Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Simone Theelen
Iris

2023

Angaben zum Objekt

Simone Theelen, eine 1963 geborene dynamische und forschende Künstlerin, begibt sich in ihrem Studio, in dem Chaos und Ordnung in einem fesselnden Tanz koexistieren, auf eine kontinuierliche Reise der Kreativität und Entdeckung. Ihre unkonventionelle Herangehensweise an das Kunstmachen wird von Emotionen, Intuition und einem tiefen Verständnis für Materialien geleitet. Das Ergebnis ist ein Werk, das die Schönheit und Vielfalt der Flora durch eine einzigartige Mischung von Medien feiert. Die Botanic-Serie umfasst fünf Kunstwerke, von denen jedes eine eigene Erkundung botanischer Themen durch Mischtechniken auf Leder bietet. Trotz der chaotischen Komposition in Theelens Studio strahlen ihre Kunstwerke ein Gefühl der Ruhe und Stille aus und laden den Betrachter ein, in die üppige Welt der Natur einzutauchen. In "Botanic Dream" wird der Betrachter in ein traumähnliches Reich gehüllt, in dem die Grenzen zwischen Realität und Vorstellung verschwimmen. Die dunklen, erdigen Farbtöne und die filigranen Nähte rufen ein Gefühl von Geheimnis und Zauber hervor und ziehen den Betrachter in eine faszinierende botanische Landschaft. "Fantastic Garden" entführt den Betrachter in ein skurriles Reich, in dem Blumen frei schweben, losgelöst von irdischen Zwängen. Die leuchtenden Farben und fließenden Pinselstriche verleihen dem Kunstwerk ein Gefühl von Vitalität und Bewegung und erinnern an die Freude und das Staunen beim Erkunden eines fantastischen Gartens. In "Purple Botanic" taucht Theelen in die reiche Vielfalt des botanischen Lebens ein und feiert die Widerstandsfähigkeit und Vitalität der Pflanzen. Trotz der dunklen Farbpalette pulsiert das Gemälde vor Leben, wobei jeder Pinselstrich die Essenz von Wachstum und Erneuerung einfängt. "Tropical Botanic" ist eine leuchtende Oase der Farben und des Lichts, in der die tropische Flora in einem sonnenverwöhnten Paradies gedeiht. Die ätherische Qualität des Gemäldes versetzt den Betrachter in eine ruhige Oase, in der sich die Schönheit der Natur in all ihrer Pracht entfaltet. Der "Baum des Lebens" schließlich bildet den Höhepunkt der Serie: ein majestätischer Baum, der die Verbundenheit aller Lebewesen symbolisiert. Die dynamische Komposition und die Aufwärtsbewegung der Pinselstriche vermitteln ein Gefühl von Wachstum, Evolution und der zyklischen Natur des Lebens. Mit der Serie Botanic lädt Simone Theelen den Betrachter dazu ein, sich wieder mit der natürlichen Welt zu verbinden und ihre Schönheit auf neue und unerwartete Weise zu erleben. Ihre lebendigen und stimmungsvollen Kunstwerke dienen als Fenster in eine Welt, in der die Fantasie regiert und die Trost, Inspiration und eine neue Wertschätzung für die Wunder der Natur bietet.
  • Schöpfer*in:
    Simone Theelen (1963, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 160 cm (63 in)Breite: 140 cm (55,12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    BARCELONA, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1988214444792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Baum des Lebens
Simone Theelen, eine 1963 geborene dynamische und forschende Künstlerin, begibt sich in ihrem Studio, in dem Chaos und Ordnung in einem fesselnden Tanz koexistieren, auf eine kontinuierliche Reise der Kreativität und Entdeckung. Ihre unkonventionelle Herangehensweise an das Kunstmachen wird von Emotionen, Intuition und einem tiefen Verständnis für Materialien geleitet. Das Ergebnis ist ein Werk, das die Schönheit und Vielfalt der Flora durch eine einzigartige Mischung von Medien feiert. Die Botanic-Serie umfasst fünf Kunstwerke, von denen jedes eine eigene Erkundung botanischer Themen durch Mischtechniken auf Leder bietet. Trotz der chaotischen Komposition in Theelens Studio strahlen ihre Kunstwerke ein Gefühl der Ruhe und Stille aus und laden den Betrachter ein, in die üppige Welt der Natur einzutauchen. In "Botanic Dream" wird der Betrachter in ein traumähnliches Reich gehüllt, in dem die Grenzen zwischen Realität und Vorstellung verschwimmen. Die dunklen, erdigen Farbtöne und die filigranen Nähte rufen ein Gefühl von Geheimnis und Zauber hervor und ziehen den Betrachter in eine faszinierende botanische Landschaft. "Fantastic Garden" entführt den Betrachter in ein skurriles Reich, in dem Blumen frei schweben, losgelöst von irdischen Zwängen. Die leuchtenden Farben und fließenden Pinselstriche verleihen dem Kunstwerk ein Gefühl von Vitalität und Bewegung und erinnern an die Freude und das Staunen beim Erkunden eines fantastischen Gartens. In "Purple Botanic" taucht Theelen in die reiche Vielfalt des botanischen Lebens ein und feiert die Widerstandsfähigkeit und Vitalität der Pflanzen. Trotz der dunklen Farbpalette pulsiert das Gemälde vor Leben, wobei jeder Pinselstrich die Essenz von Wachstum und Erneuerung einfängt. "Tropical Botanic" ist eine leuchtende Oase der Farben und des Lichts, in der die tropische Flora in einem sonnenverwöhnten Paradies gedeiht. Die ätherische Qualität des Gemäldes versetzt den Betrachter in eine ruhige Oase, in der sich die Schönheit der Natur in all ihrer Pracht entfaltet. Der "Baum des Lebens...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leder, Mixed Media

Goldene Schwertlilie
Simone Theelen, eine 1963 geborene dynamische und forschende Künstlerin, begibt sich in ihrem Studio, in dem Chaos und Ordnung in einem fesselnden Tanz koexistieren, auf eine kontinu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leder, Mixed Media

Prickelnde Botanik
Simone Theelen, eine 1963 geborene dynamische und forschende Künstlerin, begibt sich in ihrem Studio, in dem Chaos und Ordnung in einem fesselnden Tanz koexistieren, auf eine kontinu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leder, Mixed Media

Blüte und Untergang
Simone Theelen, eine 1963 geborene dynamische und forschende Künstlerin, begibt sich in ihrem Studio, in dem Chaos und Ordnung in einem fesselnden Tanz koexistieren, auf eine kontinu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leder, Mixed Media

Traum Botanisch
Simone Theelen, eine 1963 geborene dynamische und forschende Künstlerin, begibt sich in ihrem Studio, in dem Chaos und Ordnung in einem fesselnden Tanz koexistieren, auf eine kontinu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leder, Mixed Media

FOAM Auge
Das Werk von Gonz zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, uns eine verzerrte Version der Realität zu präsentieren. Durch den Einsatz von Materie und Farbe gelingt es ihm, Bilder zu ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

FOAM Auge
3.692 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sportsportporträt eines sportlichen, teilweise nackten Jungen mit schnellen Pinselstrichen
Von Bob Peak
Figuration und Abstraktion treffen in diesem energischen, schnellen Porträt eines athletischen Jungen mit Kopfband und ruhend auf einer Bank aufeinander – wahrscheinlich für eine Zei...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Masonit

"Circle of Life" Abstract Painting 39" x 39" inch by Kinda Adly
Von Kinda Adly
"Kreis des Lebens" Abstrakte Malerei 39" x 39" Zoll von Kinda Adly Kinda Adly, 1989 in Ägypten geboren, ist ein Autodidakt. Sie wuchs in Ägypten auf und lebt derzeit in der Schweiz....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl, Mixed Media

0612
Die Schweizer Künstlerin Edith Konrad malt figurativ-abstrakte Kompositionen mit Mischtechnik auf Leinwand. Sie überlagert den Ausdruck ihrer emotionalen Reaktion auf die Themen mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

0613
Die Schweizer Künstlerin Edith Konrad malt figurativ-abstrakte Kompositionen mit Mischtechnik auf Leinwand. Sie überlagert den Ausdruck ihrer emotionalen Reaktion auf die Themen mit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Öl, Leinwand

News News. Zusammensetzung mit Gesichtern. 2021, Papier, Collage, 30x21 cm
Von Peteris Taukulis
Nachrichten. Komposition mit Gesichtern. 2021, Papier, Collage, 30x21 cm Der Künstler nahm an mehr als 30 Gruppenausstellungen in Lettland und im Ausland sowie an 17 Einzelausstellu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Pool aus Wurzelholz
Von Vitali Bondarenko
Vitali Bondarenko wurde 1965 geboren. Er schloss 1990 das Staatliche Institut für Bildende Künste in Kiew ab, wo er sein Hauptfach Ölmalerei belegte und seine Talente für Landschaft...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Figurati...

Materialien

Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen