Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Suong Yangchareon
Großes Suong Yangchareon Thai American Photorealist, LA California Street, Gemälde

Angaben zum Objekt

Suong Yangchareon (thailändischer Amerikaner, 1952-) Acryl auf Leinwand Los Angeles Street Scene mit gelbem Taxi und Autos. Handsigniert mit Initialen. Abmessungen: Gesamtgröße: 25 1/4 x 49 1/4 Zoll. Größe des Visiers: 23 5/8 x 47 5/8 Zoll. Yangchareon kam von Lampang, Thailand, Südostasien, nach Los Angeles, wo er am Arts & Crafts College (Poh Chang) in Bangkok, Thailand, Bildhauerei und Grafik an der Silpakorn University in Bangkok, Thailand, studierte. In Kalifornien setzte er sein Studium an der Woodbury University fort und erwarb einen Abschluss in Werbedesign. Er ist ein zeitgenössischer figurativer realistischer Künstler. Er malte die urbane Landschaft Kaliforniens, die in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt wurde. Seine Arbeiten werden von namhaften Galerien im ganzen Land vertreten. Yangchareon verbrachte einen Großteil seiner Kindheit im Kino seines Vaters, wo er von der Welt der amerikanischen Western fasziniert wurde. Die Nostalgie für dieses idyllische Film-Americana lässt sich durch seine Thematik gewinnen. Verlassene Theater, Fabriken und Geschäfte einer fast ausgestorbenen Architekturepoche werden im weichen Morgenlicht sorgfältig wiedergegeben. Yangchareons Acryl- und Ölgemälde basieren auf seinen eigenen Fotografien, die er in den frühen Morgenstunden des Tages aufgenommen hat, und sind weitgehend frei von menschlichen Figuren, aber tief durchdrungen von ihrer vergangenen Präsenz. In jüngster Zeit hat der Künstler seinen Fokus auf Bilder der nächtlichen Stadt ausgeweitet, die glitzernde, regennasse Bürgersteige im künstlichen Licht von Straßenlaternen und Kinozelten vor einem tiefschwarzen Himmel zeigen. Dennoch bleibt Yangchareons Motivation dieselbe: die verborgene Schönheit in unterschiedlichen Industrielandschaften zu finden und die Pracht dort zu sehen, wo die meisten behaupten würden, dass sie nicht existiert. Seine an Edward Hopper erinnernden Kompositionen sind von einer gewissen Melancholie durchdrungen und wirken ruhig und distanziert. Der Einfluss von Richard Diebenkorn und Wayne Thiebaud lässt sich auch im Farbsinn des Künstlers und in seiner Interpretation des Lichts erkennen. Ein launisches Kunstwerk der LA-Autokultur, das sich mit Themen wie Isolation und Entfremdung beschäftigt. Ausgewählte Ausstellungen 2017 Golden Dreams, The Hilbert Museum of California Art an der Chapman University, Orange, CA 2016 In the Land of Sunshine: Bildliche Darstellung der kalifornischen Küstenkultur, Pasadena Museum of California Art 2016 Neue Gemälde und Arbeiten auf Papier, Paul Thiebaud Gallery, San Francisco, CA 2013-2014 Suong Yangchareon: Orte außerhalb der Zeit, St. Supéry Estate, Vineyards & Winery, Rutherford, CA 2012 Palm Springs Kunstmesse, Palm Springs Convention Center LA Art Show, Los Angeles Convention Center Gemälde, Paul Thiebaud Gallery, San Francisco, CA (solo) Messe für zeitgenössische Kunst in Texas, George R. Brown Convention Center, artMRKT San Francisco, Ausstellungszentrum Concourse Art Chicago 2011, Merchandise Mart, Chicago, IL 2010 San Francisco Fall Antiques Show, Fort Mason, San Francisco, CA Kunstmesse San Francisco, Fort Mason, San Francisco, CA Art Chicago 2010, Merchandise Mart, Chicago IL 2009 Neue Gemälde, Paul Thiebaud Gallery, San Francisco, CA (solo) 2008 Fünfundzwanzig Schätze, Paul Thiebaud Gallery, San Francisco, CA Robert Arneson, Joan Brown, Fred Dalkey, Eileen David, Roy De Forest, Richard Diebenkorn, David Fertig, John Graham, Robert Hudson, Ed Musante, Manuel Neri, Arthur Okamura, John Santoro, Richard Shaw, Pam Sheehan, Wayne Thiebaud, Chris Thorson, Peter Voulkos, , Andrew Wilson, David Wilson, Suong Yangchareon, Bambara (Bamana aus Mali), Chancay Culture, Firmstrong Bikes, Inc. und Anonymous 2007 Neue Gemälde, Paul Thiebaud Gallery, New York, NY (solo) Fünfundzwanzig Schätze, Paul Thiebaud Gallery, San Francisco, CA Tony Berlant und Suong Yangchareon, Peter Blake Gallery, Laguna Beach, CA 2006 Paintings of The New Landscape, PETER BLAKE GALLERY, Laguna
  • Schöpfer*in:
    Suong Yangchareon (1952, Thailändisch, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 64,14 cm (25,25 in)Breite: 125,1 cm (49,25 in)Tiefe: 5,42 cm (2,13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214189352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Magic Realist Surrealistische lateinamerikanische naive Fantasiegemälde
Von German Ramon Duron Lanza
Magisch-realistische Fantasiemalerei in der Art von Ernst Fuchs und Arik Brauer. Naive Kunst ist jede Form der visuellen Kunst, die von einer Person geschaffen wird, die nicht über ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Vintage-Gemälde einer amerikanischen Straßenszene aus den 1980er Jahren, Landschaft mit Taxi Cabs
Von Val Lewton
Val Edwin Lewton (23. Mai 1937 - 24. April 2015) war ein Maler und Gestalter von Museumsausstellungen. Als Künstler schuf er realistische Acrylbilder und Aquarelle von Stadt- und Vor...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Großes Ölgemälde der amerikanischen Moderne, Baseballspiel der Sidney Goodman, Tryout
Sidney Goodman (1936-2013) Das Probetraining Öl auf Leinwand Handsigniert unten rechts Datiert 1965 Provenienz: trägt verso Etiketten der Terry Dintenfass Gallery (Teiletikett) Geor...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Österreichisches magisches realistisches Ölgemälde, lebhafte Dorflandschaftsssszene, Franz Coufal, Franz Coufal
Gerahmt 24,5 x 28,5 Bild 19,5 x 23 Zoll. Franz Anton Coufal (Österreich, 1927 - 1999) Maler und Bildhauer, bekannt für Figurenmalerei, Bronzeplastik, Genrebilder und als Grafiker. Nach einer Lehre als Schlosser besuchte Franz Anton Coufal von 1947 bis 1949 die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien als Schüler von André Roder und nahm von 1949 bis 1953 Unterricht bei Ignaz Schönbrunner. Von 1953 bis 1959 studierte er schließlich bei Fritz Wotruba an der Akademie der Bildenden Künste (Diplom und Meisterschulpreis 1959). Coufal unternahm Studienreisen nach Deutschland und Italien und ließ sich dann als Bildhauer und Grafiker in Wien nieder. Sein Werk steht unter dem Einfluss des österreichischen Magischen Realismus und der Künstler Friedensreich Hundertwasser, Arik Erich Brauer und Ernst Fuchs. Dieses Werk weist auch expressionistische Elemente auf. Er organisierte Ausstellungen in Wien (ab 1955), Paris (1962, 1970) und Brüssel (1964) sowie in anderen österreichischen Städten. Zu seinen wichtigsten Werken gehört das Ehrengrab für Leopold Figl auf dem Zentralfriedhof (1966). 1979 lieferte er den Entwurf für die Vorderseite der silbernen 100-Schilling-Münze "Festspiel- und Kongresshaus Bregenz", 1980 schuf er das Lehár-Denkmal für den Stadtpark, und 1987 erhielt er den Sonderpreis im Wettbewerb "Donauraum Wien". Eine ausgewählte Liste seiner Skulpturen im öffentlichen Raum "Stehende Jugend" (19, Hameaustraße - Celtesgasse, städtische Wohnanlage; 1960) "Liegender Jüngling" (22, Kagran [Meißnergasse - Maißauer Gasse - Anton-Sattler-Gasse]; Kunststein, 1962) "Flammender Turm" (16, Thaliastraße 159; Marmor) Kubistische Marmorskulptur (11, Molitorgasse 15) Trinkbrunnen (20, Grundschule Adalbert-Stifter-Straße; 1968) Figldenkmal (1, Minoritenplatz, 1973) Einige seiner späteren Werke schuf Coufal für das Blindenerholungsheim "Harmonie" in Unterdambach bei Neulengbach (Gedenkstätte für die 144 in Konzentrationslagern umgekommenen Blinden, enthüllt im Jahr 2000; Steinskulptur "Denkmal der Menschlichkeit" auf der Terrasse; Rosendornkreuz und Tabernakel für die hauseigene Odilienkapelle; bronzene Porträtplastik von Robert Vogel in der Eingangshalle, enthüllt am 3. Juli 1994). Literaturverzeichnis Rudolf Schmidt: Österreichisches Künstler-Lexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Tusch 1974-1980 Das Who's Who der Welt. Band 2: 1974-1975. New Providence, NJ: Marquis Who's Who 1974 Wer ist wer in der Welt. Band 3: 1976-1977. New Providence, NJ: Marquis Who's Who 1976 Who is Who in Österreich mit Südtirol-Teil (Hübner's "Blue Who is Who"). Zug: Who is who, Verlag für Personalenzyklopädien 12 1995 Otto Breicha: Franz Anton Coufal In: Franz Anton Coufal. Österreichische Staatsdruckerei, 9. bis 22. Dezember 1964. Wien: Staatsdruckerei 1964 Die Presse, 30. Juli 1963 Aus der Generation der Wiener Künstler Alois Mosbacher, Josef Mikl, Oswald Oberhuber, Christian Ludwig Attersee, Peter Sengl, Max Weiler, Franz Ringel, Gunter Brus, Hubert Schmalix, Wilhelm Kaufmann, Paul Flora...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Naive Londoner Straßenszene, Volkskunst-Ölgemälde, Big Ben, Parlament, Union Jack
Von Andrew Murray
Big Ben, House of Parliament mit Union-Jack-Flagge, Themse, Boote, Kähne, Flugzeug und roter Doppeldeckerbus. Klassische Londoner Straßenszene. 24 Zoll mal 11 Zoll in einem Rahmen 24...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes modernistisches fauvistisches Ölgemälde Constantin Kluge Französische Landblüten
Von Constantine Kluge
Konstantin Kluge (Französisch 1912-2003) Les Pommiers en Fleurs Öl auf Leinwand von blühenden Apfelbäumen Handsigniert unten rechts. Provenienz: erworben von Wally Findlay Gallerie...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flugzeugbeobachtung am POOL - Landschaftsmalerei
Von Magdalena Laskowska
Dieses schöne Gemälde von Magdalena in Acryl auf Leinwand aus der Contempop Gallery gehört zu ihrer Pool-Serie. Es ist 50X50 cm groß, vom Künstler signiert und wird mit einem Echthei...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Zeitgenössisches Acryl-Landschaftsgemälde "Übergewogene Ansicht IX - XXI Jahrhundert"
Von Izabela Kita
Izabela Kita Abschluss des Kunststudiums in Częstochowa im Jahr 2002. Diplom im Atelier von Prof. Leon Maciej. Neben der Malerei beschäftigt sie sich auch mit Grafik, Fotografie, Inn...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Der März“ von Maura Petersen – Schöne figurative Darstellung des March Together einer Frau
Maura Petersen (Amerikanerin, geboren 1956) "Der Marsch" 2024 Acrylfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten rechts auf dem Bild. In "The March" malt Maura Petersen e...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten

Frühlingstag
Eine ruhige ländliche Landschaft, in der grünes Gras erwacht nach dem Winter und ein bescheidenes Landhaus ruht zwischen den erwachenden Bäumen, umgeben von Gänsen, die in der Nähe g...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Stiller Abend
"Stiller Abend" ein friedlicher und nostalgischer Moment in einem ukrainischen Dorf am Ende des Tages. Ein weiter, wolkenverhangener Himmel hängt über einer ländlichen Szene, in der...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Winterabend
"Winter Evening" ist eine ruhige und melancholische Reflexion über die Schönheit der winterlichen Stille. Der frisch gefallene Schnee bedeckt die Erde wie eine weiche Decke, während ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen