Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Unknown
Gemälde von Salomons Reichtum 17. Jahrhundert

1600s

5.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. Jahrhunderts. Das große Gemälde thematisiert ein bekanntes Thema des Alten Testaments, den Reichtum König Salomos, von dem im ersten Buch der Könige berichtet wird: "König Salomo übertraf alle Könige der Erde an Reichtum und Weisheit. Überall auf der Erde sehnten sich die Menschen danach, Salomo zu begegnen und die Weisheit zu hören, die Gott in sein Herz gelegt hatte. Alle brachten ihm jedes Jahr Opfergaben aus Silber und Gold, Kleider, Waffen, Düfte, Pferde und Maultiere. Auf dem Gemälde hört der König, der prächtig mit den Symbolen des Königtums (Krone, Zepter, Hermelinmantel) gekleidet ist, im Stehen den Postulanten zu, die zu ihm kommen, um den von seiner sprichwörtlichen Weisheit diktierten Rat zu erhalten, und die ihm im Gegenzug Gaben bringen, die ihrer sozialen Rolle entsprechen: einige Bauern tragen Säcke mit Getreide, den Früchten ihrer Arbeit auf den Feldern, ein anderer hebt einen Becher in die Höhe, um die Aufmerksamkeit des Königs auf sich zu ziehen. Das Gemälde verweist in seinen Farben und in seinem malerischen Stil auf die Produktion Norditaliens, insbesondere der Region Venetien. Das Gemälde wurde restauriert und neu koloriert.
  • Entstehungsjahr:
    1600s
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 151 cm (59,45 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU680314098282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde mit historischem Thema 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Die Szene spielt in einem Militärlager: Außerhalb eines Zeltes auf der linken Seite empfängt ein Anführer einer Armee, wahrscheinlich ein Grieche, Opfergaben einer ...
Kategorie

Late 17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Unsere Liebe Frau vom Heiligen Hieronymus, 17.-18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. 17. bis 18. Jahrhundert Emilianische Schule. Es handelt sich um eine frühe Kopie des berühmten Tafelbildes von Correggio mit dem Titel La Madonna di San Girolamo ode...
Kategorie

18th Century and Earlier, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde mit einer Heilungsszene 17. Jahrhundert
Öl auf Kupfer. Flämische Schule des 17. Jahrhunderts. Das Gemälde, das der mündlichen Überlieferung zufolge Frans Francken dem Jüngeren (1581 -1642) zugeschrieben wird, stellt Folgen...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Die Bekehrung des Heiligen Paulus 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Schule von Luca Giordano. Die Szene stellt die Bekehrung des Heiligen Paulus dar, wie sie in der Apostelgeschichte erzählt wird. Auf dem Weg nach Damaskus, um die Ch...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde Alexander der Große erobert Jerusalem 19. Jahrhundert
Mischtechnik (Bleistift, Feder, braune Tinte und weiße Kreide) auf Papier. Frühe italienische Schule '800. Die Szene zeigt ein Treffen zwischen einem Hohepriester und einem Kriegshe...
Kategorie

19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Gemälde Christus und die Ehebrecherin Flämische Schule 16. Jahrhundert
Öl auf Platte. Flämische Schule des 16. Jahrhunderts. Das Werk trägt am Sockel eine Tafel, die es Lambert Van Noort (1520 -1571) zuschreibt, was durch die Nähe zu seinem Malstil in d...
Kategorie

16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische biblisch-religiöse figurative Malerei des 19
Von John Singleton Copley
Das Werk ist inspiriert von dem Gemälde 'Samuel bringt Eli das Urteil Gottes über sein Haus zurück' von J.S. Copley, aufbewahrt im Wadsworth Atheneum in Hartford und datiert 1780. Di...
Kategorie

Mid-19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Antikes Gemälde Martyrium des Heiligen Bartholomäus aus dem 17
Antikes Gemälde Martyrium des Heiligen Bartholomäus, von einem nordeuropäischen Maler aus dem 17 Öl auf Leinwand 100 x 150 cm Gemälde nach einem Motiv von Martin de Vos (1532-1603),...
Kategorie

Antik, 17th Century, Belgian, Gemälde

Materialien

Leinwand

Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil, Holzverkleidung

Susanna und die alten Männer Biblische Szene Italienisches Ölgemälde auf Leinwand 19
Italienisches antikes Ölgemälde auf Leinwand mit biblischer Szene mit Figuren und Architektur aus der Zeit um 1800 Horizontalformat zeigt die Szene der Susanna und des Alten Testamen...
Kategorie

Mid-19th Century, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Bankett mit Figuren Memento Mori Italienisch 17. Jahrhundert nach Giovanni Martinelli
Gemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert Bankett mit Figuren Memento Mori nach Giovanni Martinelli Der Tod kommt an den Banketttisch - Memento Mori um 1635. Das Ölgemälde auf Leinwand ...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Eichenholz, Oil

Gaspare Diziani, Joseph verkauft an Putifares
Von Gaspare Diziani
Das Werk schildert die berühmte Episode, in der Joseph, einer der zwölf Söhne Jakobs, von seinen Brüdern an Putiphar, den Chef der Garde des Königs von Ägypten, verkauft wird. Dizia...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand