Objekte ähnlich wie Heiliger, der ein Quadrat hält, möglicherweise St. Thomas Apostol
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
UnknownHeiliger, der ein Quadrat hält, möglicherweise St. Thomas Apostolunbekannt
unbekannt
1.873,86 €
Angaben zum Objekt
Dieses fein ausgeführte, in Öl auf Kupfer gemalte Andachtsbild aus dem 19. Jahrhundert stellt den Heiligen Thomas den Apostel dar, der traditionell als Schutzpatron der Architekten und Bauherren gilt. Der Heilige ist in Dreiviertelansicht dargestellt, sein Blick ist nach oben gerichtet, in einer Pose, die auf Kontemplation und innere Überzeugung schließen lässt. In seiner linken Hand hält er ein Zimmermannswinkel - sein symbolträchtigstes Attribut -, das seine Assoziation mit dem Bau und der Wiederherstellung der geistigen und körperlichen Grundlagen symbolisiert.
Die Figur ist in ein gelbes, bemaltes Gewand gehüllt, das das Licht mit einem weichen, goldenen Schimmer einfängt und Wärme und göttliche Präsenz vermittelt. Ein blassroter oder rosafarbener Umhang, der mit zarten Modulationen und subtilen Glanzlichtern wiedergegeben wird, verstärkt die visuelle Harmonie und verleiht der Komposition eine ruhige Würde. Das Zusammenspiel zwischen den warmen Tönen seiner Gewänder und der kühlen, glatten Oberfläche des Kupferträgers erzeugt einen Lumin-Effekt, der für das Medium charakteristisch ist und wegen seiner Klarheit und Beständigkeit häufig in Andachtsbildern verwendet wird.
Die Pinselführung ist präzise und doch sanft und spiegelt eine raffinierte Handschrift wider. Die Konturen des Gesichts sind fein modelliert und zeigen ausdrucksstarke Züge, die von Demut und Standhaftigkeit geprägt sind. Der Hintergrund ist bewusst zurückhaltend gehalten, damit die Figur klar und fokussiert hervortreten kann, was den kontemplativen und andächtigen Charakter des Werks verstärkt.
Die Wahl von Öl auf Kupfer verstärkt die Lebendigkeit der Farben noch und verleiht dem Werk eine juwelenartige Qualität. Diese Technik, die im 19. Jahrhundert im Rahmen eines breiteren neoklassischen und akademischen Interesses an altmeisterlichen Traditionen wiederbelebt wurde, wurde für ihre Fähigkeit geschätzt, winzige Details zu bewahren und den Rissen zu widerstehen, die bei Tafelbildern oder Leinwandarbeiten üblich sind.
Obwohl das Gemälde im 19. Jahrhundert entstand, greift es auf frühere ikonografische Modelle des Heiligen Thomas zurück, die wahrscheinlich von Prototypen aus der Renaissance oder dem Barock inspiriert wurden. Der ruhige Ausdruck, die klassische Draperie und das symbolische Attribut verankern das Werk in einer zeitlosen religiösen Tradition, während die Ausführung die für die italienische Schule dieser Zeit typische akademische Ausbildung und andächtige Sensibilität widerspiegelt.
Als schönes Beispiel für die religiöse Kunst des 19. Jahrhunderts verbindet diese kleine, aber eindrucksvolle Tafel Handwerkskunst, Symbolik und Frömmigkeit und bietet eine ergreifende Darstellung eines der komplexesten und menschlichsten Apostel des Christentums.
Größe ohne Rahmen 21 x 16,5 cm
Auf Anfrage werden Malerei- und Rahmenkonservierungsdienste angeboten. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Beratung.
- Entstehungsjahr:unbekannt
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 27 cm (10,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 6b1stDibs: LU2841216557522
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer heilige Judas Thaddäus. Spanish School Ende 18. Anfang 19. Jahrhundert
Dieses raffinierte, in Öl auf Kupfer gemalte Andachtsbild ist ein herausragendes Beispiel der Spanischen Schule des 19. Jahrhunderts, die für ihre gefühlvollen sakralen Bilder und ih...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
Ecce Homo, nach Carlo Dolci (1616-1686)
Ecce Homo ist ein hervorragendes, eindrucksvolles und gefühlvolles Altmeistergemälde in Öl auf Kupfer nach dem berühmten italienischen Barockkünstler Carlo Dolci. Das "Ecce Homo" zei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
San Francesco Saverio (Saint Francis Xavier), Genuavese-Schule (17. Jahrhundert)
San Francesco Saverio (Heiliger Franz Xaver), einer der einflussreichsten christlichen Missionare der Geschichte. Er wurde in einer adligen baskischen Familie im Königreich Navarra, ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Annunciation, Kreis von Marten de Vos
Das Gemälde Die Verkündigung aus dem Kreis von Maerten de Vos ist ein eindrucksvolles Beispiel für die flämische religiöse Kunst des späten 16. Jahrhunderts.
Die Komposition stellt ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt von Charles II. von Spanien
Titel: Porträt von Karl II. von Spanien
Künstler: Unbekannt
Datum: Ende des 17. Jahrhunderts
Medium: Öl auf Kupfer
Einrahmung: Auf rotem Samt in einem tief geschnitzten und beschädig...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Kupfer
Kinder spielen mit einem Esel
Von George Harvey
Sir George Harvey war ein bekannter schottischer Maler, der am 1. Februar 1806 in St Ninians (heute Stirling) als Sohn eines Uhrmachers geboren wurde. Obwohl er zunächst eine Lehre a...
Kategorie
19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühes 19. Jahrhundert Öl - Joseph im Gebet
Eine stimmungsvolle religiöse Szene, die den heiligen Joseph im Gebet zeigt. Er trägt ein wallendes Gewand mit einer blau-goldenen Schärpe und einen strahlenden goldenen Heiligensche...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Die Inspiration des Heiligen Matthäus
Wunderbare Qualität, toller Zustand.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antiker italienischer Maler – Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Chrono.
90,5 x 106 cm.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen.
Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Erhaltungszustand der Bildo...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Joseph hält das Christkind
Von Pietro Bardellino
Provenienz: Private Collection, Argentinien.
Dieses kleine Gemälde auf Kupfer von Pietro Bardellino ist ein Werk von großer Zartheit und Intimität, das ein Thema behandelt, das in d...
Kategorie
18. Jahrhundert, Barock, Gemälde
Materialien
Kupfer
Saint Peter, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Tafel, Öl auf Leinwand, die den Heiligen Petrus darstellt, dessen richtiger Name nach dem Zeugnis der Evangelien Simon Bar-Jona ist, auch Kephas oder Simon-Peter genannt, ein Jude au...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
St. Joseph, Gemälde, Öl auf Leinwand, Lombardische Schule, 17. Jahrhundert, religiöser alter Meister
Lombardische Schule des 17. Jahrhunderts
St. Joseph mit Blumenstock
Öl auf ovaler Leinwand
92 x 70 cm.
In antikem Rahmen 106 x 85 cm.
Das Werk zeigt uns ein intensives Bild des hei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
4.056 € Angebotspreis
20 % Rabatt