Objekte ähnlich wie Study of the Violinist for Holy Motherhood, vorraffaelitische Malerei, Newlyn-Schule, Öl
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Thomas Cooper GotchStudy of the Violinist for Holy Motherhood, vorraffaelitische Malerei, Newlyn-Schule, Öl1900
1900
Angaben zum Objekt
Thomas Cooper Gotch
1854 – 1931
Studie der Geigerin für die Heilige Mutterschaft
Öl auf Leinwand, auf Karton
Bildgröße: 28 ¾ x 21 Zoll
Rahmen aus dem 18. Jahrhundert
Illustriert in "The Golden Dream, A biography of Thomas Cooper Gotch" von Pamela Lomax.
Dieses seltene Gemälde ist eine Studie für das Gemälde in der öffentlichen Kunstgalerie Laing Art Gallery in England.
Thomas Cooper Gotch wurde in Kettering, Northamptonshire, geboren und arbeitete im Stiefel- und Schuhgeschäft seiner Familie, bevor er seine künstlerische Laufbahn einschlug. Er war Kunststudent gegen Ende des 19. Jahrhunderts, einer Zeit der radikalen Ideen und des sozialen Wandels.
Gotch studierte an der Heatherley's Art School, der Ecole des Beaux Arts in Antwerpen, der Slade School of Fine Art und dem Laurens Atelier in Paris.
Das Werk des Künstlers kann in zwei Abschnitte eingeteilt werden: die Newlyn-Jahre und die späten Jahre der Präraffaeliten. Eine Reise nach Florenz im Jahr 1891 inspiriert ihn zu einem ikonografischen, symbolischen Malstil, der von der frühen italienischen und flämischen Kunst beeinflusst ist. In diesen Gemälden beschäftigte sich der Künstler mit Themen wie Kinderbildern, der fröhlichen Jugend und Frauen und Mutterschaft. Sein wohl berühmtestes Werk ist das 1896 entstandene Alleluja (Tate Britain).
Er gewann eine große Fangemeinde, und seine Bilder wurden von öffentlichen Galerien und privaten Sammlern gleichermaßen gekauft. Diese kunstvollen Bilder sind eine Mischung aus Präraffaelitismus und italienischer Renaissance, die dem phantasievollen Symbolismus zugerechnet werden. Der phantasievolle Symbolismus galt als die seltenste Form der Modernen Schule der Malerei in England; er befasst sich eher mit dem Ausdruck von Abstraktionen als mit der Verwirklichung von Tatsachen.
Nach dem Krieg wurde Gotchs Werk weniger populär, auch wenn er weiterhin in verschiedenen Stilen malte. Er reiste viel auf dem Kontinent - er lebte in Frankreich und besuchte Italien und Skagen, Dänemark - und Sammlungen seiner Werke in Australien, Neuseeland und Südafrika zeugen von seinen engen Beziehungen zu den Ländern des Commonwealth.
Gotch starb plötzlich am 1. Mai 1931, nachdem er zum "Lackiertag" der Royal Academy, wo er ausstellte, nach London gekommen war. Im folgenden Jahr fand in Kettering eine Gedenkausstellung statt.
Die Werke von Thomas Cooper Gotch wurden in vielen großen Galerien ausgestellt, darunter die Royal Academy, das Royal College of Art und der Pariser Salon.
- Schöpfer*in:Thomas Cooper Gotch (1854 - 1931)
- Entstehungsjahr:1900
- Maße:Höhe: 72,09 cm (28,38 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 16.258 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU5247338392
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSoldat in einem Interieur, niederländisches Ölgemälde, frühes 17. Jahrhundert
Pieter Symonsz Potter
Niederländisch 1600 - 1652
Soldat in einem Innenraum
Öl auf Eichenholzplatte, rotes Siegel auf der Rückseite
Bildgröße: 15 x 10 3/4 Zoll
Niederländisch Eboni...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Reflections, amerikanisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Philip Campbell Curtis
Philip Campbell Curtis
Amerikaner 1907 - 2000
Reflexionen
Öl auf Karton, signiert und datiert 1960
Bildgröße: 12 ½ x 5 ½ Zoll
Original-Rahmen
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Bereit und wartend
Von Aubrey Vincent Beardsley
Tusche & Aquarell
Bildgröße: 4 x 5 1/2 Zoll (10 x 14 cm)
Zeitgenössischer Rahmen
Provenienz
Private Familiensammlung
Dieses Gemälde entstand in den frühen 1900er Jahren, als die de...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Ästhetizismus, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Das charmante Gespenster
Tusche und Aquarell
Bildgröße: 3 3/4 x 5 3/4 Zoll (9,5 x 14,5 cm)
Zeitgenössischer Rahmen
Provenienz
Private Familiensammlung
Dieses Gemälde entstand in den frühen 1900er Jahren, a...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Ästhetizismus, Figurative Gemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Una
Richard Waller
1811 - 1882
Una
Öl auf Leinwand, signiert unten rechts und datiert 1879
Bildgröße: 23 1/2 x 19 1/2 Zoll (59,5 x 49,5 cm)
Original-Rahmen
Una ist eine der Hauptfiguren...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
7.316 $
Nach Feierabend
Öl auf Leinwand auf Karton, links unten signiert
Bildgröße: 14 1/2 x 17 1/2 Zoll (36,5 x 44,5 cm)
Handgefertigter Rahmen
In dieser stimmungsvollen Szene geht ein Betrunkener nach Ha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Leinwand, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Lehrling von Michelangelo: Contemporary Figuratives Ölgemälde von Sax Berlin
Von Sax Berlin
Ein Jungengesicht, das direkt aus der Renaissance durch die Jahrhunderte ins Studio von Sax Berlin gelangt. Dieses im mittelalterlichen Stil geschaffene Porträt könnte durchaus in di...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Ästhetizismus, Porträts
Materialien
Öl
Angelo Staynes - Chinesisches Mandarin - Öl auf Karton
PERCY ANGELO STAYNES (1875-1953)
Chinesisch Mandarin
Signiert und beschriftet auf einem Etikett auf der Rückseite
Öl auf Karton
31 x 27 cm, 12 ¼ x 10 ¾ Zoll. (Rahmengröße 43 x 39...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Gouache Mädchen mit Katze ( Mädchen mit einer Katze) von Werner Reifahrt 1948
Von Werner Reifarth
Gouache auf Papier, 1948 von Werner Reifarth ( 1919-1977 ) , Deutschland. Monogrammiert und datiert oben rechts: R48. Gerahmt.
Höhe: 26,38 Zoll (67 cm), Breite: 16,93 Zoll (43 cm)
D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Ästhetizismus, Porträts
Materialien
Gouache, Papier
Porträt eines Mädchens
"Porträt eines Mädchens" ist ein Innengemälde. Original Acrylgemälde auf Leinen 50x70 cm
Kategorie
2010er, Ästhetizismus, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
„The Skeptic“ 2023 Ölgemälde realistisches Porträt eines Mannes mit langem Bart - gerahmt
"Der Skeptiker" ist ein realistisches Ölgemälde auf Leinen. Es zeigt einen Mann mit langem goldrotem Haar und Bart in einem Mantel. Seine Augen blicken zur Seite des Betrachters, die...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Porträts
Materialien
Leinen, Öl
Mid Century Portrait eines Clowns #5
Von Marjorie May Blake
Porträt eines Clowns aus der Mitte des Jahrhunderts von Marjorie Blake (Amerikanerin, 1920-1994). Signiert "Blake" in der unteren linken Ecke. Ungerahmt.
Marjorie May Gulley Blake w...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
316 $ Angebotspreis
20 % Rabatt