Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Unknown
Doppelseitiger rumänischer Ikon des späten 18. Jahrhunderts, drei Heilige Hierarchisten und der Baptismus

c. 1790

Angaben zum Objekt

Diese faszinierende doppelseitige rumänische Ikone aus dem späten 18. Jahrhundert stellt die "Drei Heiligen Hierarchen" und die Taufe Christi dar. Es ist ein faszinierender Überlebender. Mit Tempera und Blattgold auf einer Holztafel gemalt, wurden doppelseitige Ikonen wie diese aus der Zeit um 1790 häufig an liturgischen Polykandelabern aufgehängt und von den Geistlichen geschwenkt. Sie waren in den orthodoxen Kirchen, z. B. auf dem Balkan und in Griechenland, sehr beliebt. Auf der einen Seite stehen die "drei heiligen Hierarchen", Basilius der Große, Gregor der Theologe und Johannes Chrysostomus, einflussreiche Bischöfe, die wegen ihrer Rolle bei der Gestaltung der frühchristlichen Theologie hoch verehrt werden. Auf der anderen Seite gibt es eine Darstellung der Taufe, bei der Jesus in Gegenwart eines Engels demütig im Jordan steht. Johannes ist in einfache Gewänder gekleidet und hält einen Stab in der Hand. Ikonen galten (und gelten auch heute noch) als "Fenster zum Himmel", im Grunde als Vermittler zwischen den eigenen Gebeten und Gott. Sie waren oft das Produkt von Werkstätten in der Provinz und sollten den Betrachter mit dem Göttlichen verbinden. Der siebenbürgische Wandmaler Simion Silaghi Zugravu ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten, die in dieser Zeit in diesem Bereich tätig waren. Interessant ist der Vergleich mit seiner Taufe des Herrn aus dem Jahr 1776, die sich heute in der Mănăstireni-Kirche im Kreis Cluj befindet. Die Darstellung der ausgeprägten Gelenke - Ellbogen, Knie, Schultern usw. - ist besonders ungewöhnlich, und wir konnten nur ein einziges vergleichbares Beispiel finden. Es wurde als spätes 18. Jahrhundert beschrieben, "nachbrandenburgische Schule, wahrscheinlich Oltenia". Provenienz: Privatsammlung, Frankreich. Unsere Referenz: BRV2152
  • Entstehungsjahr:
    c. 1790
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Zustand:
    Leicht gereinigt. Nicht restauriert wegen der potenziellen kulturellen Bedeutung dieses Stücks. Die Konservierung kann nach Absprache kostenlos durchgeführt werden. Stellenweise Craquelé, verschiedene Verluste und Verfärbungen, teilweise durch die Handhabung bedingt.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328216283342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Catalanische Schule des späten 16. Jahrhunderts, Saint Madrona in Thessalonica
Dieses bemerkenswerte Fragment aus dem späten 16. Jahrhundert zeigt die Heilige Madrona, die Schutzpatronin von Barcelona, Spanien, die einen Karren aus dem 15. Jahrhundert und den P...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Metall

Katalanische Schule des späten 16. Jahrhunderts, Saint Magí & Saint Mauro
Dieses bemerkenswerte Fragment aus dem späten 16. Jahrhundert zeigt den Heiligen Magí, den Schutzpatron von Tarragona, und den Heiligen Mauro, einen Benediktinermönch. Dieses bezaube...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Metall

Niederländische Schule-Landschaft aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Reisenden, Distanzansicht und Gebäude
Dieses prächtige holländische Landschaftsgemälde aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zeigt eine Ansicht mit Reisenden vor einer fernen Hügellandschaft. In den langen Schatten des frü...
Kategorie

1750er, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Johannes Philippus Galjaard, Figuren auf einem ländlichen Training mit der Stadt dahinter
Dieses charmante Ölgemälde des niederländischen Künstlers Johannes Philippus Galjaard (1812-1867) aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt mehrere Figuren auf einem Feldweg mit einer...
Kategorie

1850er, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Jacob Van Der Does II, Holz- Flusslandschaft mit Jagd Party und Dorf
Dieses umfangreiche Ölgemälde des niederländischen Künstlers Jacob van der Does II (1661-1699) aus dem späten 17. Jahrhundert zeigt eine Flusslandschaft mit einer Jagdgesellschaft, G...
Kategorie

1680er, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Edward Charles Williams (zugeschrieben) Bewaldete Flusslandschaft mit Cottage, Fisher
Von Edward Charles Williams
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler Edward Charles Williams (1807-1881) zugeschrieben wird, zeigt eine bewaldete Flusslandschaft mit eine...
Kategorie

1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Baptismus des Christus
Provenienz: Achillito Chiesa, Mailand Luigi Albrighi, Florenz, bis 1. Juli 1955 mit Marcello und Carlo Sestieri, Rom, 1969 Private Collection, Connecticut Ausgestellt: Mount Holyok...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Holzverkleidung

Rebecca am Brunnen
Provenienz: Dr. James Henry Lancashire, Manchester-by-the-Sea, Massachusetts, bis 1925; wahrscheinlich durch Abstammung zu: Privatsammlung, Cumberland Foreside, Maine, bis 2018 Di...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Tempera, Holzverkleidung

Originales Kasein-Gemälde „Explorers“ von Maryn Hunzeker, ca. 1960
Von Maryn Hunzeker
Maryn Hunzeker "Entdecker" Original Kaseinmalerei um 1960 Fantastisches mittelmodernes Gemälde der bekannten Künstlerin Maryn Hunzeker. Erstellt mit Kasein auf Platte. Abmessungen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Kasein, Täfelung

Die Pflege des Gartens
Von Robert Elton Tindall
Robert Elton Tindall (1913-1983) "Den Garten pflegen" (Mädchen mit Hacke) um 1940 Eitempera mit Harzöl-Lasuren auf Platte Signiert unten links Standort: 10 x 9 Zoll Gerahmt: 15 x 14...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Eitempera, Holzverkleidung

Gemäldepalette eines Malers
Von Miles Cleveland Goodwin
Nach einem Einsatz in der US-Marine erwarb Miles Cleveland Goodwin 2007 einen BFA-Abschluss am Pacific Northwest College of Art in Portland, Oregon, und kehrte schließlich an die Küs...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Eitempera, Öl, Täfelung

Minorer Heiliger
Von Barnaby Fitzgerald
Barnaby Fitzgerald ist seit 1984 Professor für Malerei an der Southern Methodist University und verbrachte seine Kindheit in Italien, wo er in Urbino einen Abschluss als Grafiker mac...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Eitempera, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen