Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Unknown
17. Jahrhundert Saint Ignatius Italienische Schule Anbetung Öl auf Leinwand Braun Orange

4.700 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ölgemälde auf Leinwand im Format 149 x 124 cm (149 x 124 cm) ungerahmt und 158 x 133 cm (158 x 133 cm) mit antikem Haken, das den Heiligen Johannes den Täufer darstellt. Ignatius von Loyola bei der Anbetung der Heiligen Dreifaltigkeit durch die Emilianische Schule des 17. Jahrhunderts. Ignatius von Loyola wurde 1491 im Schloss von Loyola geboren und starb 1556 in Rom. Er wird zunächst im Schloss seiner Eltern und dann im Haus des "Contador Mayor" der katholischen Könige in Arevalo (Kastilien) erzogen. Mehrere Jahre lang dient er dem Vizekönig von Navarra. Er wird bei der Verteidigung der Burg von Pamplona verwundet und verbringt mehrere Monate ohne Waffen. In dieser Zeit liest er die Vita Christi und das Flos Sanctorum, die in ihm den Wunsch wecken, die Taten der Heiligen nachzuahmen, und seine Bekehrung und sein spirituelles Abenteuer in Gang setzen. So begann ein Leben als armer Pilger, das ihn in das Heilige Land führte. Nach seiner Rückkehr begann er ein Studium, das es ihm ermöglichte, 1537 in Venedig zum Priester geweiht zu werden, zusammen mit anderen Gefährten, die seine Lebensentscheidung teilten. Mit ihnen gründete er die Gesellschaft Jesu, die 1540 von Paul III. (1549) mit der Bulle Regimini anerkannt wurde. Zu seinen Werken gehören die Exerzitien, die das Ergebnis außergewöhnlicher Prüfungen und mystischer Erfahrungen sind, sowie die Konstitutionen. Erwähnenswert sind auch die Autobiographie und das Geistliche Tagebuch. Der Stil dieses zweifelsohne emilianischen Gemäldes steht Giacomo Cavedone (Sassuolo 1577 - Bologna 1660) nahe. Ein sehr persönlicher Künstler, der vom Gefühl des Farbsinns, seiner Wahrnehmung und Sichtbarkeit beherrscht wird, ohne sich von der ästhetischen Sensibilität verführen zu lassen. Ein sehr persönlicher Künstler, beherrscht vom Gefühl des Farbsinns, seiner Wahrnehmung und Sichtbarkeit, gewiss nicht verraten von brennenden ethischen Gefühlen oder ästhetischer Sensibilität. Über die Malerei des Künstlers zu schreiben oder zu sprechen, ist einfach: Es handelt sich um eine konkrete Malerei mit starken und entschiedenen Tönen, die in ihrer ganzen Majestät die große Persönlichkeit offenbart, die der Maler in seinen Werken zu vermitteln weiß. Das grundlegende Motiv in der letzten Phase seiner künstlerischen Laufbahn ist die ständige Suche nach dem religiösen Sinn, der ihn umgibt. Seine Werke sind ein Beispiel dafür, wie engagiert Romani seine Aufgabe verfolgt: seine intensiven religiösen Gefühle und sein Ethos zu vermitteln. Das Werk zeigt uns seinen Stil der weiten Räume, die durch die geschickte Beherrschung der Farbmischung entstehen und in seinen Händen zu einer Welt, "seiner Welt", werden. Die hier veröffentlichten Gemälde und Kunstwerke sind mein ausschließliches Eigentum und können daher jederzeit nach Vereinbarung in meinen Ausstellungsräumen in Sanremo und Brescia besichtigt werden. Dieser Artikel wird, wie alle unsere Objekte, mit einem fotografischen FIMA-Echtheits- und Herkunftszertifikat verkauft; dieses Dokument identifiziert das Objekt, indem es dem Artikel mehr Wert verleiht. Wir kümmern uns persönlich um die Verpackung und den versicherten Versand unserer Artikel in die ganze Welt. Herr Riccardo Moneghini Kunsthistoriker
  • Maße:
    Höhe: 149 cm (58,67 in)Breite: 124 cm (48,82 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    149 x 124 senza cornice e 158 x 133 con cornicePreis: 4.700 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Sanremo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1510214175602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Porträt Flamish School Charakter Öl auf Leinwand Schwarz Orange Weiß
Ein flämisches Gemälde aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert mit den Maßen 90 x 70 cm ohne Rahmen und 100 x 80 cm mit einem zeitgenössischen Rahmen. Ein wichtiges Merkmal di...
Kategorie

Early 18th Century, Flämische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

18. Jahrhundert Biblische Szene Italienische Schule Heiliger Joseph Öl auf Leinwand Braun Gold
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung eines Soldaten, der dem heiligen Joseph die Krone überreicht, in den Maßen 76 x 61 cm ohne Rahmen und 95 x 80 cm mit Rahmen aus einer itali...
Kategorie

1760s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Parnassus Biagio Pupini, Biagio delle Lame Muses, Ölgemälde auf Tafel, 16. Jahrhundert
Dieses Gemälde (in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand und von feiner handwerklicher Ausführung, zeugt von der enormen Es ist ein Glücksfall unter den Erfindungen Raphaels in den...
Kategorie

16. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

17. Jahrhundert Heilige Familie Italienische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand Blau
Mit Interesse betrachte ich diese "Heilige Szene" vom Ende des 1500er/Anfang des 17. Jahrhunderts (Ölgemälde auf Leinwand, 32 x 26 cm ohne Rahmen und 40 x 33 cm mit Rahmen), die die ...
Kategorie

1610er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert Allegorie der Nächstenliebe Carlo Cignani Madonna mit Kind Öl auf Leinwand
Von Carlo Cignani
Gemälde, Öl auf Leinwand, mit den Abmessungen von 105 x 120 cm ohne Rahmen und 125 x 140 mit einem schönen geschnitzten Rahmen, der die "Allegorie der Nächstenliebe und Liebe mit ein...
Kategorie

1690s, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Venezianisches Schulporträt eines Bischofs, Öl auf Tafel, Grün, Braun und Schwarz, 18. Jahrhundert
Ölgemälde auf Tafel mit den Maßen 40 x 30 cm ohne Rahmen und 48 x 38 mit Rahmen, das einen großen Bischof der venezianischen Schule aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts darstel...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Giulio Carpioni (Venediger Meister) – Figurenmalerei des 17. Jahrhunderts – Jungfrauenkind
Von Giulio Carpioni
Giulio Carpioni (Venedig 1613 - Vicenza 1678) - Madonna mit Kind und den Heiligen Joseph, Franziskus, Dominikus und Antonius von Padua. 61 x 37,5 cm. Ölgemälde auf Leinwand, ungera...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch antike religiöse Malerei Saint Francis 1770
Italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Ölgemälde auf Leinwand, bereits wieder zurückgesetzt, ein Thema der sakralen Kunst, Saint Francis von guter malerischer Qualität darste...
Kategorie

Antik, 1770s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde der italienischen Schule des 18. Jahrhunderts – Christus am Kreuz, Devotion
Dieses stimmungsvolle religiöse Ölgemälde zeigt eine bärtige Figur, die zärtlich einen kleineren Christus am Kreuz wiegt. Von der größeren Kopfstudie geht ein kleiner Heiligenschein ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

San Francesco Saverio (Saint Francis Xavier), Genuavese-Schule (17. Jahrhundert)
San Francesco Saverio (Heiliger Franz Xaver), einer der einflussreichsten christlichen Missionare der Geschichte. Er wurde in einer adligen baskischen Familie im Königreich Navarra, ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches antikes Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde des Heiligen Francesco Saverio
Schönes antikes italienisches Ölgemälde auf Leinwand. Ausgezeichnete Bildqualität und viel Liebe zum Detail. Italienische Schule des 18. Jahrhunderts. Nicht unterzeichnet. Eine schön...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienischer Alter Meister auf Kupfer, Penitent Saint in der Wildnis mit Engeln und Putten, Alter Meister
Der büßende Heilige Italienischer Künstler, 17. Jahrhundert Öl auf Kupferplatte, gerahmt Gerahmt: 10 x 8 Zoll Kupferplatte: 7,5 x 5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustan...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl