Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Unknown
Gemälde Unsere Liebe Frau vom Heiligen Hieronymus, 17.-18. Jahrhundert

1600s-1700s

8.450 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert Emilianische Schule. Es handelt sich um eine frühe Kopie des berühmten Tafelbildes von Correggio mit dem Titel La Madonna di San Girolamo oder Il Giorno (Die Madonna des heiligen Hieronymus oder Der Tag), das um 1528 entstand und sich heute in der Nationalgalerie in Parma befindet. Das Thema der Vertretung ist die Übergabe der Übersetzung der Bibel aus dem Hebräischen ins Lateinische durch den heiligen Hieronymus an Jesus, ein Werk, das der Heilige auf Bitten von Papst Damasus ausführte und das er vollendete, indem er sich in der Einsamkeit der Höhle von Bethlehem versteckte. Im Mittelpunkt des Gemäldes steht Maria, die das Jesuskind in den Armen hält. Um sie herum sind bestehend aus mehreren Figuren in einem Halbkreis. Auf der linken Seite steht die mächtige Gestalt des alten Hieronymus, der auf das Kind schaut, während umklammert die Übersetzungsrolle in seiner Hand, mit dem Löwen, seinem einsiedlerischen Begleiter, der zu seinen Füßen hockt. Auf derselben Seite hält ein Engel die Bibel hoch und wendet sich lächelnd an die Madonna mit dem Kind. Auf der anderen Seite liegt Magdalena halb liegend und umarmt zärtlich das Füßchen des Kindes, das seinerseits ihr Haar streichelt, in einer Geste das unterstreicht die enge Verbindung zwischen den beiden Figuren. Hinter Magdalena rümpft ein kleiner Engel die Nase und schnuppert am Salbgefäß der reuigen Heiligen. Die Szene spielt sich unter einem roten Vorhang ab, der den Blick auf eine weite Landschaft freigibt. Correggios Gemälde war so erfolgreich, dass zahlreiche antike Kopien und Repliken existieren, darunter auch das hier gezeigte Exemplar. Das restaurierte und retuschierte Werk wird in einem zeitgenössischen antiken Rahmen präsentiert.
  • Entstehungsjahr:
    1600s-1700s
  • Maße:
    Höhe: 154 cm (60,63 in)Breite: 124 cm (48,82 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU680313364462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde Die Bekehrung des Heiligen Paulus 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Schule von Luca Giordano. Die Szene stellt die Bekehrung des Heiligen Paulus dar, wie sie in der Apostelgeschichte erzählt wird. Auf dem Weg nach Damaskus, um die Ch...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Anhänger von Jacopo da Bassano Anbetung der Hirten 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Eine Komposition, die von Anhängern und Schülern der Bassano-Schule, insbesondere von Jacopo Bassano (1515 - 1592), immer wieder kopiert wurde. In der Originalszene,...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Figuren im Gebet malen 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Die Szene im Freien am Fuße eines Abhangs zeigt zwei zusammengesunkene Frauenfiguren und hinter ihnen einen Pilger mit dem traditionellen Stab und Muscheln an seinem...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Malerei Heilige Familie mit St. Anna
Öl auf Leinwand. Das Gemälde geht auf ein Werk von Rubens zurück (1577 -1640), das im Prado-Museum in Madrid aufbewahrt wird, als Gegenstück in einem Stich von Paulus Pontius (1603 ...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde mit einer Heilungsszene 17. Jahrhundert
Öl auf Kupfer. Flämische Schule des 17. Jahrhunderts. Das Gemälde, das der mündlichen Überlieferung zufolge Frans Francken dem Jüngeren (1581 -1642) zugeschrieben wird, stellt Folgen...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde von Salomons Reichtum 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. Jahrhunderts. Das große Gemälde thematisiert ein bekanntes Thema des Alten Testaments, den Reichtum König Salomos, von dem im ersten ...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bankett mit Figuren Memento Mori Italienisch 17. Jahrhundert nach Giovanni Martinelli
Gemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert Bankett mit Figuren Memento Mori nach Giovanni Martinelli Der Tod kommt an den Banketttisch - Memento Mori um 1635. Das Ölgemälde auf Leinwand ...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Eichenholz, Oil

Öl auf Kupfer 800 Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus
Von A. Manzoni
800 Öl auf Kupfer Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus - Ein Werk von seltener Schönheit Das Gemälde Christus im Haus der Martha mit Maria und Lazarus (Öl auf Kupfer) a...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Italian, Renaissance, Gemälde

Materialien

Kupfer

Italienisches Gemälde "Lot und die Töchter", 13. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Lot und seine Töchter, EMILIAN SCHOOL XVIII jahrhundert Öl auf Leinwand 175 x 126 cm Lot und seine Töchter ist eines der beliebtesten Themen der Maler des 17 In diesem wertvollen...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

17. Jahrhundert, Flämische Schule, Anbetung der Könige
17. Jahrhundert, Flämische Schule Anbetung der Heiligen Drei Könige Öl auf Kupfer, Durchm. 19,5 cm Mit Rahmen 35,3 x 35,3 cm Auf der Rückseite ist in Kalligrafie des 17. Jahrhund...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

Italienische Schule, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Von Carlo Maratta
Gemälde mit wahrscheinlich biblischen Figuren der italienischen Schule Ende des 17. Anfang des 18. Jahrhunderts unsigniert mit einer Kartusche von Carlo Maratta mit den Innenmaßen 66...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venezianische Schule, Tobias und Sara in Nineveh, Öl auf Leinwand, 16
Venezianische Schule, zweite Hälfte 16 Tobija und Sarah werden vom Erzengel Asarja nach Ninive geführt Öl auf Leinwand, 48 x 56 cm - Gerahmt, 58 x 72 cm Die vorliegende Leinwand, ...
Kategorie

Antik, 16th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand