Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Unknown
Klassische griechische Szene des Todes von Agamemnon, Öl auf Metall

1800s

Angaben zum Objekt

Klassische griechische Szene des Todes von Agamemnon, Öl auf Metall Wunderschönes, detailreiches Ölgemälde mit klassischer Szene mit romantisch-eskem Pinselstrich und Details von unbekanntem Künstler. Die Malerei ist mit dem Alter nachgedunkelt und wurde professionell gereinigt, um einige der hellen Töne wiederherzustellen. Bei der Szene handelt es sich wahrscheinlich um eine Darstellung des Todes von Agamemnon. In der Mitte der Komposition steht eine Frau in feiner Kleidung, wahrscheinlich Klytämnestra. Zu ihrer Rechten steht ein Mann in Soldatenkleidung, vermutlich Aegisthos, der sein Messer auf einen Mann in einer einfachen Tunika, Agamemnon, gerichtet hat. Hinter ihnen zieht ein weiterer Mann in Kittelkleidung ein Kurzschwert. Zwischen der Frau und den Männern steht eine Feuerschale mit einem brennenden Feuer. Links und hinter der Frau ist eine Menschenmenge zu sehen, die mit erschrockenen Gesichtern zusieht. Über dieser Szene steht eine schattenhafte Statue oder Figur der Artemis, die an dem Pfeil und Bogen, den sie in der Hand hält, und der Mondsichel auf ihrem Kopf zu erkennen ist. Der Hintergrund des Gemäldes weist geometrische Formen und Muster auf, die den Eindruck einer Innenarchitektur vermitteln. In der Odyssee wird diese Geschichte so erzählt: Agamemnon, der Bruder des Menelaos, kehrte nach dem Trojanischen Krieg in sein Königreich Mykene zurück und fand dort einen sehr unglücklichen Haushalt vor. Seine Frau Klytämnestra war immer noch zu Recht wütend darüber, dass er ihre Tochter Iphigenie geopfert hatte, um Artemis zu besänftigen und für ihre Reise nach Troja günstigen Wind zu bekommen. Klytämnestra (Helens Halbschwester) war voller Rachegelüste gegenüber Agamemnon und hatte sich Agamemnons Cousin Aegisthus zum Liebhaber genommen. Nach Agamemnons Rückkehr erschlägt ihn Ägisthos im Festsaal mit Klytämnestras Zustimmung.
  • Entstehungsjahr:
    1800s
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Malerei ist mit kleinen Alterungsrissen in der Ölfarbe übersät, die möglicherweise auf die starre Metalloberfläche zurückzuführen sind. Einige kleinere Abplatzungen und Rost um die Kanten des Metalls im Einklang mit dem Alter. Das Stück wurde professionell gereinigt.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JMA 90431stDibs: LU54215756832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figuratives Mid-Century-Mid-Century-Spielzeug für Jungen
Von R. Hauslar
Außergewöhnliche Details in diesem Gemälde von würfelnden Jungen von R. Hauslar (deutsch, 20. Jahrhundert). Eine Hausler-Interpretation eines Werks des berühmten Bartolome Esteban Mu...
Kategorie

1950er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Niederländische holländische Familie im Wald
Charmantes figuratives Genrebild einer niederländischen Familie im Wald. Unleserlich signiert unten links. Präsentiert in einem zeitgemäßen Rahmen aus vergoldetem Holz. Bildgröße: 2...
Kategorie

1930er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Making Hay - Russische Schule, Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Making Hay - Russische Schule, Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts Figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, die die altmodische Heuernte auf dem Lande ...
Kategorie

1960er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau mit zwei Kindern in Rot – Interieurszene im niederländischen Stil in Öl auf Leinwand
Von Joseph Tomanek
Frau mit zwei Kindern in Rot - Interieur-Szene in Öl auf Leinwand Hübsche Innenraumszene des bedeutenden Künstlers Joseph Tomanek (Cech-Amerikaner, 1889-1974). Eine Frau sitzt in de...
Kategorie

1920er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fur Trapper in Winter – Porträt in Öl auf Leinwand
Fur Trapper in Winter – Porträt in Öl auf Leinwand Majestätisches Ganzkörperporträt eines im Schnee stehenden Pelztierjägers von John Pieron. Ein Mann steht knöcheltief im Schnee un...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Christ Falls on the Way to Calvary, niederländisch-italienische Schule, 18. bis 19. Jahrhundert.
Ausdrucksstarke Darstellung von Christus, der von Simon von Cyrene unterstützt wird, von einem unbekannten Künstler im Stil der Italienischen Schule der nordeuropäischen Maler des 17. Jahrhunderts, vor allem der Niederländer, ca. 1700-1800. Dieses Werk besteht aus Öl auf Leinen, das auf eine Faserplatte aufgetragen wurde. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Bildgröße: 42 "H x 33 "B. Italienische Maler, eine Gruppe nordeuropäischer, vor allem niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, die Italien bereisten und in bewusster Anlehnung an die dortige Landschaftsmalerei italienische...
Kategorie

18. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Faserplatte

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Runaways, oder Schweizer Junge auf Esel. Joseph Hornung zugeschrieben.
Ein Junge und ein Mädchen in ethnografischen Kostümen, wahrscheinlich Savoyarden, reiten auf einem Esel. Die Szene spielt mitten auf dem Lande mit Bergen im Hintergrund. Stil: Roman...
Kategorie

Mid-19th Century, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Edelstahl

The Runaways, oder Schweizer Junge auf Esel. Joseph Hornung zugeschrieben.
675 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Französisch Romantische Malerei Pilgerin Camino de Santiago Léopold ROBERT 19.
Von Louis Leopold Robert
Jean-Baptiste COENE Vilvoorde, 1805 - Brüssel, um 1880 Landschaft an einem Bergsee Öl auf Leinwand 38 x 55 cm (53 x 70 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten links "J. Coene / 77"...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Orientale
Von Henri Fantin-Latour
Signiert unten rechts: Fantin Provenienz: Gustave Tempelaere (1840-1904), Paris; möglicherweise durch Erbschaft an seinen Sohn: Julien Tempelaere (1876-1961) und bei F. & J. Tempela...
Kategorie

1890er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

J A Lecomte du Nou (1842-1923) Eine orientalische Straße, Ölskizze
Von Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842-1923) Eine orientalische Straße öl auf Leinwand 11.5 x 14 cm keine Unterschrift In gutem Zustand, Leinwand ohne Keilrahmen, einfach unter G...
Kategorie

1890er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Lilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) Ein Porträt einer Mutter und eines Kindes
Von Lilly Martin Spencer
Lilly Martin Spencer ( Amerikanerin, 1822-1902) Ein Porträt einer Mutter und eines Kindes 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, signiert Lilly Martin Spencer war eine der beliebtesten...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Porträts

Materialien

Öl

Dreiteiliger Raumteiler aus vergoldetem Holz und Öl auf Leinwand, Belle Epoque, palastartig und opulent
A Palatial and Opulent Belle epoque giltwood & oil on canvas three-panel screen, circa 1890. "Allegory of Youth" Comprising of three exquisite hand-painted triptych oil on canvas p...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen