Objekte ähnlich wie Bankett mit Figuren Memento Mori Italienisch 17. Jahrhundert nach Giovanni Martinelli
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
UnknownBankett mit Figuren Memento Mori Italienisch 17. Jahrhundert nach Giovanni Martinellic. 1650
c. 1650
8.540 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Gemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert Bankett mit Figuren Memento Mori nach Giovanni Martinelli Der Tod kommt an den Banketttisch - Memento Mori um 1635. Das Ölgemälde auf Leinwand (mit neuem Rahmen) ist von dem berühmtesten Werk des toskanischen Malers aus Montevarchi inspiriert, Giovanni Martinelli 1600-1659. Das makabre Bankett zeigt vier Personen, die an einem Tisch mit weißem Tischtuch und Zinntellern und -tellern mit Birnen und Pflaumen sowie einem Delphin mit einem Glas speisen. Die gesellige Dimension dieser Vanitas wird plötzlich durch eine Präsenz gestört, auf die sich die Aufmerksamkeit aller Gäste richtet: den Tod. Auf der rechten Seite der Komposition dargestellt von einem Skelett, das eine Kartusche mit der Aufschrift est hora hält, scheint sich an das Oberhaupt der Tafel dieser wohlhabenden Familie zu wenden (nach dem Schmuck und der Kleidung der Figuren zu urteilen).
Das Gemälde stammt aus einer Privatsammlung, wurde in den 1990er Jahren restauriert und befindet sich in gutem Zustand. Es stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und wird in einem modernen Eichenrahmen mit Goldumrandung und einer Messingplakette präsentiert, die es dem italienischen lombardischen Künstler Carlo Cane 1615-1688 zuschreibt
Für die Ausfuhr eines antiken Kunstgegenstandes aus Italien muss eine Ausfuhrgenehmigung namens BELLE ARTI beim italienischen Ministerium für das kulturelle Erbe beantragt werden. Die Ausstellung einer solchen staatlichen Genehmigung nimmt einige Wochen in Anspruch, die zur Versandzeit der Bestellung hinzukommen.
- Entstehungsjahr:c. 1650
- Maße:Höhe: 325,12 cm (128 in)Breite: 378,46 cm (149 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:Mittleres 17. Jahrhundert
- Zustand:In den 1990er Jahren restauriert, mit neuem Rahmen ausgekleidet, ist in gutem Zustand.
- Galeriestandort:Milano, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: A11281stDibs: LU2861216297042
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMadonna mit Kind und Johannes 17. Jahrhundert Italienische Lombardische Schule
Italienische religiöse Malerei der lombardischen Schule Madonna mit Kind und Johannes ca. 1650, mit einer ausgewogenen und harmonischen Komposition, in deren Zentrum das Kind mit se...
Kategorie
Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold
Große Landschaft mit Ruinen Capriccio der italienischen Schule Anfang 18
Barockes Capriccio mit architektonischen Ruinen und Figuren, ein frühes italienisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, das eine imaginäre Landschaft mit römischen Ruinen und Figuren zei...
Kategorie
Early 18th Century, Barock, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz, Oil, Leinwand
Szene der Genrekomödie der Künste auf dem Platz Flämisches Ölgemälde auf Kupfer 1650
Flämisches Öl-auf-Kupfer-Gemälde aus dem 17. Jahrhundert, das eine verkürzte Landschaft mit Figuren, eine Genreszene mit einer Vielzahl von belebten Figuren in einer Straße mit klass...
Kategorie
Mid-17th Century, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Paar italienische Barockengel aus dem 17. Jahrhundert, skulptierte, lackierte und vergoldete Figuren
Engelspaar, toskanische Skulpturen mit Füllhörnern aus der Zeit um 1600, handgeschnitzt aus Zirbenholz, lackiert und vergoldet, aus Mittelitalien, aus einer privaten Villa in Siena...
Kategorie
Late 17th Century, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Paar Naturdarstellungen von Blumen, Früchten und Vögeln Italienische Schule 17
Paar der Natur Morte di Fiori aus der italienischen Schule des 17. Jahrhunderts, ungerahmt. Ölgemälde auf Leinwand mit dunklem Hintergrund und fein gezeichneten Blumen - diese barock...
Kategorie
Mid-17th Century, Barock, Stillleben
Materialien
Oil, Leinwand
Circe Göttin Italienisch Neoklassische Skulptur Holz geschnitzt Ebenholz und Gold 1800s
Circe 19th Century Italian Wooden Sculpture, die vorgeschlagene neoklassische Figur ist eine faszinierende und seltene Darstellung der Göttin Circe, in den frühen 1800er Jahren gemac...
Kategorie
Early 19th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Tod kommt an den Memento-Mori-Tisch von Giovanni Martinelli um 1670
Italienisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Der Tod kommt an den Tisch" (Bankett mit Figuren, Memento Mori) von Giovanni Martinelli, vanitas aus der Zeit um 1635. D...
Kategorie
Antik, Late 17th Century, Italian, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Eichenholz
Gemälde einer Tavernenszene aus dem 18
Öl auf Leinwand.
In einer Taverne, die fast wie aus einer Höhle herausgemeißelt aussieht und den Blick auf eine karge Landschaft freigibt, essen, trinken und entspannen sich einige M...
Kategorie
18th Century, Sonstige Kunststile, Interieurgemälde
Materialien
Oil
Gemälde Unsere Liebe Frau vom Heiligen Hieronymus, 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert Emilianische Schule.
Es handelt sich um eine frühe Kopie des berühmten Tafelbildes von Correggio mit dem Titel La Madonna di San Girolamo ode...
Kategorie
18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Gemälde Heilige Familie mit Heiligen 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand.
Die Szene zeigt die Heilige Familie in Begleitung des heiligen Johannes und eines anderen Heiligen, die vor dem Jesuskind knien, das sich auf dem Schoß seiner Mutter...
Kategorie
Early 18th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
Gemälde David mit dem Kopf des Goliaths 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Mittelitalienische Schule des 17. Jahrhunderts.
Das Gemälde erinnert in seinem malerischen Stil an die Produktion von Angelo Caroselli (1585-1652), einem römischen B...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
18th Biblisches Ölgemälde auf Leinwand Pietro della Vecchia Aka Pietro Muttoni
Von Pietro della Vecchia
Öl auf Leinwand Italienisch 18. Jahrhundert stellt biblische Szene: die Enthauptung von St. Jean Baptist und das Geschenk seines Kopfes an Salome. Dieses offensichtlich caravageske G...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand