Objekte ähnlich wie Der Heilige Ignatius von Antiochien, der im Circus von Löwen angegriffen wurde, und Kaiser Trajan.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
UnknownDer Heilige Ignatius von Antiochien, der im Circus von Löwen angegriffen wurde, und Kaiser Trajan.
Angaben zum Objekt
Das Martyrium des Heiligen Ignatius von Antiochien im Zirkus während der Feierlichkeiten für Kaiser Trajan - Russische Schule der Mitte des 19
Signiert unten rechts. TITOV? Datiert 1860 (?)
Epoche: Mitte des 19. Jahrhunderts
Technik: Öl auf Leinwand
Russische Schule
Abmessungen mit Rahmen:106 cm x 72 cm
Ohne Rahmen: 53 cm x 88 cm
Das Gemälde ist signiert und stellt ein Werk der russischen Schule aus der Mitte des 19. Die Szene spielt sich in einer Arena ab, die römisch sein könnte. In der Mitte der Komposition ist der heilige Ignatius von Antiochien im Moment seines Martyriums abgebildet.
Die Inschrift in altem Russisch, die sich am unteren Rand des Gemäldes befindet, bezeichnet die zentrale Figur als "Stradaniye Svyatogo Muchenika Ignatiya Bogonostza Patriarkha Antiokhiyskogo" (Das Leiden des heiligen Märtyrers Ignatius, des Gottesträgers, des Patriarchen von Antiochien).
Der heilige Ignatius ist mit zum Himmel gerichtetem Blick dargestellt, der sein Schicksal gläubig annimmt. Ein Löwe ist mit einem tödlichen Biss dargestellt, während andere Löwen bereit sind, ihn anzugreifen.
Auf dem Gemälde beobachtet Kaiser Trajan die Szene von seinem königlichen Balkon aus, umgeben von einer Menschenmenge, die das große Amphitheater füllt. Die dramatische Atmosphäre wird durch die Farbwahl des Künstlers noch verstärkt: eine Palette von Pastell- und Grautönen, angereichert mit auffälligen rosa Lichteffekten, die die tragische Schönheit der Szene unterstreichen.
Das Martyrium des Heiligen Ignatius von Antiochien.
Der heilige Ignatius von Antiochien, der zwischen 35 und 107 n. Chr. lebte, ist als einer der frühen Kirchenväter und dritter Bischof von Antiochien bekannt. Während der Herrschaft von Kaiser Trajan wurde Ignatius verhaftet und dazu verurteilt, in der römischen Arena den Bestien vorgeworfen zu werden - ein Schicksal, das Christen vorbehalten war, die sich weigerten, ihrem Glauben abzuschwören.
Ignatius nahm sein Martyrium mit großem Mut auf sich, da er darin einen Weg sah, sich ganz mit Christus zu vereinen. In seinen Briefen äußerte er den Wunsch, nicht vor seiner Verurteilung gerettet zu werden, und betrachtete den Märtyrertod als die Erfüllung seines Glaubens und seines christlichen Zeugnisses.
Dieses Gemälde ist ein außergewöhnliches Beispiel für die russische religiöse Kunst des 19. Jahrhunderts. Mit seiner dramatischen Komposition, den akkuraten historischen Details und der emotionalen Verwendung von Farben bietet das Werk eine kraftvolle und bewegende Darstellung des Martyriums des Heiligen Ignatius von Antiochien.
Rahmen: Modern, vergoldet.
Lichteffekte: Pastell- und Grautöne mit rosa Lichteffekten, die die Dramatik und Spiritualität der Szene verstärken.
- Maße:Höhe: 106 cm (41,74 in)Breite: 72 cm (28,35 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Firenze, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2464214757272
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
74 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt des langhaarigen schwarzen Labradors, 19. Jahrhundert, Englische Schule
Von John Ferneley Senior
Porträt des langhaarigen schwarzen Labradors, 19. Jahrhundert, Englische Schule
Dieses vornehme Porträt eines langhaarigen schwarzen Labradors wird dem Umkreis von John Ferneley (18...
Kategorie
19th Century, Englische Schule, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Oil
1.900 $ Angebotspreis
34 % Rabatt
Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gepäckstück
Militärische Camp-Szene und Schlacht.
Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gefolge.
Ein Paar (zwei) kleine Gemälde.
Antike Rahmen aus dem XIX. Jahrhundert aus vergoldetem Holz...
Kategorie
Early 18th Century, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
2.500 $ Angebotspreis
38 % Rabatt
Kostenloser Versand
Memento mori, memento vive: Girlande mit Heron und Schädel.
Memento mori, memento vive: Girlande mit Heron und Schädel.
Technik: Tempera auf Leinwand.
Unten signiert: G. Borgogelli-Ottaviani, bezieht sich wahrscheinlich auf die italienische ...
Kategorie
Early 20th Century, Art nouveau, Stillleben
Materialien
Leinwand, Tempera
1.101 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
Eule, um 1970 - von der Op-Art inspirierte geometrische Komposition
Eule, um 1970 - von der Op-Art inspirierte geometrische Komposition
Daten: ca. 1970
Medium: Gouache auf Karton mit geprägtem Stempel
Maße: ca. H 64 cm x B 49 cm.
Eine stilisierte E...
Kategorie
Late 20th Century, Op-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache, Zeichenkarton, Pappe
Jahr 1975. Stilleben. Zwischen Pop Art und radikaler Avantgarde in Florenz.
Jahr 1975. Stilleben.
Zwischen Pop Art und radikalen Avantgarden in Florenz.
Ölgemälde auf Leinwand.
Größe: cm 71x 71
Signiert und datiert unten rechts Andrea Chiarantini.`75
Das G...
Kategorie
1970s, Pop-Art, Stillleben
Materialien
Leinwand, Oil
434 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Kostenloser Versand
Männliches Porträt, signiert Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937), datiert 1936
Männliches Porträt, signiert Gennaro Befanio (Neapel, 1866 - Paris, 1937), datiert 1936
Männliches Porträt in Öl auf Leinwand, links oben signiert "G. Befanio" und datiert 1936.
Es ...
Kategorie
Early 20th Century, Art déco, Porträts
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Feathered Tribe“ Mary Russell Smith, Graceful Academic Chicks, Gemälde „Feathered Tribe“, 1871
Von Mary Russell Smith
Mary Russell Smith
Gefiederter Stamm, 1871
Signiert und datiert unten links
Öl auf Leinwand
9 1/2 x 14 3/4 Zoll
Mary Russell Smith wurde als Tochter des Theater- und Landschaftsmal...
Kategorie
1870er, Akademisch, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Er brachte ihm einen neuen Trick bei
19. Jahrhundert Niederländisch
Kategorie
1890er, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Charge 19. Jahrhundert Realismus Antikes Ölgemälde auf Leinwand, signiert
Von Eugene Alexis Girardet
Das Gemälde ist signiert und datiert 1894
Beschreibung:
Eugene Alexis Girardet (1853-1907) war ein bedeutender Schweizer Maler, der für seine bemerkenswerte Liebe zum Detail und seine Fähigkeit bekannt war, lebendige und dynamische Szenen einzufangen. Der in Paris geborene Girardet stammte aus einer Künstlerfamilie und erhielt eine frühe künstlerische Ausbildung von seinem Vater Paul Girardet und seinem Onkel Jules Girardet, die beide angesehene Graveure waren. Später studierte er an der renommierten École des Beaux-Arts in Paris, wo er seine Fähigkeiten verfeinerte und eine große Vorliebe für historische und orientalische Themen entwickelte.
Er wurde auf dem Friedhof Père-Lachaise beigesetzt. Neben mehreren Museen in Frankreich sind seine Werke auch im Kunstmuseum von Dahesh und im Nationalmuseum der Schönen Künste von Algier sowie in Museen in der Schweiz und in New York City zu sehen.
Girardet stellte in seinen Werken häufig historische und exotische Szenen dar, wobei er sich besonders auf Themen aus dem Nahen Osten und Nordafrika konzentrierte. Seine akribische Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, ein Gefühl von Bewegung und Dramatik zu vermitteln, machten seine Werke sehr begehrt. Eines seiner bekanntesten Gemälde, "The Charge", veranschaulicht sein außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, ein fesselndes und eindringliches Erlebnis für den Betrachter zu schaffen.
In "Der Angriff" stellt Girardet eine Armee arabischer Kamelreiter...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Feine und charmante Ölgemälde-Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, „Kinder beim Baby laufend in der Ziege“
Henry Joseph Campotosto (Belgien, 1833-1910) Ein sehr schönes Öl auf Leinwand "Walking the Baby Goat", das zwei junge holländische Mädchen am grasbewachsenen Ufer eines Flusses zeigt...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Löwe
MONTBARD
(Aktiv XIX-XX. Jh.)
"Der Löwe"
Öl auf Leinwand
Gemälde: 78 x 62 cm
Gerahmt: 93 x 78 cm
Kategorie
1880er, Akademisch, Tiergemälde
Materialien
Öl
43.903 $
Prächtiges Ölgemälde von Rennpferden aus dem frühen 20. Jahrhundert – At the Gallops
Von Julius von Blaas
Julius von Blaas (1845-1923)
Auf der Galoppbahn
um 1905
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert "Julius von Blass / 1905" (unten links)
110 x 200 cm (140 x 230 cm gerahmt)
Diese riesig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Tiergemälde
Materialien
Öl