Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Unknown
Die Annunciation, französische Schule aus der Mitte des 17. Jahrhunderts

um 1650

Angaben zum Objekt

Die Verkündigung Mitte des 17. Jahrhunderts Französische Schule Öl auf Leinwand, H. 64 cm, L. 64 cm Geschnitzter und vergoldeter Rahmen aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit Eichenblättern und Eicheln Gerahmt: H. 80 cm, L. 80 cm In dieser prächtigen Komposition, die die Szene der Verkündigung darstellt, verwandelt sich die Ruhe des Zimmers der Jungfrau Maria nach der Ankunft des Erzengels Gabriel und seines Ehrengefolges in ein glorreiches Ereignis. In diesem gemischten Raum, der sowohl offen als auch geschlossen ist, treffen zwei Welten aufeinander, die der Maler geschickt in zwei ungleiche Teile teilt: Das goldene Licht mit dem gelben Ocker des Himmels kontrastiert mit dem Halbdunkel, das in diesem nüchternen Innenraum vorherrscht. Wie ein großer Theaterscheinwerfer läuft der Lichtstrahl, der von der Brust des Gottvaters ausgeht, auf die Jungfrau zu und bildet einen Heiligenschein um ihr Haupt. Mit gekreuzten Armen, in einem rosafarbenen Kleid und einem schönen blauen Mantel, verbeugt sich die junge Frau mit niedergeschlagenen Augen, um ihre völlige Unterwerfung unter den göttlichen Willen auszudrücken, versöhnt mit ihrem Schicksal. Die große Figur des Erzengels Gabriel mit ausgebreiteten Flügeln dominiert dank der erhobenen Wolke die auf dem Lesepult kniende Maria. Die himmlische Versammlung, bestehend aus Putten in Begleitung von Gottvater, nimmt fast den gesamten Raum des Gemäldes ein und lässt nur wenig Platz für die Jungfrau, die fast in ihrer Ecke zusammengekauert ist. Diese göttliche Herrschaft wird von dem Maler durch die zahlreichen Figuren in fließenden Stoffen hervorgehoben. Die Verkündigungsszene besteht in der Regel aus zwei Momenten: der Ankunft des Engels und der Überbringung der Botschaft und dann der Aufnahme der jungen Frau. Unser Bild zeigt also das Ende des Treffens. Der Tumult der Szene wird durch die Farbpalette des Künstlers unterstrichen: kräftige und leuchtende Farben, die das Auge anziehen: satte Blau-, Gelb- und Rottöne. Sie werden durch Flaschengrün und Off-White gemildert. Die präzise Linie des Künstlers in der Sorge des Realismus Details der Vase mit mehreren Blumen, erinnert an die Französisch Stillleben des XVII. Jahrhunderts, wie die von Jean Michel Picart oder François Habert. Diese schöne Komposition wird von einem Maler ausgeführt, dessen Identität anonym bleibt; der ausgezeichnete Kolorist drückt in diesem Werk seine künstlerische Sensibilität auf eine etwas süffisante Weise aus, aber seine plastische Herangehensweise an die Drapierungen und Figuren verrät ein ausgezeichnetes Know-how und eine harmonische Inszenierung.
  • Entstehungsjahr:
    um 1650
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand, gereinigt und neu lackiert von unserem professionellen Kunstrestaurator.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2433215388442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766) – Porträt von Charlotte de Hesse-Rheinfels
Von Jean-Marc Nattier
Jean-Marc Nattier (Paris, 1685 - 1766) und seine Werkstatt Porträt von Charlotte de Hesse-Rheinfels Öl auf Leinwand: H. 44,09 in, B. 38,19 in 18. Jahrhundert geschnitzt Vergoldung...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nicolas de Largillière - Bildnis einer Dame, Paris, um 1695
Von Nicolas de Largillière
Nicolas de Largillière (Paris, 1656-1746) Porträt einer Dame, um 1695 Öl auf Leinwand (unterfüttert): 76 x 61 cm Gerahmt: H. 97 cm, L. 82 cm Das Werk wird in den kommenden Werkkatalo...
Kategorie

1690er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienische Schule des 17. Jahrhunderts, The Virgin and Child with Saint John the Baptist
17. Jahrhundert Italienische Schule Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes des Baptisten Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 106 cm, L. 77 cm Bedeutende italienische geschn...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein 17. Jahrhundert. Capriccio mit dem Colosseum, Kreis von V. Codazzi
Ein Capriccio mit dem Kolosseum in Rom Italienische Schule des 17. Jahrhunderts Der Kreis von Viviano Codazzi (1604-1670) Öl auf Leinwand Abmessungen: H. 35,43 Zoll, B. 51,18 Zoll Mo...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Christus und St. John der Täufer als Kinder, Studio von J. van Cleve, 16. flämisch
Von Joos van Cleve
Christus und Johannes der Täufer in Umarmung Studio von Joos van Cleve (1485 - 1541), Antwerpen Erste Hälfte des 16. Jahrhunderts Öl auf Eichenholzplatte, H. 55 cm, B. 43 cm Ein ebon...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Jungfrau mit Child & St. John, Öl auf Marmor, Florentiner Schule, Ende 16.
Von Andrea Del Sarto
Jungfrau mit Kind und Johannes, Ende 16. florentinische Schule Spätes 16. Jh. florentinische Schule Jungfrau mit Kind und Johannes dem Täufer Öl auf weißem Marmor, h. 41,5 cm, B. 32 ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Religiöser italienischer Maler des 18. Jahrhunderts – Figurenmalerei der Heiligen Monica
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Heilige Monica im Gebet. 56 x 32 cm. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen. Zustandsbericht: Guter Erhaltungszustand der Bildoberfläc...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spanisch-impressionistisches Gemälde des 19. Jahrhunderts
Geheimnisvoller spanischer Künstler Ohne Titel, um 1800 Öl auf Leinwand 8 1/2 x 12 1/2 in.
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Cesare Pronti, Martyrdom des Heiligen Achats, Öl auf Leinwand
Cesare Pronti (Cattolica, Italien, 1626 - Ravenna, Italien, 1708) Titel: Das Martyrium der heiligen Agatha Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Ohne Rahmen 57,7 x 37 cm - mit Rahmen ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert von Giuseppe Bonito The Painter's Studio oder Allegorie der Malerei
Giuseppe Bonito (Castellammare di Stabia, Italien, 1707 - Neapel, Italien, 1789) Titel: Das Atelier des Malers oder Allegorie der Malerei Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 40...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pietro Della Vecchia, „Die Alchemisten“, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Pietro Della Vecchia (Venedig, Italien, 1603 - Vicenza, Italien, 1678) Titel: Die Alchemisten Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 73 x 97 cm - mit Rahmen 90,4 x 114,3 x 6 cm ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Il Padovanino Mary Magdalene oder junge Frau Öl auf Leinwand
Alessandro Leone Varotari, bekannt als Il Padovanino (Padua, Italien, 1588 - Venedig, Italien, 1649) Titel: Maria Magdalena oder Junge Frau Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Ohne ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen