Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Thomas Cooper Gotch
Study of the Violinist for Holy Motherhood, vorraffaelitische Malerei, Newlyn-Schule, Öl

1900

14.173,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Thomas Cooper Gotch 1854 – 1931 Studie der Geigerin für die Heilige Mutterschaft Öl auf Leinwand, auf Karton Bildgröße: 28 ¾ x 21 Zoll Rahmen aus dem 18. Jahrhundert Illustriert in "The Golden Dream, A biography of Thomas Cooper Gotch" von Pamela Lomax. Dieses seltene Gemälde ist eine Studie für das Gemälde in der öffentlichen Kunstgalerie Laing Art Gallery in England. Thomas Cooper Gotch wurde in Kettering, Northamptonshire, geboren und arbeitete im Stiefel- und Schuhgeschäft seiner Familie, bevor er seine künstlerische Laufbahn einschlug. Er war Kunststudent gegen Ende des 19. Jahrhunderts, einer Zeit der radikalen Ideen und des sozialen Wandels. Gotch studierte an der Heatherley's Art School, der Ecole des Beaux Arts in Antwerpen, der Slade School of Fine Art und dem Laurens Atelier in Paris. Das Werk des Künstlers kann in zwei Abschnitte eingeteilt werden: die Newlyn-Jahre und die späten Jahre der Präraffaeliten. Eine Reise nach Florenz im Jahr 1891 inspiriert ihn zu einem ikonografischen, symbolischen Malstil, der von der frühen italienischen und flämischen Kunst beeinflusst ist. In diesen Gemälden beschäftigte sich der Künstler mit Themen wie Kinderbildern, der fröhlichen Jugend und Frauen und Mutterschaft. Sein wohl berühmtestes Werk ist das 1896 entstandene Alleluja (Tate Britain). Er gewann eine große Fangemeinde, und seine Bilder wurden von öffentlichen Galerien und privaten Sammlern gleichermaßen gekauft. Diese kunstvollen Bilder sind eine Mischung aus Präraffaelitismus und italienischer Renaissance, die dem phantasievollen Symbolismus zugerechnet werden. Der phantasievolle Symbolismus galt als die seltenste Form der Modernen Schule der Malerei in England; er befasst sich eher mit dem Ausdruck von Abstraktionen als mit der Verwirklichung von Tatsachen. Nach dem Krieg wurde Gotchs Werk weniger populär, auch wenn er weiterhin in verschiedenen Stilen malte. Er reiste viel auf dem Kontinent - er lebte in Frankreich und besuchte Italien und Skagen, Dänemark - und Sammlungen seiner Werke in Australien, Neuseeland und Südafrika zeugen von seinen engen Beziehungen zu den Ländern des Commonwealth. Gotch starb plötzlich am 1. Mai 1931, nachdem er zum "Lackiertag" der Royal Academy, wo er ausstellte, nach London gekommen war. Im folgenden Jahr fand in Kettering eine Gedenkausstellung statt. Die Werke von Thomas Cooper Gotch wurden in vielen großen Galerien ausgestellt, darunter die Royal Academy, das Royal College of Art und der Pariser Salon.
  • Schöpfer*in:
    Thomas Cooper Gotch (1854 - 1931)
  • Entstehungsjahr:
    1900
  • Maße:
    Höhe: 72,09 cm (28,38 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 14.173 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5247338392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der Tod der Braut, präraffaelitisches Graphit auf Papier, spätes 19. Jahrhundert
Von Thomas Cooper Gotch
Thomas Cooper Gotch RBA RI 1854 - 1931 Tod die Braut Graphit auf Papier Bildgröße: 44 x 34 Zoll Rahmen im vor-raffaelitischen Stil Der Titel der Gemälde stammt von Shakespeare. Es ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Präraphaelismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Grafit

Porträtstudien
Von Edwin Longsden Long
Edwin Lang 1829 - 1891 Porträtstudien Graphit auf Papier Bildgröße: 4 x 8 Zoll (10 x 20,5 cm) Gerahmt Edwin Longsden Long RA (1829-1891, Brite) war der Sohn eines Künstlers und wurd...
Kategorie

1850er, Präraphaelismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Porträtstudie eines jungen Mädchens, signiert, viktorianische Skizze des 19. Jahrhunderts
Von Augustus Leopold Egg
Bleistift und farbige Kreide auf Papier, rechts unten signiert Bildgröße: 9 3/4 x 7 3/4 Zoll (3,75 x 3 cm) Montiert und gerahmt Provenienz Studio-Verkauf, Christies 18. Mai 1863 D...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Bleistift

Porträt von Marguerite Folin, Gerald Brockhurst
Von Gerald Leslie Brockhurst
Gerald Leslie Brockhurst 1890 – 1978 Porträt von Marguerite Folin Öl auf Platte, rechts unten signiert Bildgröße: 18 x 14 Zoll (45,7 x 34,3 cm) Original-Rahmen Die Darstellerin die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts

Materialien

Öl

Imperial Beauty, British School, Pastellporträt des 20. Jahrhunderts
Pastell auf Papier auf Leinwand, links unten paraphiert "ND". Bildgröße: 13 ¾ x 22 ½ Zoll (35 x 57 cm) Vergoldeter Rahmen Dieses schöne Jugendstilbild, das um 1900 entstanden ist, z...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Porträt eines jungen Mädchens, polnisches Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts
Szymon Buchbinder 1853 - 1908 Porträt eines jungen Mädchens Öl auf Leinwand Bildgröße: 19 x 13 Zoll OriginalrahmenSimon Buchbinder (1853-1908) war ein polnischer Maler. Die meisten ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Violinist in an Interior - British Impressionist 19thC Kunst musikalisches Ölgemälde
Dieses großartige Ölgemälde des britischen Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten Künstler William Christian Symons. Es wurde um 1880 gemalt und ist eine fi...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Old Violinist – Figurative Lithographie des späten 19. Jahrhunderts
Von John George Brown
Fein detailliertes Chromo-Lithografie-Porträt eines Geigers und Straßenmusikers aus dem späten 19. Jahrhundert von John George Brown (Brite, 1831-1913). Viele von Browns Gemälden wur...
Kategorie

1870er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Musik: Geigenspieler - Lithographie, 1918
Von Maurice Denis
Maurice DENIS (1870 - 1943) Violonist, 1918 Lithographie mit Pastellmalerei Auf Vellum 47,5 x 31 cm (ca. 18,7 x 12,2 Zoll) INFORMATION : Herausgegeben von Louis Rouart in Paris, eh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Drucke

Materialien

Pastell, Lithografie

Der Violinist (Antique Ellsworth Woodward Figurative Graphit-Sketch Zeichnung)
Von Ellsworth Woodward
Viele von Ihnen, die dies anklicken, tun dies wahrscheinlich, weil sie Ellsworth Woodward kennen, der zusammen mit seinem Bruder William Woodward um die Wende zum 20. Jahrhundert ein...
Kategorie

1890er, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Grafit

Violinist, bewundert von Frauen bei Partys
Von Norman Mills Price
Violinist, bewundert von Frauen bei Partys Norman Mills Price erhielt nie die Anerkennung, die sein Werk verdient hätte. Da er sich so sehr für historische Themen interessierte, b...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Violinist, Ölgemälde von Abraham Straski
Von Abraham Straski
Künstler: Abraham Straski, Pole (1903 - 1987) Titel: Violinist Jahr: 1958 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Bildgröße: 12 x 15 Zoll Rahmengröße: 20 x 22,5 Zoll
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl