Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Unknown
Fred MORGAN Kreis von Fred MORGAN (1847-1927) um 1890

1890

Angaben zum Objekt

Fred MORGAN Kreis von Fred MORGAN (1847-1927) um 1890 Ein sensibel gemaltes Porträt eines jungen Mädchens vom Lande, möglicherweise eine Studie für ein größeres Werk. Undeutlich signiert ** Morgan, möglicherweise Fred. Leider unterschrieb Fred je nach der Grandeur seiner Arbeit auf unterschiedliche Weise. Ein einheitliches Element war jedoch die Farbe, ein rötliches Braun, das der Farbe der Signatur auf diesem Gemälde ähnelt. Ich kann bei diesem Gemälde keine Provenienz anbieten, daher verkaufe ich es als Kreis von Morgan und nicht von ihm selbst. "Frederick Morgan ROI war ein englischer Maler von Porträts, Tieren, häuslichen und ländlichen Szenen. Bekannt wurde er durch seine idyllischen Genreszenen aus der Kindheit. Morgan wurde in London als Sohn von John Morgan und dessen Frau Henrietta Hester Clare geboren. Sein Vater war ein erfolgreicher Genrekünstler, der auch als "Jury Morgan" bekannt war (nach einem seiner Gemälde Die Herren der Jury). Im Alter von 14 Jahren wurde er von seinem Vater von der Schule genommen, der ihn dann in der Kunst unterrichtete. Im Alter von 16 Jahren, als er noch bei seinem Vater studierte, wurde sein erstes Bild, The Rehearsal, in der Royal Academy ausgestellt, und nach einer mehrjährigen Pause wurden seine Bilder dort regelmäßig gezeigt. Eine Zeit lang arbeitete er als Porträtmaler für einen Fotografen in Aylesbury; diese Ausbildung erwies sich als entscheidend, da sie ihn "lehrte, genau zu beobachten und den Details größte Aufmerksamkeit zu schenken". Schließlich wandte er sich anderen Themen in seiner Kunst zu, insbesondere idyllischen Genreszenen des Landlebens und der Kindheit. Viele Jahre lang, ab 1874, kaufte Thomas Agnew & Sons' alle von ihm produzierten Arbeiten. Obwohl er ein hervorragender Porträtmaler war, hatte Morgan Probleme bei der Darstellung von Haus- und Hoftieren - er nahm die Hilfe von Arthur John Elsley oder Allen Sealey (1850-1927) in Anspruch, wenn solche Probleme gelöst werden mussten. Er ist vor allem für seine romantischen und sentimentalen Kinderbilder bekannt, die im gleichen Stil wie die seines Zeitgenossen Arthur John Elsley gehalten sind. Seine Gemälde erfreuten sich zu Lebzeiten großer Beliebtheit und wurden vielfach veröffentlicht. Er stellte in der Royal Academy aus und war Mitglied des Royal Institute of Oil Painters (ROI)." Kredit Wikipedia Bedingung Das Segeltuch wurde neu gefüttert und kürzlich restauriert. Elegant gerahmt. Größe 44cm x 34cm (56cm x 46cm gerahmt) 17,3 x 13,3 Zoll (22 x 18 Zoll gerahmt)
  • Entstehungsjahr:
    1890
  • Maße:
    Höhe: 43,95 cm (17,3 in)Breite: 33,79 cm (13,3 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Holywell, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 117831stDibs: LU2445212363192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monogrammierte TG, symbolistisches Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert mit präraffaelitem Raphaelit. Luna
Monogramm TG, Symbolistisches Ölgemälde Luna aus der Zeit vor Raffael, Ende des 19. Ein faszinierendes Gemälde mit fantasievollem Symbolismus, das auf die präraffaelitische Bewegung...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde der dänischen Schule des späten 19. Jahrhunderts.
Dänische Schule 19. Jahrhundert Eine typisch skandinavische Komposition, die eine Frau zeigt, die auf ein Tor zugeht. Dieses Genre der Malerei soll den Betrachter neugierig machen u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gunnar JOHN JOHNSSON (1917-2007) Schwedische Schule ca. 1955 Ölgemälde
Gunnar JOHNSSON (1917-2007) Schwedische Schule Ein skurriles Porträt, wahrscheinlich aus den frühen 1950er Jahren, das während Gunnars Aufenthalt in Spanien entstand. Übersetzung- ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde der Französischen Schule der Belle Epoque, um 1900
Von Alexandre François Bonnardel
Alexandre-François BONNARDEL (1867-1942) Ölgemälde der Französischen Schule der Belle Epoque, um 1900 Ein exquisites Gemälde einer Frau, wahrscheinlich der Frau des Künstlers, inmit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Charles Frederick LOWCOCK (1844-1925) Junge Frau 1880 Öl auf Leinwand
Von Charles Frederick Lowcock
Charles Frederick LOWCOCK (1844-1925) Ein charmantes Gemälde einer modischen jungen Frau, die ihren häuslichen Pflichten nachgeht. Die meisten von Lowcocks Gemälden hatten Titel, und...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Penitent Mary Magdelane, ca. 1750, Öl auf Kupfer
Ein fein gemaltes Bild, das möglicherweise die büßende Maria Magdelane darstellt, gemalt in Öl auf eine Kupferplatte und aus der Zeit um 1750. Bedingung Zwei alte Touch-Ins, winz...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes 19. Jahrhundert, Englische Provinzschule, „ Reisende im Gasthaus“
Englische Provinzialschule, frühes 19. Jahrhundert Reisende in einem Gasthaus Öl auf Leinwand 17 x 21 Zoll. (43,2 x 53,3 cm.)
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

A Rural Cottage by a Stream, 19. Jahrhundert signiert English artist, original Öl auf Leinwand
Diese originelle und einzigartige detaillierte Landschaftsszene einer ländlichen Hütte an einem Bach ist von dem Künstler O. J. Clark, Englische Schule. Signiert unten rechts, mit de...
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Romantische Szene – Italienisches figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand
Romantische Szene - Figurative Öl auf Leinwand Gemälde cm.100x80 Dieses Gemälde ist eine Neuinterpretation des Gemäldes "a Cautious Approach" von Master Roberts Edwin Thomas, einem e...
Kategorie

Anfang der 2000er, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt des deutschen Flautisten und Komponisten Johann Joachim Quantz aus dem 18. Jahrhundert
Von Arthur Devis
Porträt von Johann Quantz (1697-1773), Flötist und Komponist, in blauem Samtmantel, Weste und Reithose, in einer Gartenlandschaft stehend, mit sei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

View of Tower Bridge on the Thames in London des 20. Jahrhunderts, mit Booten, Männer
Interessanter Blick auf den Pool of London, ein an der Themse in der Nähe der Tower Bridge gelegenes Gebiet, in dem seit den Anfängen der Londoner City bis in die 1950er Jahre hinein...
Kategorie

1930er, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

KINDER MIT HUND - English School - Italienische Figurative Öl auf Leinwand Gemälde
Von Jean Philipe Moreno
Kinder mit Hund Jean Philippe Moreno Italien 2002 Öl auf Leinwand mis. cm. 70x55 Moreno ist ein traditioneller Maler, der die großen Meister des 18. Jahrhunderts beobachtet und s...
Kategorie

Anfang der 2000er, Englische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen