Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Tim Hooper
Ballon-Hasser

2025

Angaben zum Objekt

Balloon Hater des in Nashville lebenden Künstlers Tim Hooper ist eine skurrile und doch subtil beunruhigende Erkundung von Emotionen, Widersprüchen und Absurdität - Markenzeichen von Hoopers ausgeprägter künstlerischer Stimme. Auf den ersten Blick zieht das Gemälde den Betrachter mit seiner markanten zentralen Figur in seinen Bann: ein einsamer Roboter, der inmitten eines Schlachtfelds aus aufgeblasenen oder geplatzten Ballons steht. In der einen Hand hält er einen einzigen überlebenden Luftballon, auf dessen Oberfläche ein einfaches, kindliches Smiley-Gesicht gezeichnet ist, das in seiner Unschuld fast spöttisch wirkt. In der anderen Hand des Roboters glänzt ein winziges Schwert, dessen Klinge klein, aber effektiv ist und das vermutlich für das Ballongemetzel zu seinen Füßen verantwortlich ist. Was wie ein komödiantisches Tableau beginnt, offenbart schnell Bedeutungsebenen. Der Roboter mit seiner steifen Haltung und seinem ausdruckslosen Gesicht verkörpert eine seltsame emotionale Dualität. Er hält an einem Ballon fest - vielleicht aus Widerwillen, Sentimentalität oder Bedauern -, während er andere offensichtlich zerstört hat. Versucht sie, der Freude zu widerstehen? Oder hat sie den letzten Ballon gefunden, den es zu retten gilt? Die Zweideutigkeit ist gewollt und kraftvoll und regt zum Nachdenken über die Spannung zwischen Verletzlichkeit und Selbstsabotage, Verbindung und Zerstörung an. Hoopers technisches Können kommt hier voll zur Geltung. Seine Roboterfigur ist mit akribischer Detailgenauigkeit und struktureller Klarheit dargestellt, während die Ballons - sowohl intakte als auch durchstochene - Farbe und Textur einbringen, die die Szene spielerisch unterbrechen. Der Kontrast zwischen der mechanischen, starren Form des Roboters und der weichen, schwebenden Laune der Luftballons spiegelt den emotionalen Kontrast wider, der dem Gemälde zugrunde liegt. Der dunkelhumorige und seltsam berührende Film Balloon Hater ist sinnbildlich für Hoopers Fähigkeit, seinen mechanischen Objekten eine beeindruckende Menschlichkeit zu verleihen. Hinter der spielerischen Absurdität verbirgt sich eine nuancierte Meditation über Einsamkeit, Widerstand gegen Freude oder vielleicht die inneren Kämpfe, die wir gegen unsere eigene Fähigkeit zum Glücklichsein führen. Indem er kindliche Bilder mit subversiven Untertönen mischt, lädt Hooper die Zuschauer zum Verweilen, zum Lachen und zum Fragen ein - was genau hat diesen Roboter in einen Ballonhasser verwandelt, und was könnte als Nächstes passieren?
  • Schöpfer*in:
    Tim Hooper
  • Entstehungsjahr:
    2025
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nashville, TN
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1675216311482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gravity
Gravity zeigt eine markante nicht-binäre Figur, die den Gott der Schwerkraft symbolisiert und die entscheidende Aufgabe hat, die Gravitationskräfte in einer unbekannten galaktischen ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Gravity
4.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Blossolini
Blossolini erforscht die komplizierte Beziehung zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit. Die verzerrte Figur stellt eine surreale und unheimliche Darstellung dar, die Ele...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Blossolini
4.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Adam N Dave
Das Gemälde Adam und Dave entspringt dem kreativen Geist des Künstlers Go Suga und zeigt das Zusammenspiel von Künstlichkeit und Natur, wobei sich Realität und Surrealität vermischen...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Adam N Dave
5.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Nike und das grüne Funkeln
Größe des Kunstwerks: 32 x 40 Zoll Über den Künstler: Ke Francis ist eine erzählende Künstlerin, die seit mehr als fünfzig Jahren aktiv Kunstwerke produziert. Francis arbeitet mit ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Cowboy im Regenbogen
Cowboy in the Rain zeigt das ausdrucksstarke Porträt eines Cowboys mit braunem Cowboyhut, über den blaue Farbtupfer auf eine ungespannte Leinwand tropfen. Die Augen des Cowboys blick...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Panther und Mann
Panther and Man zeigt ein ausdrucksstarkes Porträt eines Cowboys mit weißem Cowboyhut, der einem Panther vor einem leuchtend roten Hintergrund gegenübersteht. Die Augen des Cowboys b...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleiber III - zeitgenössisch, figurativ, Vogel, Acryl und Harz auf Karton
Von Peter Hoffer
Diese zeitgenössische figurative Mixed-Media-Komposition eines Vogels ist von Peter Hoffer. Peter Hoffers realistische Zeichnungen sind meisterhaft und detailreich. Der kanadische K...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Epoxidharz, Acryl, Karton

Tänzerin in Grün. Acryl auf Karton montiert auf Keilrahmen Gemälde.
Von Manuel Santelices
Filme, Fernsehen und Zeitschriften sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ruhm, so flüchtig und oberflächlich er manchmal sein kann, fasziniert ihn sehr. Die Welt der Mode, der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Karton

Die Gänseblümchen Daisy Daydream, 2021, weibliche Figur, Blume, Pflanze, Erdtöne, Braun, Pastelltöne
Von Rebecca Johnson
Weibliche Figur, sitzend, florales Muster; Acryltusche, Flash und Pastell auf 300g Arches-Heißpresspapier; Sonderrahmen, flacher Schattenboxrahmen. Senfgelbe Blume mit Pastellfarben,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Pastell, Acryl, Archivpapier

Gathered, Originalgemälde
Von Robin Okun

Kommentare des Künstlers
Eine zeitgenössische Szene des Künstlers Robin Okun mit hochgewachsenen, weidenartigen Figuren, die in Farbblöcken dargestellt sind und inmitten eine...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

The Kiss, Prinzessin Diana und Principe Charles, Flechten Kuss. Malerei
Von Manuel Santelices
Filme, Fernsehen und Zeitschriften sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ruhm, so flüchtig und oberflächlich er manchmal sein kann, fasziniert ihn sehr. Die Welt der Mode, der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Acryl

Rosa Afrika, Gemälde
Von Manuel Santelices
Filme, Fernsehen und Zeitschriften sind eine ständige Quelle der Inspiration. Ruhm, so flüchtig und oberflächlich er manchmal sein kann, fasziniert ihn sehr. Die Welt der Mode, der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen