Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Unknown
Gemäldepaar ALLEGORIE DER ASTRONOMIE & ALLEGORIE DER MALEREI

17. Jahrhundert

24.000 €Einschließlich MwSt.
30.000 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Dieses kostbare Gemäldepaar stellt zwei Allegorien von symbolischem Reiz und kompositorischer Finesse dar, die von einem bergamasker Künstler des 17. Jahrhunderts geschaffen wurden. Die Allegorie der Astronomie wird von der Kartusche "Mensurabiles posuisti dies meos" begleitet, einem Verweis auf die elende und endliche Natur der Zeit, die Wissenschaft und Philosophie miteinander verwebt. Die Allegorie der Malerei trägt stattdessen die Inschrift "In immagine pertransit homo" und beschwört die Transzendenz und Zerbrechlichkeit der menschlichen Erfahrung durch die Kunst. Die Leinwände, die durch die zeitgenössischen Rahmen verschönert werden, weisen wichtige Dimensionen und eine malerische Qualität auf, die die für die Malerei des 17. Jahrhunderts typischen luministischen Untersuchungen und symbolischen Details hervorheben. Diese von klassischen Allegorien und intellektuellen Anregungen durchdrungenen Werke sind eine ideale Ergänzung für Sammler, die auf der Suche nach Stücken sind, die Geschichte, Kunst und philosophische Reflexion miteinander verbinden.
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 115 cm (45,28 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Misure tela cm. 95x105Preis: 30.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2802215396552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemälde-Paar THE FEAR & DIE ENTSCHEIDUNG
Dieses faszinierende Gemäldepaar eines englischen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert verkörpert eine einzigartige Atmosphäre, in der sich das Groteske und das Goliathische vermischen....
Kategorie

Early 19th Century, Englische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

FANTASTISCHER KAMPF ZWISCHEN INSEKTEN UND ZWERGEN
Dieses außergewöhnliche Beispiel für die groteske und fantastische Produktion von Alessandro Bernardino Deho zeigt eine fantasievolle Szene, in der sich anthropomorphe Insekten und Z...
Kategorie

Late 17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Allegorie des Winters
Dieses Gemälde stellt eine faszinierende Allegorie des Winters dar und wird Francesco Zucchi, einem venezianischen Künstler des 18. Jahrhunderts, zugeschrieben. Das Werk stellt eine ...
Kategorie

Early 18th Century, Barock, Stillleben

Materialien

Leinwand, Oil

Deckentafeln mit Darstellungen phantastischer Tiere
Diese seltene und faszinierende Serie von 10 Deckentafeln, die mit Temperamalerei auf Pappelholz gemalt sind, stellt ein bemerkenswertes Beispiel der lombardischen Dekorationskunst d...
Kategorie

15th Century and Earlier, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Holzverkleidung

SAKRISTEI TÜR
Antike Sakristeitür mit Totenkopf - Italien, 17. Jahrhundert Außergewöhnliche hölzerne Sakristeitür aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Dieses einzigartige Stück wurde ursprünglich ...
Kategorie

17th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Holzverkleidung

Mit Silberfaden besticktes Trauergewand
Ein seltenes und auffälliges Totengewand aus dem 17. Jahrhundert, das auf beiden Seiten mit kostbaren Silberfäden auf schwarzem Samt bestickt ist und Trauer und Feierlichkeit symboli...
Kategorie

17th Century, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Stoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antwerpener Schule 17. Jahrhundert Das Arbeitszimmer des Arztes Öl auf Leinwand Gerard Thomas
Antwerpener Schule Zuschreibung an Gerard Thomas (Antwerpen 1663-1720) Die Arztpraxis Gerard Thomas ist ein flämischer Maler des Spätbarocks. Lehrling im Jahr 1688, zweimal Dekan ...
Kategorie

1690er, Alte Meister, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Venetischer Barock des 17. Jahrhunderts, religiöse figürliche Malerei
Dieses Gemälde (Öl auf Papier, aufgetragen auf eine Holztafel, 18 x 12,5 cm) ist ein wertvolles Beispiel für die im 17. Jahrhundert weit verbreitete Herstellung kleinformatiger Werke...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Oil, Holzverkleidung

Bankett mit Figuren Memento Mori Italienisch 17. Jahrhundert nach Giovanni Martinelli
Gemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert Bankett mit Figuren Memento Mori nach Giovanni Martinelli Der Tod kommt an den Banketttisch - Memento Mori um 1635. Das Ölgemälde auf Leinwand ...
Kategorie

Mid-17th Century, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Eichenholz, Oil

Von Giovanni Stefano Danedi, bekannt als Il Montalto
Giovanni Stefano Danedi, bekannt als Montalto (Treviglio, 1612 - Mailand, 1690) Büßende Magdalena Öl auf Platte, 34 x 45 cm Gerahmt, 44 x 57 cm Provenienz: Sammlung Giancarlo Se...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

Gemälde mit mythologischer Szene Liebe und Psyche 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Schule Nord-Italien des 17. Jahrhunderts. Die Szene basiert, mit einigen Variationen, aber in der Größe sehr ähnlich, auf einem Teil des großen Freskos mit dem Tite...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Paar Gemälde auf Schiefer Die büßende Magdalena und der heilige Johannes der Täufer
Öl auf Schiefer. Hier werden zwei Beispiele für Ölmalerei auf Stein gezeigt, eine Bildgattung, die in der Republik Venedig an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert in Form von Ölmale...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil