Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Sangeeta Singh
Ohne Titel, Acryl und Öl auf Leinwand von zeitgenössischem indischen Künstler, auf Lager

2019

2.413,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sangeeta Singh - Ohne Titel - 24 x 36 Zoll (ungerahmte Größe) Acryl & Öl auf Leinwand, 2019 Geboren: 16. OKTOBER 1982, W.B. Kunsterziehung F.B.A.I. DRUCKTECHNIK 2008, m.f.a. print making 2010, KALABHAVANA,VISVA-BHARATI UNIVERSITÄT,SANTINIKETAN, INDIEN, Ausstellungen. 2020- gruppenausstellung im niv kunstzentrum, new dew 2019- 100 Jahre Kala Bhavana in der Shridharani Kunstgalerie. 2019- Eingeladene Ausstellung bei LOAFT, organisiert von ShivikaGoenka, Kolkata, 2018- Eingeladene Ausstellung bei Art Chill, Jaipur, 2018-Gruppenausstellung in der Galerie Time & Space, Bangalore, 2017- Einzelausstellung in der artchill gallery, jaipur amber fort 2017-GRUPPENAUSSTELLUNG BEI LDFT QUEST, SHIVIKA GOENKA, KOLKATA 2017- artcamp in der staatlichen Kunstgalerie, Hyderabad 2016- Gruppenausstellung in der Galerie artchill, amer fort, jaipur 2016 - Gruppenausstellung in der Tao Art Gallery, Mumbai, 2016- Gruppenausstellung in der Time & Space Gallery, Bangalore 2015 - "Kunstspaziergang" der Kunstgalerie Juneja, Jaipur 2015- JAIPUR KUNSTGIPFEL AUSSTELLUNG IN DER GALERIE "Alliance Française" NEW DELHI, laufende ausstellung in der galerie "inch", schweiz, 2014 - AUSSTELLUNG AUF DER INTERNATIONALEN KUNSTMESSE IN GWANG, KOREA, Ausstellung in der Galerie Space, Hyderabad, TEILNAHME AN DER INTERNATIONALEN KUNSTMESSE IN BUSAN, KOREA, INDISCHE KUNSTMESSE ORGANISIERT VON CREATIVITY ARTGALLERY, INDIEN 2013- Gruppenausstellung in der Creative Art Gallery, New Delhi, AN DER UNITED ART FAIR TEILGENOMMEN ausgewählte gruppenausstellung im habitat center, new delhi AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNG IM NIV ART CENTER, DELHI, gruppenausstellung in der forum art gallery, chennaiorganisiert von derengented gallery Gruppenausstellung in der Galerie Beyond, Mumbai, organisiert von der Galerie Engented. sommerausstellung in der palette art gallery, new delhi, Kunstcamp in Gangotri, organisiert von der Galerie 1000a, New Delhi. Ausstellung in der Pallete Art Gallery, New Delhi gruppenausstellung im american center, new delhi organisiert von 'engendard art gallery, new delhi, WELTFRAUENTAG MIT SENIORENMALERN. 2012- EINZELAUSSTELLUNG ATTIME&SPACEGALLERY, BANGALORE eine gruppenausstellung in der lalitkala academy new delhi, ausstellung in der galerie ragini, new delhi 2011–2010 JÄHRLICHE AUSSTELLUNG, BIRLA ACADEMY & OF ART & CULTURE, KOLKATA gruppenausstellung sree art gallery, kolkata EINZELAUSSTELLUNG BEI EMAMI CHISEL ART WALK, KOLKATA, 2010-2009- GRUPPENAUSSTELLUNG IN DER AKADEMIE DER SCHÖNEN KÜNSTE, KOLKATA 2008-2007- nandan art gallery, shantiniketan& saga art gallery, japan. NANDAN MELA, KALABHAVANA JÄHRLICHE KUNSTAUSSTELLUNG, AKADEMIE DER SCHÖNEN KÜNSTE, KOLKATA Stipendium: M.F.A. 1st YEAR SCHOLARSHIP, KALABHAVANA, SANTINIKETAN,

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Conversation, Acryl und Öl auf Leinwand von zeitgenössischem indischen Künstler, auf Lager
Von Sangeeta Singh
Sangeeta Singh - Konversation - 24 x 36 Zoll (ungerahmt) Acryl & Öl auf Leinwand, 2019 Geboren: 16. OKTOBER 1982, W.B. Kunsterziehung F.B.A.I. DRUCKTECHNIK 2008, M.F.A. PRINT MAKIN...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl

Ohne Titel, Figurativ, Acryl auf Leinwand von Contemporary Indian Artist "Auf Lager"
Von Dwijen Gupta
Dwijen Gupta - Ohne Titel - 36 x 42 Zoll Acryl auf Leinwand , 2006 ( UNFRAMED ALLE IN GELIEFERT PREIS ) Geboren: Dwijen Gupta, geboren 1948. Ausbildung : Abschluss am Governmen...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel, figürlich, Acryl auf Leinwand von zeitgenössischem indischen Künstler „In Stock“
Von Dwijen Gupta
Dwijen Gupta - Ohne Titel - 15 x 15 Zoll Acryl auf Leinwand , 2007 ( FRAMED ALLE IN GELIEFERT PREIS ) Geboren: Dwijen Gupta, geboren 1948. Ausbildung : Abschluss am Government ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel, Acryl auf Leinwand von zeitgenössischem indischen Künstler „In Stock“
Von Birendra Pani
Birendra Pani - Ohne Titel - 66 x 42 Zoll (ungerahmte Größe) Acryl auf Leinwand ** Wird in gerollter Form geliefert. Sollten Sie das Werk in gebrauchsfertigem Zustand wünschen, kontaktieren Sie bitte die Galerie für eine zusätzliche Frachtberechnung. In dieser Serie von Werken - "Boy - Dancer" - greift die Galerie Kolkata die sehr populäre und viel gelobte Gemäldeserie "Boy Dancer" des Künstlers über die Notlage der traditionellen Gopitua-Tänzer aus seiner Heimat Odisha wieder auf. In der heutigen kosmopolitischen Welt werden die Jungen, die ein hingebungsvolles Tanzritual vollziehen, immer weniger. Pani verschränkt seine Empathie für die aussterbende Kunst mit einer Stellungnahme zu unserer postmodernen Zeit. In dieser Hinsicht versucht Pani nicht, Nostalgie für den Rückgang des Geschmacks für die Tänzer zu erzeugen, sondern er problematisiert das Thema, indem er eine leidenschaftslose Sichtweise auf das Thema einbringt. Die zehn in dieser Ausstellung gezeigten Gemälde zeigen die Gopitua-Tänzer in verschiedenen Situationen. Die Leinwände sind ein hyperrealistisches Porträt, Fern- und Nahaufnahmen eines Gopitua-Tänzers mit flüssigen, unschuldigen Augen und einem kleinen Lächeln auf den Lippen, während er dem Betrachter gegenübersteht. Die Klinge ist ein wiederkehrendes Motiv in Panis Werk und hat mehrere Funktionen und Bedeutungen. In diesem Fall ist die Bedeutung ziemlich klar - eine, in der die Moderne die Tradition verdrängt. Stil : Seine frischen, perspektivischen und zeitgenössischen Gemälde haben laute und lebhafte Bilder und verwenden schamlos Farben wie Grün und schockierendes Rosa. Pani sagt, seine Arbeiten beschäftigen sich mit der Erforschung zeitgenössische Materialien, die Kultur und das aktuelle Leben der Menschen, die Vernachlässigung lokaler Orte, ihre Kultur, Geschichte, Erinnerung und ihre Identität in der Gegenwart. Außerdem ist er der Meinung, dass das Konsumverhalten tief in die menschliche Psyche eingedrungen ist. Die Menschen werden von der Ware konsumiert, anstatt dass sie die Ware konsumieren. In seinen Werken erforscht Pani die Kämpfe, Widersprüche, Dichotomien und kritischen Reflexionen des verkörperten Selbst mit den Veränderungen von Werten, Wissen und Kultur in unserer heutigen Gesellschaft. "Ich habe ausgiebig Körperteile wie Gehirn, Herz und andere Organe sowie Alltagsgegenstände wie Kapseln, Spritzen, Klingen usw. verwendet, um eine neue Bildsprache zu schaffen. Ausgehend von meinen Lebenserfahrungen möchte ich eine neue Vision schaffen, indem ich die oben genannten Erfahrungen mit dem reichen Erbe, der vielfältigen visuellen Kultur und der Sensibilität der großen Tradition von Odishas Miniaturen und Pata-Malereien, Steinschnitzereien, monumentalen Tempelbildern und Tanzformen wie dem Gopitua-Tanz und dem Chhau-Tanz in Odisha verbinde." Pani versucht so, eine neue Phänomenologie und die Neuerfindung des "Selbst" in einer globalisierten und doch sehr lokalisierten Welt zu schaffen. Über den Künstler und sein Werk : Geboren: 1969, Bhadrak, Odisha, Indien. BILDUNG IM BEREICH DER BILDENDEN KÜNSTE : 1997-1999 MFA - (Erste Klasse mit Auszeichnung) Fakultät für Bildende Künste, M.S. Universität, Baroda. 1991-1997 BFA - Kala Bhavan, Viswa Bharati University, Shantiniketan, Westbengalen. 1987-1990 2. Welt "Studio für Bildende Kunst", Bhadrak, Odisha. EINZELAUSSTELLUNGEN IN INDIEN UND IM AUSLAND : 2017 Towards a new Viewership / Audience & Reproduction Aesthetics, kuratiert von Dr. Rajashree Biswal, organisiert von New Bridge India und der North Odisha University, Baripada, Odisha. 2016 "Mahanadi" - Eine Reise durch Geschichte, Erinnerung und Kultur, kuratiert von Maurice O. Riordan aus Australien in der Lalit Kala Akademi, Rabindra Bhavan, Neu Delhi. 2015 Re-Vision / Relationship- eine visuell-literarische Auseinandersetzung von Birendra Pani und dem Dichter Jayanta Mahapatra, kuratiert von Dr. Rajashree Biswal und organisiert von New Bridge India, Forum on Contemporary Theory, Vadodara, Sarat Chandra Library, Baripada und Revenshaw University, Cuttack, Odisha in der Revenshaw University, Cuttack. 2012 "Soft-Subversion" in der Red Earth Art Gallery, Baroda. 2011 "Re - Vision" in der Aakriti Art Gallery, Kalkutta. 2010 "Re - Vision" in der Galerie Sumukha, Bengalore. 2009 "Re - Vision" in der Galerie Espace New Delhi und R.L.Fine Arts, New York. 2007 "Boy Dancer" - Konvergenz und Kontinuität, in der Galerie Espace, Neu-Delhi. 2007 "Boy Dancer" - Konvergenz und Kontinuum, in der Faculty Gallery, M.S.U., Vadodara. 2006 "Risk''-The Double Edge of Society, in der Galerie Espace, Neu-Delhi. 2005 "Echo" in der Kaleidoscope Art Gallery, Baroda. AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN IN INDIEN UND IM AUSLAND : 2020 Ausstellung für zeitgenössische Kunst in der Vadodara Design Academy, Vadodara. 2019 VIDEO ART FILM FESTIVAL, kuratiert von Dr. Rajashree Biswal in der Khalikot Art Collage, Org by New Bridge India, Odisha. 2018 "Bodhgaya-Biennale in Bihar" Bihar-2018 2018 "INDIAN CONTEMPORARAY" in Jorhat, org von Vision Art Asom, Assam. 2018 "Eine Seele - viele Leben" im Bikaner House, org by Art Speaks India, New Delhi. 2018 Imagine Fest - kuratiert von Georgina Maddox, organisiert von der Galerie Sangeet Syamal, Neu-Delhi. 2018 ausstellung und Ausstellung "Zeitgenössische Kunst in Indien" in der Saffron Art Gallery, Mumbai. 2017 "GANDHI durch die Augen der Künstler" im Bihar Museum, Patna, Bihar. 2017 Transforming Reality in der Art Positive Gallery, Neu-Delhi, kuratiert von Vikash Nanda Kumar. 2017 FOURKING PATHES, Fakultätsgalerie, MSU, Baroda. 2016 ITM-ART SHOW. galerie MSU. Baroda 2016 Poetik der Pluralität - Santiniketan contemporary im SITE Art Space, Vadodara. 2016 HCG-Jahresausstellung, Swasti Art Gallery Bangalore. 2016 Kunstausstellung Indien und Korea, Koreanisches Kulturzentrum, Neu-Delhi. 2016 Harvest-2016 Jahresausstellung, Arushi Art Gallery, Neu-Delhi. 2015 "VAD-ART FEST-2015" Organisiert von der Fakultät für Bildende Künste MSU-Baroda. 2014 "Drawing-2014" Gruppenausstellung im IGNCA, organisiert von der Galerie Espace, Neu-Delhi. "Convergence-2014" org von VAM Art in der Galerie Lalita Kala Akademi, Trivandrum, Kerala. 2013 "BIOGRAPHIE "Gruppenausstellung in der creativity art Gallery, Neu-Delhi. "Nanum Project - Indisch-koreanische Kunstausstellung im koreanischen Kulturzentrum, Neu-Delhi. 2012 "MENDING FENCES", kuratiert von Rahul Bhattacharya und Karishma Shah im Science Centre, Surat. "Klein ist groß", kuratiert von Anoop Kamath, Durbar Hall, Kochi, Kerala. 2011 "Indisches Festival für moderne und zeitgenössische Kunst 1. Chennai-Kunstmesse" Galerie Espace in Chennai. "Angkor Wat: eine indische Perspektive", Galerie Kalakriti, Hyderabad. 2009 "Husains 94. Geburtstag "org von Sahamat bei M.F. Husain Gallery, Jamia Millia, Neu-Delhi. "Natur vs. Modernity" in der India at fine art gallery, Mumbai. 2008 "Keep Drawing" in der Galerie Espace, Neu-Delhi. "ABC Contemporary Art" Auktion & Ausstellung OSIAN Art Mumbai und Neu Delhi. 2007 "The Indian Story" Org. von Gallery Espace & Ganges Art Gallery, Cork Street, London. "The DIFC- Golf Art...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Zeitgenössischer indischer Künstler „In Stock“, Acryl auf Leinwand, Vision der Vision
Von Birendra Pani
Birendra Pani - Re Vision - 66 x 42 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand , 2010 ** Wird in gerollter Form geliefert. Sollten Sie das Werk in gebrauchsfertigem Zustand wünschen, kontaktieren Sie bitte die Galerie für eine Frachtberechnung. In dieser Serie von Werken - "Boy - Dancer" - greift die Galerie Kolkata die sehr populäre und viel gelobte Gemäldeserie "Boy Dancer" des Künstlers über die Notlage der traditionellen Gopitua-Tänzer aus seiner Heimat Odisha wieder auf. In der heutigen kosmopolitischen Welt werden die Jungen, die ein hingebungsvolles Tanzritual vollziehen, immer weniger. Pani verschränkt seine Empathie für die aussterbende Kunst mit einer Stellungnahme zu unserer postmodernen Zeit. In dieser Hinsicht versucht Pani nicht, Nostalgie für den Rückgang des Geschmacks für die Tänzer zu erzeugen, sondern er problematisiert das Thema, indem er einen sachlichen Blick auf das Thema einbringt. Die zehn Gemälde, die in dieser Ausstellung zu sehen sind, zeigen die Gopitua-Tänzer in verschiedenen Situationen. Die Leinwände sind ein hyperrealistisches Porträt, Fern- und Nahaufnahmen eines Gopitua-Tänzers mit flüssigen, unschuldigen Augen und einem kleinen Lächeln auf den Lippen, während er dem Betrachter gegenübersteht. Die Klinge ist ein wiederkehrendes Motiv in Panis Werk und hat mehrere Funktionen und Bedeutungen. In diesem Fall ist die Bedeutung ziemlich klar - eine, in der die Moderne die Tradition verdrängt. Stil : Seine frischen, perspektivischen und zeitgenössischen Gemälde haben laute und lebhafte Bilder und verwenden schamlos Farben wie Grün und schockierendes Rosa. Pani sagt, seine Arbeiten beschäftigen sich mit der Erforschung zeitgenössische Materialien, die Kultur und das aktuelle Leben der Menschen, die Vernachlässigung lokaler Orte, ihre Kultur, Geschichte, Erinnerung und ihre Identität in der Gegenwart. Außerdem ist er der Meinung, dass das Konsumverhalten tief in die menschliche Psyche eingedrungen ist. Die Menschen werden von der Ware konsumiert, anstatt dass sie die Ware konsumieren. In seinen Werken erforscht Pani die Kämpfe, Widersprüche, Dichotomien und kritischen Reflexionen des verkörperten Selbst mit den Veränderungen von Werten, Wissen und Kultur in unserer heutigen Gesellschaft. "Ich habe ausgiebig Körperteile wie Gehirn, Herz und andere Organe sowie Alltagsgegenstände wie Kapseln, Spritzen, Klingen usw. verwendet, um eine neue Bildsprache zu schaffen. Ausgehend von meinen Lebenserfahrungen möchte ich eine neue Vision schaffen, indem ich die oben genannten Erfahrungen mit dem reichen Erbe, der vielfältigen visuellen Kultur und der Sensibilität der großen Tradition von Odishas Miniaturen und Pata-Malereien, Steinschnitzereien, monumentalen Tempelbildern und Tanzformen wie dem Gopitua-Tanz und dem Chhau-Tanz in Odisha verbinde." Pani versucht so, eine neue Phänomenologie und die Neuerfindung des "Selbst" in einer globalisierten und doch sehr lokalisierten Welt zu schaffen. Über den Künstler und sein Werk : Geboren: 1969, Bhadrak, Odisha, Indien. BILDUNG IM BEREICH DER BILDENDEN KÜNSTE : 1997-1999 MFA - (Erste Klasse mit Auszeichnung) Fakultät für Bildende Künste, M.S. Universität, Baroda. 1991-1997 BFA - Kala Bhavan, Viswa Bharati University, Shantiniketan, Westbengalen. 1987-1990 2. Welt "Studio für Bildende Kunst", Bhadrak, Odisha. EINZELAUSSTELLUNGEN IN INDIEN UND IM AUSLAND : 2017 Towards a new Viewership / Audience & Reproduction Aesthetics, kuratiert von Dr. Rajashree Biswal, organisiert von New Bridge India und der North Odisha University, Baripada, Odisha. 2016 "Mahanadi" - Eine Reise durch Geschichte, Erinnerung und Kultur, kuratiert von Maurice O. Riordan aus Australien in der Lalit Kala Akademi, Rabindra Bhavan, Neu Delhi. 2015 Re-Vision / Relationship- eine visuell-literarische Auseinandersetzung von Birendra Pani und dem Dichter Jayanta Mahapatra, kuratiert von Dr. Rajashree Biswal und organisiert von New Bridge India, Forum on Contemporary Theory, Vadodara, Sarat Chandra Library, Baripada und Revenshaw University, Cuttack, Odisha in der Revenshaw University, Cuttack. 2012 "Soft-Subversion" in der Red Earth Art Gallery, Baroda. 2011 "Re - Vision" in der Aakriti Art Gallery, Kalkutta. 2010 "Re - Vision" in der Galerie Sumukha, Bengalore. 2009 "Re - Vision" in der Galerie Espace New Delhi und R.L.Fine Arts, New York. 2007 "Boy Dancer" - Konvergenz und Kontinuität, in der Galerie Espace, Neu-Delhi. 2007 "Boy Dancer" - Konvergenz und Kontinuum, in der Faculty Gallery, M.S.U., Vadodara. 2006 "Risk''-The Double Edge of Society, in der Galerie Espace, Neu-Delhi. 2005 "Echo" in der Kaleidoscope Art Gallery, Baroda. AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN IN INDIEN UND IM AUSLAND : 2020 Ausstellung für zeitgenössische Kunst in der Vadodara Design Academy, Vadodara. 2019 VIDEO ART FILM FESTIVAL, kuratiert von Dr. Rajashree Biswal in der Khalikot Art Collage, Org by New Bridge India, Odisha. 2018 "Bodhgaya-Biennale in Bihar" Bihar-2018 2018 "INDIAN CONTEMPORARAY" in Jorhat, org von Vision Art Asom, Assam. 2018 "Eine Seele - viele Leben" im Bikaner House, org by Art Speaks India, New Delhi. 2018 Imagine Fest - kuratiert von Georgina Maddox, organisiert von der Galerie Sangeet Syamal, Neu-Delhi. 2018 ausstellung und Ausstellung "Zeitgenössische Kunst in Indien" in der Saffron Art Gallery, Mumbai. 2017 "GANDHI durch die Augen der Künstler" im Bihar Museum, Patna, Bihar. 2017 Transforming Reality in der Art Positive Gallery, Neu-Delhi, kuratiert von Vikash Nanda Kumar. 2017 FOURKING PATHES, Fakultätsgalerie, MSU, Baroda. 2016 ITM-ART SHOW. galerie MSU. Baroda 2016 Poetik der Pluralität - Santiniketan contemporary im SITE Art Space, Vadodara. 2016 HCG-Jahresausstellung, Swasti Art Gallery Bangalore. 2016 Kunstausstellung Indien und Korea, Koreanisches Kulturzentrum, Neu-Delhi. 2016 Harvest-2016 Jahresausstellung, Arushi Art Gallery, Neu-Delhi. 2015 "VAD-ART FEST-2015" Organisiert von der Fakultät für Bildende Künste MSU-Baroda. 2014 "Drawing-2014" Gruppenausstellung im IGNCA, organisiert von der Galerie Espace, Neu-Delhi. "Convergence-2014" org von VAM Art in der Galerie Lalita Kala Akademi, Trivandrum, Kerala. 2013 "BIOGRAPHIE "Gruppenausstellung in der creativity art Gallery, Neu-Delhi. "Nanum Project - Indisch-koreanische Kunstausstellung im koreanischen Kulturzentrum, Neu-Delhi. 2012 "MENDING FENCES", kuratiert von Rahul Bhattacharya und Karishma Shah im Science Centre, Surat. "Klein ist groß", kuratiert von Anoop Kamath, Durbar Hall, Kochi, Kerala. 2011 "Indisches Festival für moderne und zeitgenössische Kunst 1. Chennai-Kunstmesse" Galerie Espace in Chennai. "Angkor wat: eine indische Perspektive", Galerie Kalakriti, Hyderabad. 2009 "Husains 94. Geburtstag "org von Sahamat bei M.F. Husain-Galerie, Jamia Millia, Neu-Delhi. "Natur vs. Modernity" in der India at fine art gallery, Mumbai. 2008 "Keep Drawing" in der Galerie Espace, Neu-Delhi. "ABC Contemporary Art" Auktion & Ausstellung OSIAN Art Mumbai und Neu Delhi. 2007 "The Indian Story" Org. von Gallery Espace & Ganges Art Gallery, Cork Street, London. "The DIFC- Golf Art...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel, Acryl auf Leinwand des modernen Künstlers Prokash Karmakar „In Stock“
Von Prokash Karmakar
Prakash Karmakar - Ohne Titel 60 x 48 Zoll (ungerahmtes Format) Acryl auf Leinwand 2012 ( Gerollt & Geliefert ) In dieser dynamischen Komposition mischt Prokash Acryl auf ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aber von choice, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Betitelt- Aber aus freien Stücken Gemälde Größe: 60 Ã- 48 Zoll "Glück ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung". HANDGEMALTES Original auf roher Leinwand â€" signiert + vers...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

4664 Iwant mehr, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Andres Vivo
Die Gesellschaft verlangt mehr und mehr, dass die Regierungen, die Religionen, die Minderheiten die Bewahrer sind, die alle auf ihre Seite drängen. Inspiriert von den Werken Francis...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Observation, Malerei, Acryl auf Leinwand
Von Sonego Sonego
Une maitrise des couleurs et un esprit créatif comme lui, on n’en voit pas à tous les coins de rue! :: Gem�lde :: Contemporary :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom K�n...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Virtual Virtual, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Preethi Mathialagan
Handgemachtes Originalgemälde mit Acrylfarben auf Leinwand, erstellt und signiert von Preethi Mathialagan. • Galerie-umwickeltes professionelles hochwertiges gestrecktes Segelt...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

""Untitled", Acryl auf Leinwand - Figuratives Gemälde
In diesem Werk erkundet Bhatt Begriffe des Begehrens, leben und Tod, Gut und Böse, und ihre Rollen im Kreislauf von Schöpfung und Zerstörung durch altägyptische und hinduistische ...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schweizer zeitgenössische Schweizer Kunst von Ludimilla Moshek - Qui Tire Qui ?
Von Ludimilla Moshek
Ludmilla Moshek ist eine 1953 geborene Schweizer Künstlerin, die in Chemex, Schweiz, lebt und arbeitet.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl