung und kreatives Feuer. Die Komposition surrt vor Bewegung und verschmilzt alte Archetypen und moderne Ausdrucksformen zu einer ewigen Geste des Werdens.
- Schöpfer*in:S Shorrock (Britisch)
- Entstehungsjahr:2005
- Maße:Höhe: 119,38 cm (47 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Preston, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU817317043112
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
346 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Preston, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBunte abstrakte Stammes Aborigines inspiriert Öl auf Leinwand im Hochformat
Bunte abstrakte Stammes Aborigines inspiriert Öl auf Leinwand im Hochformat
25 x 48 Zoll (ungerahmt)
Original, Öl auf Leinwand, Signiert
Dieses fesselnde, großformatige abstrakte...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Surreales Cartoon-Gemälde auf Leinwand von Contemporary British Artist
Surreale Cartoon-Malerei auf Leinwand von zeitgenössischem britischen Künstler. Dies ist ein einzigartiges Original, das sich auf Skizzen und Zeichnungen aus dem Jahr 1997 bezieht.
...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Acryl
Weinender Azteke" Stammes-Cartoon-Gemälde auf Leinwand von Contemporary British Artist
Crying Aztec' Tribal Cartoon Malerei auf Leinwand von zeitgenössischen britischen Künstler. Ein nachdenklich stimmender, surrealer und spielerischer Verweis auf das Konzept der antik...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Acryl
11.239 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große zeitgenössische abstrakte Kunst "Cosmic Rainbow" auf Leinwand von britischen Künstler
Große zeitgenössische abstrakte Kunst "Cosmic Rainbow" auf Leinwand von britischen Künstler von zeitgenössischen britischen Künstler. Symbolische visionäre Kunst aus kreativen Zeichn...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Acryl, Filzstift, Permanentmarker, Baumwoll-Canvas
Abstraktes expressionistisches Gemälde eines zeitgenössischen britischen Künstlers - Floral Tempest
Von Angela Wakefield
Abstraktes expressionistisches Gemälde der zeitgenössischen britischen Künstlerin Angela Wakefield (Britin, geb. 1978) mit dem Titel "Floral Tempest". Original-Acryl auf Leinwand
Ku...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Acryl
Abstraktes expressionistisches Gemälde eines zeitgenössischen britischen Künstlers - Erupting Light
Von Angela Wakefield
Abstraktes expressionistisches Gemälde der zeitgenössischen britischen Künstlerin Angela Wakefield (britisch, geb. 1978) mit dem Titel "Erupting Light". Original-Acryl auf Leinwand. ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Baumwoll-Canvas, Acryl
5.573 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sandy Hunter Petyarre, „ „Men's Dreaming“, Aborigine-Kunstgemälde
Von Sandy Hunter Petyarre
Sandy Hunter Petyarre, Gemälde "Männerträume".
1996.
Abmessungen: 125 x 75 cm.
Gruppe Anmatyerre - Utopia - Zentrale Wüste.
Sandy Hunter Petyarre wurde 1953 geboren. Sie ist ei...
Kategorie
1990er, Abstrakte Gemälde
Großes abstraktes Ölgemälde auf Karton, von den Aborigines inspiriert.
Großes, von den Aborigines inspiriertes abstraktes Ölgemälde auf Karton. Wir haben das Gemälde als "Hochformat" gezeigt, aber es könnte auch als "Querformat" aufgehängt werden.
Dies...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Contemporary Aboriginal Inspired Abstract. Acryl auf Leinen auf Karton.
Von Menno Modderman
Zeitgenössisches, von den Aborigines inspiriertes, abstraktes Bild von Menno Modderman, einem niederländischen Künstler, der in Südfrankreich malt, signiert und datiert unten auf dem...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl, Pappe
Contemporary Aboriginal Inspired Abstract. Acryl auf Leinen auf Karton.
Von Menno Modderman
Zeitgenössisches, von den Aborigines inspiriertes, abstraktes Bild von Menno Modderman, einem niederländischen Künstler, der in Südfrankreich malt, signiert und datiert unten auf dem...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl, Pappe
Australisches Aborigine-Gemälde „Piari“ von NIngie Nangala
Ein zeitgenössisches Aborigine-Gemälde des australischen Künstlers Ningie Nangala (geb. 1938-). Die farbenfrohe Leinwand zeigt das Land der Vorfahren des Künstlers, Nawilyi, in der G...
Kategorie
1990er, Australisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Contemporary Aboriginal Inspired Abstract. Acryl auf Leinen auf Karton.
Zeitgenössisches, von den Aborigines inspiriertes abstraktes expressionistisches Gemälde von Menno Modderman, einem niederländischen Künstler, der in Südfrankreich malt, signiert und...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Pappe, Leinen













