Objekte ähnlich wie Memories of Love III (Das Mädchen hinter dem weißen Picket-Fence) - Polaroid, Farbe
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Stefanie SchneiderMemories of Love III (Das Mädchen hinter dem weißen Picket-Fence) - Polaroid, Farbe2013
2013
Angaben zum Objekt
Erinnerungen an die Liebe III (The Girl behind the White Picket Fence) - 2013
20x20cm,
Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Archiv-C-Print, basierend auf einem Polaroid.
Etikett mit Zertifikat und Unterschrift.
Artist Inventory # 16502.
Nicht montiert.
Angeboten wird ein Stück aus dem Film: Das Mädchen hinter dem weißen Lattenzaun
Stefanie Schneiders Werk fängt den amerikanischen Westen auf eine Weise ein, die über eine bloße Dokumentation hinausgeht - sie destilliert den Mythos der Grenze in etwas Traumhaftes, Verfallendes und zutiefst Persönliches. Ihre Bilder erinnern an Ed Ruschas Faszination für amerikanische Landschaften am Straßenrand, an Georgia O'Keeffes Verehrung für trockene Landschaften und an Edward Hoppers eindringliche Einsamkeit, und doch stehen sie in einem einzigartigen Dialog mit der Geschichte, sowohl der fotografischen als auch der kulturellen. Wie wurde ein deutscher Künstler zu einer der wichtigsten Stimmen in der visuellen Erzählung des amerikanischen Traums - und seines Scheiterns?
Schneider wurde 1968 in Deutschland geboren und wuchs in einem geteilten Land auf, in dem die Narben der Geschichte noch immer in der Landschaft sichtbar waren. Diese frühe Auseinandersetzung mit zerbrochenen Geschichten und verblassenden Ideologien mag ihre Anziehungskraft auf die verlassenen Ränder des amerikanischen Westens erklären - ein Land, das einst grenzenlose Möglichkeiten symbolisierte, heute aber die Melancholie verblichener Utopien trägt.
Schneiders Arbeitsprozess beginnt in diesen Grenzräumen - den ausgedörrten Wüsten und vergessenen Highways in Südkalifornien - wo sie ihre Motive mit abgelaufenem Polaroidfilm fotografiert. Schon das MATERIAL ihrer Arbeiten verkörpert Vergänglichkeit und Verfall, seine chemischen Unvollkommenheiten spiegeln den Zerfall von Erinnerung und Mythos wider. In Berlin entwickelt und vergrößert sie ihre Bilder von Hand und bringt damit einen fast filmischen Nachbearbeitungsprozess in ein Medium ein, das oft mit Sofortbefriedigung assoziiert wird.
Ihre Rolle bei der Bewahrung des Polaroidfilms als künstlerisches Medium hat sie an die Spitze eines historischen Scheidewegs der Fotografie gestellt. Zu einer Zeit, als der Sofortbildfilm auslief und dem digitalen Fortschritt zum Opfer fiel, weigerte sich Schneider, ihn verschwinden zu lassen. Damit bewahrte sie nicht nur ein entscheidendes Kapitel der Fotogeschichte, sondern festigte auch ihren Platz als eine der wichtigsten Erzählerinnen, indem sie Polaroid nicht als Werkzeug der Nostalgie, sondern als ein Medium behandelte, das in einzigartiger Weise geeignet ist, die entschwindende Zeit festzuhalten.
Dieses Spannungsverhältnis zwischen Bewahrung und Verfall ist ein zentrales Thema in Schneiders Werk. Wie sie 2014 gegenüber Artnet erklärte, sind ihre Bilder sehr persönliche Erkundungen von Sehnsucht, Erinnerung und Verlust:
"Meine Arbeit ist wie mein Leben: Die Liebe, verloren und unerwidert, hinterlässt ihre Spuren in unserem Leben als sinnloser Schmerz, der in der Gegenwart keinen Platz hat."
Der Gedanke der Abwesenheit - sei es in der Liebe, in Landschaften oder in verblassenden kulturellen Träumen - zieht sich durch ihr Werk. Ihre Motive, die sich oft in trostlosen Gegenden befinden - Wohnwagenparks, Ölfelder, heruntergekommene Motels und leere Autobahnen - wirken unzusammenhängend und isoliert, selbst wenn sie zusammen sind. Die Geister der amerikanischen Ikonographie - der Roadtrip, der Drifter, die neonbeleuchtete Flucht - sind gegenwärtig, aber sie flackern wie Echos einer Vergangenheit, die vielleicht nie so existiert hat, wie wir sie in Erinnerung haben.
In vielerlei Hinsicht ist Schneiders Vision des amerikanischen Westens ein Abschiedsbrief - nicht an den physischen Ort, sondern an die Idee von ihm. Sie dokumentiert nicht nur eine Landschaft, sondern hält den Moment fest, in dem sie sich auflöst und nur noch Spuren von dem hinterlässt, was war. Auf diese Weise sorgt sie dafür, dass die Geschichte des Westens, ähnlich wie ihr Polaroid-Film, weiterlebt - unvollkommen, schön und geradezu unerreichbar für uns.
- Schöpfer*in:Stefanie Schneider (1968, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2013
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Morongo Valley, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU652316221412
Stefanie Schneider
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018, 2019 gezeigt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.019 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morongo Valley, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMemories of Love III (Das Mädchen hinter dem weißen Picket-Fence) – Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Erinnerungen an die Liebe III (The Girl behind the White Picket Fence) - 2013
20x20cm,
Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Archivierter C-Print, basierend auf einem Pola...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Memories of Love III (The Girl behind the White Picket Fence) - Polaroid, Color
Von Stefanie Schneider
Erinnerungen an die Liebe III (The Girl behind the White Picket Fence) - 2013
20x20cm,
Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Archiv-C-Print, basierend auf einem Polaroid.
...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Robe 2
Von Fides Becker
'Robe 2' 2005, Acrylic and Egg Tempura on Canvas and Cotton Canvas, 210 x 160 cm
The leading theme of the artist’s interventions is the staging of temporality, transience, and chang...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Acryl, Eitempera
13.834 $
Robe 4
Von Fides Becker
Robe 4" von Fides Becker
Acryl und Ei-Tempura auf Leinwand und Deko-Stoff
160 x 140 cm, 2005
Das Leitthema der Interventionen des Künstlers ist die Inszenierung von Zeitlichkeit, ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Eitempera
10.952 $
Blaue Brücke - Analog, montiert, Vintage, Contemporary, Landschaft, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Blaue Brücke (Fremder als das Paradies) - 1999
58x57cm,
Ausgabe 6/10.
Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier, basierend auf dem Original...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Untitled (Olancha) – Außergewöhnlicher als Paradies – analoger C-Druck auf einem Polaroid
Von Stefanie Schneider
Ohne Titel (Olancha) - 2006
38x37cm.
Auflage: 5 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt, basierend auf einem Polaroid.
Unterschriftenla...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Das könnte Ihnen auch gefallen
Himmelhoch
Von Nemo Jantzen
Gemischte Medien von Nemo Jantzen. Handgefertigte Harzkuppeln auf Karton. Nemo Jantzen, 1970 in Den Haag geboren und aufgewachsen, studierte Kunst, Design und Fotografie an der RTO i...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Porträts
Materialien
Epoxidharz, Archivpapier, Fotopapier
Preis auf Anfrage
Wrestler_America Martin_Acryl auf Papier_Figuratives/Porträt/Sports
Von America Martin
Amerika Martin
"Der Ringer"
Acryl auf Papier Papier
78" x 38" Ungerahmt
Die in Los Angeles lebende Künstlerin America Martin lässt sich von ihrem kolumbianischen Erbe und der mensch...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Archivpapier, Acryl
8.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Woman with Leaves & Blossoms_America Martin_Tinte/Bleistift auf Papier_Figurative Frau
Von America Martin
Amerika Martin
"Frau mit Blättern und Blüten"
Tusche & Bleistift auf Papier
43.5" x 83,5" Gerahmt
Die in Los Angeles lebende Künstlerin America Martin lässt sich von ihrem kolumbia...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Archivpapier, Bleistift
10.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Eagle Woman 22
Von June Glasson
Dies ist ein gerahmtes Originalgemälde. June Glasson ist eine Künstlerin, Illustratorin und Designerin. Sie lebt in Laramie, WY. Ihre Bilder wurden in der National Portrait Gallery i...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Archivpapier, Mixed Media
""Bound by Love"" von Anne Siems, Porträtgemälde mit Tattoo-Zeichnung, auf Papier
Von Anne Siems
Anne Siems hat dieses atemberaubende Aquarell auf Strathmore Cold Press Papier gemalt.
Alle archivierten Materialien.
Papierformat: 44x44 Zoll
Silbernes Holz Rahmengröße: 50x50x1.2...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Archivpapier, Wasserfarbe
5.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Take With Water, 2021, weibliche Figur, Vase und Pflanzen, blau-goldenes Gemälde
Von Rebecca Johnson
Weibliche Figur, Vase, Blattwerk, Blumen; Acryltinte, Flash und Pastell auf 300g Arches-Heißpresspapier; individuell gerahmt, flacher Schattenboxrahmen. Tiefblau, Ringelblume, Gelbgo...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl, Pastell, Archivpapier