Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Seymour Fogel
WPA-Wandbildstudie Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Arbeiter

c. 1930s/40s

Angaben zum Objekt

WPA-Wandbildstudie Amerikanische Szene Sozialer Realismus Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Arbeiter Seymour Fogel (1911-1984) Wandbildstudie, ohne Titel 11 x 49 1/4 Zoll (Sicht) Tempera auf Karton Provenienz: Graham Modern Label verso Gerahmt 25 x 62 Zoll BIO Seymour Fogel wurde am 24. August 1911 in New York City geboren. Er studierte an der Art Students League und an der National Academy of Design bei George Bridgeman und Leon Kroll. Nach Abschluss seines Studiums Anfang der 1930er Jahre diente er als Assistent von Diego Rivera, der zu dieser Zeit an seinem umstrittenen Wandgemälde im Rockefeller Center arbeitete. Von Rivera lernte er die Kunst der Wandmalerei. Fogel erhielt in den 1930er Jahren sowohl von der Works Progress Administration (WPA) als auch von der Abteilung für Schöne Künste des Finanzministeriums mehrere Aufträge für Wandgemälde, darunter seine ersten Wandgemälde an der Abraham Lincoln High School in Brooklyn, New York, im Jahr 1936, ein Wandgemälde im WPA-Gebäude auf der New Yorker Weltausstellung 1939-1940, ein höchst umstrittenes Wandgemälde im U.S. Post Office in Safford, Arizona (wegen seiner Konzentration auf die Apachen-Kultur) im Jahr 1941 und zwei Wandgemälde im damaligen Social Security Building in Washington, D.C., ebenfalls im Jahr 1941. Zu Fogels Künstlerkreis gehörten zu dieser Zeit Phillip Guston, Ben Shahn, Franz Kline, Rockwell Kent und Willem de Kooning. 1946 nahm Fogel einen Lehrauftrag an der University of Texas in Austin an und wurde zu einem der Mitbegründer des Texas Modernist Movement. Zu dieser Zeit begann er, sich ausschließlich der abstrakten, ungegenständlichen Kunst zu widmen und schuf 1953 in der American National Bank in Austin das, was viele als das erste abstrakte Wandgemälde im Bundesstaat Texas ansehen. Er leistete Pionierarbeit bei der Verwendung von Ethylsilikat als Wandmalerei-Medium. Zu den weiteren Wandmalereien und öffentlichen Kunstwerken, die in dieser Zeit (Ende der 1940er und 1950er Jahre) entstanden, gehören das Baptist Student Center an der University of Texas (1949), der Petroleum Club in Houston (1951) und die First Christian Church, ebenfalls in Houston (1956), für deren innovative Verwendung von in das Wandbild integrierten Buntglasscheiben Fogel 1958 eine Silbermedaille der Architectural League of New York erhielt. Fogel zog 1959 in den Raum Connecticut-New York. Er setzte den abstrakten Expressionismus fort, den er in Texas begonnen hatte, und begann, mit verschiedenen Texturierungsmitteln für seine Bilder zu experimentieren, von denen Sand das dauerhafteste war. Im Jahr 1966 wurde er mit einem Wandgemälde im U.S. Federal Building in Fort Worth, Texas, ausgezeichnet. Das Werk mit dem Titel "The Challenge of Space" war ein Meilenstein in seiner künstlerischen Laufbahn und leitete die so genannte transzendentale/atavistische Periode seiner Kunst ein, die er bis zu seinem Tod im Jahr 1984 verfolgte. Auch bemalte und rohe Holzskulpturen spiegeln diesen Stil wider. Ein weiteres Wandgemälde aus dieser Zeit war das U.S. Customs Building am Foley Square in New York City, das vollständig mit Mosaikfliesen ausgeführt wurde, ein Medium, das er in den letzten Jahrzehnten seiner Karriere bevorzugte. Fogels Werke sind in den Sammlungen bedeutender Museen vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art und das Whitney Museum of American Art in New York City, das Dallas Museum of Fine Art in Texas, die National Portrait Gallery und das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden in Washington, D.C., das State Museum of Louisiana in New Orleans und das Telfair Museum in Savannah, Georgia. Im Laufe seines Lebens verfasste Fogel zahlreiche Artikel über die Wechselbeziehung zwischen Kunst und Architektur, war Vizepräsident der Architectural League of New York (1960) und seine Werke wurden in rund dreißig Büchern abgebildet und/oder besprochen, darunter Nathanial Pousette-Darts bahnbrechendes Werk "American Painting Today" (1956), in dem Fogel zusammen mit Milton Avery, Robert Motherwell, Jackson Pollock, Edward Hopper, Yasuo Kuniyoshi und Stuart Davis als wichtige amerikanische Künstler genannt wurde.
  • Schöpfer*in:
    Seymour Fogel (1911-1984, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1930s/40s
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 157,48 cm (62 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1156215036892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Gemälde. Vorschlag für eine Vanity Fair-Illustration. Art Deco Modern 1930er Jahre
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde. Vorschlag für eine Vanity Fair-Illustration. Art Deco Modern 1930er Jahre Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Jahrmarkt der Eitelkeiten Illustrationsvorschlag, um 19...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

Original-Gemälde. New Yorker Mag-Deckel-Proposal WPA, amerikanische Szene aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde. New Yorker Mag-Deckel-Proposal WPA, amerikanische Szene aus der Mitte des Jahrhunderts Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Perplexer Gentleman Entwurf für ein New Y...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

Glasbläser WPA Amerikanische Szene Mid- 20. Jahrhundert Moderne figurative Arbeiter 1932
Von Harry Gottlieb
Glasbläser WPA American Scene Mitte des 20. Jahrhunderts Modern Figurative Workers. Datiert und signiert "32 Harry Gottlieb" unten rechts. Ansicht: 13 1/8" H x 18 1/4" W. Harry Got...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Wandmalerei, Palace of Fine Arts San Francisco WPA Amerikanischer Modernismus 1930er Jahre
Von Frank Van Sloun
Wandstudien, Palace of Fine Arts San Francisco WPA Amerikanische Moderne 1930er Jahre. 9 x 12 Zoll. Tempera auf Papier, um 1936. Verso von der Schwester des Künstlers, Katherine Van...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Eitempera

Original-Gemälde. Colliers Magazine Cover, veröffentlicht 1933, Hochzeitsillustration
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde. Colliers Magazine Cover, veröffentlicht 1933, Hochzeitsillustration Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Die Hochzeit Colliers veröffentlicht, Juni 17, 1933 17 1/4 x...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

UN-Plakat-Design Amerikanische Szene Mitte des 20. Jahrhunderts Modernität WPA Weltfrieden
Von Jo Cain
UN-Plakat-Design Amerikanische Szene Mitte des 20. Jahrhunderts Modernität WPA Weltfrieden Jo Cain (1904 - 2003) Wir sind alle Mitglieder der menschlichen Rasse: Vorschlag für ein U...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Eitempera, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Gouache-Gemälde von Navajo-Webern im Canyon de Chelly, Arizona
Titel: Französische Gouache-Malerei von Navajo-Webern im Canyon de Chelly Arizona von Emile GALLOIS (1882-1965, Franzose) Unterschrieben: Ja Medium: Original-Gouache-Gemälde auf dick...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Gouache

Französische Gouache-Studie der Hopi-Kachina-Maske und des Taos Pueblo-Textils
Titel: Französische Gouache-Studie der Hopi-Kachina-Maske und des Taos Pueblo-Textils von Emile GALLOIS (1882-1965, Franzose) Unterschrieben: Ja Medium: Original-Gouache-Gemälde auf...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Gouache

Französische Gouache-Porträtstudie der Navajo Hopi- und Apache-Figuren
Titel: Französische Gouache-Porträtstudie von Navajo-Hopi und Apachen-Figuren von Emile GALLOIS (1882-1965, Franzose) Unterschrieben: Ja Medium: Original-Gouache-Gemälde auf dickem, ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Gouache

Leuchtend französisches Gouache-Gemälde von Navajo-Schmuckherstellern in Albuquerque
Titel: Leuchtend französisches Gouache-Gemälde von Navajo-Schmuckherstellern in Albuquerque von Emile GALLOIS (1882-1965, Franzose) Unterschrieben: Ja Medium: Original-Gouache-Gemäl...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Gouache

Französisches Gouache-Gemälde von Sioux Scalp-Tänzertradition in South Dakota, Gouache
Titel: Französische Gouache-Malerei eines Sioux-Skalp-Tanzrituals in South Dakota von Emile GALLOIS (1882-1965, Franzose) Unterschrieben: Ja Medium: Original-Gouache-Gemälde auf dick...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Gouache

Französisches Gouache-Gemälde eines Navajo-Nacht Tanzes in New Mexico
Titel: Französische Gouache-Malerei des Navajo-Nachttanzes in New Mexico von Emile GALLOIS (1882-1965, Franzose) Unterschrieben: Ja Medium: Original-Gouache-Gemälde auf dickem, unger...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen