Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Unknown
Gemälde Die Bekehrung des Heiligen Paulus 17. Jahrhundert

1600s

3.160 €Einschließlich MwSt.
3.950 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand. Schule von Luca Giordano. Die Szene stellt die Bekehrung des Heiligen Paulus dar, wie sie in der Apostelgeschichte erzählt wird. Auf dem Weg nach Damaskus, um die Christen zu verfolgen, war Saulus (sein Name vor seiner Bekehrung) zwar Jude, aber römischer Bürger, wurde plötzlich von einem göttlichen Licht umhüllt und hörte die Stimme Jesu, der ihn fragte, warum er verfolgt werde. Dieses Ereignis veranlasste ihn, zum Christentum überzutreten, den Namen Paulus anzunehmen und sich der Verbreitung des Evangeliums zu widmen. Saulus ist in dem Moment dargestellt, in dem er von seinem Pferd fällt, das auf die Seite gekippt ist, während ihn ein Lichtstrahl blendet, der von der Wolke kommt, auf der Christus sitzt, umgeben von Engeln; um Paulus herum römische Soldaten und Leute aus dem Gefolge sie zappeln herum und verstehen nicht, was vor sich geht. Die zahlreichen menschlichen und tierischen Figuren verflechten und überlagern sich mit großer Dynamik, unterstützt durch eine lebendige und leuchtende Farbwahl. Das Werk lehnt sich stilistisch an die Malerei von Luca Giordano (1634-1705) an, dem produktiven Künstler des 17. Jahrhunderts, der mit bemerkenswerter Fantasie und Kreativität die moderne Barockkonzeption in der Malerei umzusetzen verstand, indem er sich auf den Naturalismus Caravaggios stützte und diesen mit den neuen barocken Tendenzen kontaminierte. Sein umfangreiches Werk führte zu einer großen Anhängerschaft kleinerer Maler, die sich an seinem Malstil orientierten. Das Gemälde wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts retuschiert. Es weist in der rechten unteren Ecke einen Farbabfall auf. Es wird in einem vergoldeten Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.
  • Entstehungsjahr:
    1600s
  • Maße:
    Höhe: 112,5 cm (44,3 in)Breite: 148 cm (58,27 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU680316764172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde Kain und Abel 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. bis 18. Jahrhunderts. Die weithin bekannte biblische Szene des Streits zwischen den beiden Brüdern, den Söhnen Adams und Evas, die sp...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Kain und Abel 17.-18. Jahrhundert
1.880 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gemälde Christus der Erlöser und Engel 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. bis 18. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Szene steht die Figur des auferstandenen Christus, der auf den Wolken sitzend mit einer Hand...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Moses holt Wasser aus dem Felsen 17.-18. Jahrhundert jahrhundert
Von Giovanni Ghisolfi
Öl auf Leinwand. Die Szene spielt in einer klassischen Landschaft mit reicher Vegetation und stellt die biblische Episode aus dem Buch Genesis dar, in der erzählt wird, wie das Volk ...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde mit historischem Thema 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Die Szene spielt in einem Militärlager: Außerhalb eines Zeltes auf der linken Seite empfängt ein Anführer einer Armee, wahrscheinlich ein Grieche, Opfergaben einer ...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde mit einer Heilungsszene 17. Jahrhundert
Öl auf Kupfer. Flämische Schule des 17. Jahrhunderts. Das Gemälde, das der mündlichen Überlieferung zufolge Frans Francken dem Jüngeren (1581 -1642) zugeschrieben wird, stellt Folgen...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Unsere Liebe Frau vom Heiligen Hieronymus, 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert Emilianische Schule. Es handelt sich um eine frühe Kopie des berühmten Tafelbildes von Correggio mit dem Titel La Madonna di San Girolamo ode...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert Italienisch Barock religiöse figurative Malerei Öl auf Leinwand
Gemalt mit vergoldeter Holzrahmen, 58 x 75 cm. ist das Werk des Malerehepaars Viviano Codazzi (Valsassina 1603-Roma 1670), spezialisiert auf Quadratur- und Landschaftsmalerei, und D...
Kategorie

1640s, Barock, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Englische biblisch-religiöse figurative Malerei des 19
Von John Singleton Copley
Das Werk ist inspiriert von dem Gemälde 'Samuel bringt Eli das Urteil Gottes über sein Haus zurück' von J.S. Copley, aufbewahrt im Wadsworth Atheneum in Hartford und datiert 1780. Di...
Kategorie

Mid-19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Großes Historiengemälde 18. Jahrhundert, italienische Schule
Großes Historiengemälde 18. Jahrhundert, italienische Schule "Darius' Mutter fleht Alexander nach der Schlacht von Issus an". Öl auf Leinwand 210 x 290 cm Ein Gemälde von großer K...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz

Fuga degli Affreschi da Ignazio, Ölgemälde auf Leinwand, Rom, auf Lager
Von Giovanni Tommasi Ferroni
Fuga degli Affreschi da Ignazio, Ölgemälde auf Leinwand, Rom, auf Lager Giovanni Tommasi Ferroni (1967, Rom) entstammt einer toskanischen Künstlerfamilie. Sein Großvater, sein Vater,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Venezianische Schule, Tobias und Sara in Nineveh, Öl auf Leinwand, 16
Venezianische Schule, zweite Hälfte 16 Tobija und Sarah werden vom Erzengel Asarja nach Ninive geführt Öl auf Leinwand, 48 x 56 cm - Gerahmt, 58 x 72 cm Die vorliegende Leinwand, ...
Kategorie

Antik, 16th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

Dipinto neoclassico figurativo storico italiano del XIX secolo
Von Vincenzo Camuccini
Das Dipinto ist ein vollständig ausgearbeitetes und vollendetes Atelier der Figur des Abgeordneten Appio Claudio und seines Umfelds mit den Schriftstellern, das im hinteren Teil der ...
Kategorie

Anfang 1800, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl