Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Simon Simon-Auguste
Postimpressionistische Bar-Szene, Le Cafe du Commerce, Öl auf Karton

1930s

2.100 €

Angaben zum Objekt

Frühes 20. Jahrhundert, Öl auf Karton, Szene in einer Bar von Simon Joseph Simon-Auguste. Das Gemälde ist unten rechts signiert und wird in einem schönen vergoldeten Montparnasse-Rahmen präsentiert. Auf der Rückwand befindet sich der Umriss einer weiteren Zeichnung. Dieses stimmungsvolle Gemälde zeigt eine Frau, die in einem Café sitzt und ihr Profil nachdenklich abgewandt hat. Das mit impressionistischem Flair gestaltete Gemälde verwendet eine gedämpfte Palette von Blau-, Braun- und Rottönen sowie verschiedene Lasuren, die ein Gefühl der Introspektion hervorrufen. Die Pinselstriche sind locker und doch bewusst gesetzt und verleihen der Form der Frau und den geschäftigen Hintergrundfiguren eine dynamische Textur. Einzigartig an diesem Werk ist die Gegenüberstellung des ruhigen Motivs mit der lebhaften Caféumgebung, die durch unscharfe Figuren im Hintergrund, die Bewegung und Gespräche suggerieren, vermittelt wird. Das rote Kleid der Frau sticht hervor, zieht den Blick des Betrachters auf sich und deutet auf eine innere Wärme inmitten der kühlen Töne ihrer Umgebung hin. Dieser Kontrast zwischen Thema und Umgebung erforscht Themen wie Einsamkeit und Reflexion in einem sozialen Umfeld und macht das Kunstwerk tiefgreifend und thematisch reichhaltig. Simon Joseph Simon-Auguste (20. April 1909 - Mai 1987) war ein französischer Künstler, der für seine intimen Gemälde, hauptsächlich Porträts, Akte und Stillleben, bekannt war. Seine Produktion zeichnet sich durch eine ruhige, intime Atmosphäre und den effektiven Einsatz von Lasuren aus.[a] 1931 schloss Simon-Auguste sein Studium an der École des Beaux-Arts ab und erhielt den Stanislas-Torrents-Preis. Er erhielt den Auftrag, die Wanddekoration des Rathauses in Allauch auszuführen. Er beginnt, in Marseille auszustellen, wo Ärzte und Anwälte seine Bilder kaufen. Im Jahr 1932 investiert er in einen sechsmonatigen Aufenthalt in Paris, wo er das Louvre-Museum besucht und sich besonders für die Collection Camondo interessiert. Auf Einladung des Kunsthändlers Adolphe Basler nimmt er an der Ausstellung Moins de trente ans in der Galerie de Sèvres teil, zusammen mit Jacques Despierre, André Hambourg, Louis Dideron, Léon Couturier und anderen. Er präsentierte einen Akt, ein Stillleben und eine Ansicht des Jardin du Luxembourg. Außerdem begann er, mit Georges Petit und der Galerie Vildrac zusammenzuarbeiten. Im Jahr 1933 hatte Simon-Auguste seine erste Einzelausstellung in der Galerie Detailles in der Canebière in Marseille, die zu seinem Erfolg beitrug. Er stellte 40 Werke (Gemälde, Aquarelle und Skizzen) aus, hauptsächlich Akte und Genreszenen. Nach der Befreiung kehrte Simon-Auguste 1944 nach Paris zurück, um mit La Fillette aux Pommes erstmals an der Nationale teilzunehmen. Im Jahr 1950 wurde er zum Mitglied des Salon d'Automne ernannt. Dieses Jahr hat er Le Café du Commerce für den Grand Prix de la Peinture Contemporaine im Marsan-Pavillon (Louvre-Museum) eingereicht. Er gehörte zu den 100 Malern, die von der Jury ausgewählt wurden. Ebenfalls im Jahr 1950 erwarb die Stadt Paris seine Marine de La Rochelle. Das Musée du Château de Sceaux erwarb Paysage de l'Ille-de-France. Der französische Staat erwarb 1952 La Fillette à la lampe, 1953 Nature morte aux Bleuets und 1955 Comme un Poisson dans l'Eau. 1951 beteiligte er sich an einer Wanderausstellung in der Schweiz (Bern, Lausanne und Genf) zum Thema Les fleurs et les fruits. Seine Werke befinden sich in Privatsammlungen und Museen, wie dem Musée des Beaux-Arts de Marseille, dem Musée Cantini in Marseille, dem Musée Carnavalet in Paris und dem Musée d'Art Moderne de Paris.
  • Schöpfer*in:
    Simon Simon-Auguste (1909 - 1987, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930s
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Mit Originalglasuren, einige Verluste und Gebrauchsspuren am Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/Auguste1stDibs: LU1430216412052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Farbenfrohe expressionistische fauvistische Marktszene
Farbenfrohe expressionistische Öl auf Leinwand Ansicht einer Marktszene von A. Monis. Das Gemälde ist unten rechts signiert und datiert und wird in einem prächtigen maßgefertigten ve...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mitte des Jahrhunderts Französisch Feutre auf Papier. Teezeit in der Küche.
Französische Feutre-Zeichnung auf Papier einer provenzalischen Dame, die in ihrer Küche sitzt, von Jean Arène aus der zweiten Hälfte des Jahrhunderts. Signiert und datiert unten link...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Filzstift

Innenansicht, Das Atelier des Künstlers, Ende 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Innenraumszene, Öl auf Leinwand, Ende des 19. Jahrhunderts, Paul-Jospeh Blanc zugeschrieben. Das Gemälde ist undeutlich signiert und unten rechts datiert. Die Leinwand ist auf einem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ecole de Paris, Postimpressionistisches Porträt einer modischen jungen Frau
Mitte des 20. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Porträt einer eleganten jungen Frau von dem bekannten spanischen Franco-Künstler Pere Modesto Luis Creixams. Das Gemälde ist unten links si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Postimpressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, Stillleben mit Frying Pan, nach Cezanne
großes Stillleben in Öl auf Leinwand aus dem späten 20. Jahrhundert von der israelischen russischen Künstlerin Nina Gurevich. Das Gemälde ist signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite der Leinwand. präsentiert in feinen benutzerdefinierten niederländischen Stil Ripple Frame...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand, Interieur, La Famille, Kreis von Henri Matisse
Französisch Mitte des Jahrhunderts Öl auf Leinwand einer Familie in einem Interieur Szene von Léon Nancey. Das Gemälde ist zwar nicht signiert, wurde aber direkt im Atelier des Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanische Cafe-Szene des 20. Jahrhunderts mit tanzenden Figuren und Trinkgläser in einer Bar
Von Alfredo Opisso
Dieses fesselnde spanische Gemälde von Alfredo Opisso aus der Mitte des Jahrhunderts lässt den Betrachter in die lebhafte Atmosphäre eines Cafés oder einer Bar eintauchen, in der sic...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Bar-Szene, Gemälde im impressionistischen Stil, signiert P. Archer, um 1940
Bar- oder Musikszenenbild, Öl auf Leinwand in bemaltem Holzrahmen, Mitte 20. Signiert auf dem hinteren Keilrahmen P Archer.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Impressionistisches Gemälde einer Pariser Cafészene, 1930er Jahre
Wunderschönes impressionistisches Impasto-Gemälde einer Pariser Cafészene. Öl auf Leinwand und Karton. Originaler, von einem Künstler gefertigter Rahmen. Gute kunsthistorische Anga...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand, Kiefernholz, Farbe

Impressionistisches Aschenbecher- Originalgemälde einer Cafe-Szene, Öl auf Leinwand, um 1930
Impressionistische Ansicht eines Cafés mit einem Koch und Gästen. Bunte Palette mit einem Ashcan-Stil in der Malerei um 1930 erstellt. Nicht signiert. Gerahmt in dem, was zu sein sch...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Hartholz, Farbe

Paris, Cafe de la Paix. Ölgemälde auf Leinwand, 60x73 cm
Von Lucien Adrion
Paris, Cafe de la Paix. Zeitraum 1920-1940er Jahre. Öl auf Leinwand, 60x73 cm Lucien Adrion (1889-1953) war ein französischer Maler, der für seine Landschaftsdarstellungen und beleb...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Contemporary French Impressionist Cafe Scene Schön gerahmt Genre Ölgemälde
Schön gemalte Innenszene eines zeitgenössischen Cafés. Öl auf Karton. Gerahmt. Unterschrieben.
Kategorie

1990er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl