Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Thomas van Apshoven
Dorfbewohner in einer Landschaft - Flämische Kunst des 17. Jahrhunderts figurative Landschaft Ölgemälde

CIRCA 1650

Angaben zum Objekt

Dieses fantastische flämische Ölgemälde alter Meister aus dem 17. Jahrhundert stammt von Thomas Van Apshoven. Es wurde um 1650 gemalt und zeigt ein Dorf mit Figuren vor einer Taverne, die essen, trinken und tanzen. Dahinter befinden sich weitere Behausungen, Dorfbewohner und Tiere, alles unter einem blauen Sommerhimmel. Die Details, die Pinselführung und die lebendige Farbgebung sind hervorragend. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für Apshovens Werk und ein typisches Motiv, das er gerne malte. Provenienz. Anwesen Leominster. Wachsstempel verso. Zustand. Öl auf Platte, 22 mal 17 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Housed In schönen vergoldeten Rahmen, 30 Zoll von 25 Zoll und in gutem Zustand. Thomas van Apshoven (1622- 1664) war ein flämischer Maler, der für seine Landschaften mit Bauernszenen und Genreszenen in Innenräumen bekannt war. Seine Genreszenen zeigen dörfliche Feste, das Innere von Tavernen, dörfliche Szenen oder Landschaften mit Bauern, die verschiedenen Tätigkeiten nachgehen, Sängerszenen, Szenen von Wachstuben und Laboratorien von Alchemisten. Auch einige Stillleben werden ihm zugeschrieben. Seine Themen und sein Stil sind denen von David Teniers dem Jüngeren sehr ähnlich. Er wurde am 30. November 1622 in Antwerpen als ältester Sohn von Ferdinand van Apshoven dem Älteren und Leonora Wijns geboren. Sein Vater war ein Maler, der bei Adam van Noort studiert hatte und 1596 Meister der Antwerpener Guild of Saint Luke geworden war. Von seinem Vater sind keine Gemälde bekannt. Sein jüngerer Bruder Ferdinand van Apshoven der Jüngere wurde ebenfalls ein erfolgreicher Maler. Thomas studierte bei seinem Vater. Einige Quellen geben an, dass er ein Schüler des bekannten Genremalers David Teniers d. J. wurde. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass er ein Nachahmer von Teniers war. Er wurde als 'wijnmeester' [Sohn eines Meisters] in der Guild of St. Luke of Antwerp im Gildejahr 1645-1646 registriert. Er heiratete Barbara Janssens am 22. März 1645. Das Paar hatte vier Kinder. Zu den Taufpaten der Kinder gehörten die Maler Victor Wolfvoet und Jan van Kessel der Ältere. Jan van Kessel war mit seiner Schwester Maria van Apshoven verheiratet. Da sein Vater Hauptmann der örtlichen Bürgerwehr gewesen war, wurde er 1657 ebenfalls zum Hauptmann ernannt, ein Amt, das er bis zu seinem Tod innehatte. Heyndrick van Voer war sein Schüler im Gildejahr 1650-1651. Er starb irgendwann zwischen dem 18. September 1664 und dem gleichen Tag im darauf folgenden Jahr.
  • Schöpfer*in:
    Thomas van Apshoven
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1650
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1650–1659
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113626732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hirte mit Tieren und Reitern in einer Landschaft – niederländisches Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert
Dieses prächtige niederländische Ölgemälde alter Meister wird Pieter Bodding van Laer zugeschrieben. Die Komposition wurde um 1635 während des Goldenen Zeitalters in den Niederlanden...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Amsterdamer Hafenszene mit Figuren Niederländisch 17. Jahrhundert Kunst Meeres-Ölgemälde
Diese hervorragende niederländische 17. Jahrhundert Golden Age Old Master Stadtbild Ölgemälde von Amsterdam ist von bekannten Künstler Jacobus Storck. Die um 1670 entstandene Komposi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Reisende und Kutschen in Landschaft Niederländisch 17. Jahrhundert Ölgemälde aus dem Goldenen Zeitalter
Dieses prächtige niederländische Ölgemälde Alter Meister aus dem Goldenen Zeitalter wird Pieter Bodding van Laer zugeschrieben. Die um 1635 gemalte Komposition zeigt eine Gruppe von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Holzholz-Figurative Flusslandschaft - niederländisches Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert, Goldenes Zeitalter
Dieses prächtige Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert wurde kürzlich von Dr. Marijke C. de Kinkelder vom RKD - Niederländisches Institut für Kunstgeschichte - Abraham Begeyn zugeschrieb...
Kategorie

1640er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Reisende und Hunde in Landschaft, Ruinen auf der rechten Seite – Ölgemälde eines niederländischen Alten Meisters
Von Pieter Wouwerman
Dieses schöne niederländische Altmeister-Ölgemälde wird dem Künstler Pieter Wouwerman zugeschrieben. Um 1660 gemalt, handelt es sich um eine figurative Landschaft mit reitenden Reise...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Laban demanding the Return of the Teraphim from Rachel – niederländische Kunst altem Meister
Von Willem van Nieulandt II
Dieses sehr geschäftige Ölgemälde auf Tafel ist ein niederländisches Gemälde Alter Meister aus der Zeit um 1620 des Künstlers und Dichters Willem van Nieulandt. Es ist eine unglaubli...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Landschaft mit Jack-Spielern, ein Gemälde von Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Von Gaspard Dughet
Gaspard Dughet bietet uns hier eine idyllische Vision der römischen Landschaft. Die Etappen folgen in einer perfekt strukturierten Komposition aufeinander, zeigen hier einen See, dor...
Kategorie

1650er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Macbeth und die drei Witches, ein Gemälde auf Täfelung von Francesco Zuccarelli
Von Francesco Zuccarelli
Dieses Gemälde, das während Zuccarellis Aufenthalt in England entstand, stellt den entscheidenden Moment dar, in dem Macbeth zusammen mit Banquo den drei Hexen begegnet, die ihm ankü...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Großes englisches Marinegemälde des 19. Jahrhunderts in atemberaubendem Licht
Von John Wilson Ewbank
John Wilson Ewbank (1799 - 1847) Schifffahrt im Hafen, South Shields Öl auf Leinwand 39.5 x 58 Zoll ungerahmt 47.75 x 66,5 Zoll gerahmt Provenienz: Christie's Oktober 2002; Los ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Abraham und die Hingabe seines Sohnes Isaac von Adriaen Van Stalbemt, um 1605-1610
Künstler: Adriaen van Stalbemt (Stalbempt) 1580-1662 Titel: Abraham und die Opferung seines Sohnes Isaak "Das Opfer des Abraham" Nach dem Alten Testament stellte Gott den Glauben Ab...
Kategorie

Anfang 1600, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer

Schöne und große Marine – ein Schiff in zwei Positionen gegenüber Dover
Von William John Huggins
William John Huggins (1781-1845) Ein Schiff in zwei Positionen vor Dover Öl auf Leinwand Vorzeichenlos 33 x 45 Zoll, inkl. Rahmen William John Huggins, über dessen Eltern nichts be...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Klassisches Ölgemälde des 17. Jahrhunderts – Diana mit ihren Anhängern in einem Grotto
Von Abraham van Cuylenborch
Abraham van CUYLENBROCH (1620-1658) Diana mit ihren Dienern in einer Grotte 1651 unterzeichnet Öl auf Platte 12,2 Zoll x 15,7 Zoll, inkl. Rahmen; 31 x 40 cm Provenienz: Verkauf ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen