Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
KPM Porcelain Allegorical Plaque Of Admiration Plakette aus dem späten 19.

Angaben zum Objekt

Berlin Porzellan Allegorische Plakette der Bewunderung KPM, Spätes 19. Jh. Das dreiviertellange Porträt zeigt eine brünette Frau mit blauen Augen in hellem kirchlichen Gewand, die die Handflächen über der Brust gekreuzt hält und über die rechte Schulter nach oben blickt - in einer in puderblaue Stechpalmen getauchten Landschaft mit klarem Himmel; verso mit eingeprägtem Zepter über "K.P.M." über einem "W" neben den Zahlen "407" und "263" über einer Handwerkermarke, insgesamt gedreht in der Nähe der linken Seite mit weiteren verstreuten Notizen in Bleistift. Abmessungen: Plakette: 40,3 x 26 cm (15-7/8 x 10-1/4 Zoll); Gerahmt: 26-3/8 x 19 Zoll (67 x 48,3 cm)
  • Maße:
    Höhe: 40,34 cm (15,88 in)Breite: 26,04 cm (10,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: P051922-021stDibs: LU1282110227932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
KPM Porzellanplakette der Herzogin Louise von Mecklenburg-Strelitz''
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM Porzellan Gedenktafel "Herzogin Louise von Mecklenburg-Strelitz". Ende 19. Jahrhundert Nach einem Gemälde von Gustav Richter (deutsch 1823-1884); verso mit eingeprägtem Zepter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Farbe, Glasur

Berlin K.P.M. Porträt-Porzellanplakette einer Pensive-Schönheit, K.P.M. Porzellan
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Fein gemalt nach C.A. Lenoir mit einer nachdenklichen brünetten Schönheit, die am Rande eines Brunnens sitzt; signiert vorne rechts "F. Hohle", auf der Platte eingeprägtes Monogramm ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Porzellan

KPM Handbemalte Porzellanplakette mit dem Porträt einer schönen Dame
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Porträt einer Dame mit langen Haaren, die einen Kimono trägt Datum: Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Herkunft: Berlin Signiert C. Schmidt auf L/L Abmessung: 9 1/4 Zoll x 6 1/2 Zoll
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Porzellan

KPM Porcelain Plaque Gemälde "Hoffnung"
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Antike KPM-Porzellanplakette mit der Darstellung einer der sieben Tugenden Hoffnung. Sie ist in einem weißen Gewand unter einem blühenden Kirschblütenbaum zu sehen.  Vollständig mar...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan

KPM Porzellanplakette des Balthazar-Feasts aus Porzellan
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
EINE BERLINER (K.P.M.) PORZELLANTAFEL: DAS FESTMAHL DES BALTHASAR Mitte des 19. Jahrhunderts Die Rückseite mit eingeprägtem Zepter und KPM-Fabrikmarken sowie verschiedenen eingeritz...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Holz

KPM-Plakette eines jungen Tamborine-Spielers, KPM
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Eine entzückende Porzellanplakette einer Frau aus dem Nahen Osten, die ein Kopftuch, Goldmedaillon-Schmuck und ein besticktes Hemd mit Puffärmeln trägt. Ein Tamburin liegt vor ihr au...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Panouissement-Panouissement
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellan Nach Angelo Asti (Franzose, 1847-1903) "Épanouissement" um 1900 Mit originalem vergoldetem Rahmen Bildgröße: ca. 6 x 4 Zoll Gerahmt Größe: ca. 9 x 6 Zoll Jeder kennt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Königin Louise
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellan "Königin Louise" um 1900 Original handbemaltes KPM-Porzellan ca. 14 x 11 Zoll ca. 21 x 15 Zoll gerahmt Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY drückt KPM sein Bestreben aus, seine Tradition zu bewahren, bleibende Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Erwähnenswertes
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellan "Ruth" um 1900 Original handbemaltes KPM-Porzellan In original vergoldetem Florentiner Rahmen 7 x 4 (16 x 9 gerahmt) Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY drückt KPM sein Bestreben aus, seine Tradition zu bewahren, bleibende Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Marguerite
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Marguerite Handbemaltes Porzellan mit Kronenstempel #107 Gezeichnet "Wagner" Original vergoldeter Florentiner Rahmen ca. 6 x 4 Zoll / ca. 14 x 8 Zoll gerahmt Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY bringt KPM sein Bestreben zum Ausdruck, seine Tradition zu bewahren, beständige Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Napoleon
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres 19. Jh. Original handbemaltes Porzellan Gezeichnet "G Poitevin" ca. 9 x 5 Zoll/15 x 12 gerahmt Die umfangreiche und vielfältige Produktion der Manufaktur von Sèvres im 19. Ja...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Königin Louise
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellan "Königin Louise", Ende 19. Jahrhundert Original handbemaltes Porzellan Signiert "R. Dittrich" Seit 250 Jahren steht die königliche Zeptermarke für feinstes Porzellan, das Menschen in aller Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY drückt KPM sein Bestreben aus, seine Tradition zu bewahren, bleibende Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen