Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
UnknownMalerei auf Stein (Alabaster), 17. Jahrhundert: Christus an der Säule, Italien.
1.926,70 $ListenpreisEinschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
- Maße:Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 19 cm (7,49 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Firenze, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2464215989462
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
81 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Girolamo Negri (böhmischer Meister)- 17. Jahrhundert Figurengemälde – Sybil
Von Girolamo Negri called Il Boccia
Girolamo Negri, bekannt als Boccia (Bologna 1648 - Bologna 1720) - Sibilla.
65 x 50,5 cm ohne Rahmen, 90,5 x 75 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
6.020 $ Angebotspreis
28 % Rabatt
H 35,63 in B 29,53 in
Der Markt – Gemälde – 18. Jahrhundert
Der Markt ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das im 18. Jahrhundert von einem anonymen flämischen Künstler geschaffen wurde.
Ölgemälde auf Leinwand. Das Kunstwerk stellt...
Kategorie
18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Antikes deutsches Ölgemälde „Der arme Dichter“ nach dem berühmten Werk Carl Spitzweg
Von German School
Der arme Dichter
Deutsche Schule, Anfang 20. Jahrhundert
nach dem Originalgemälde von Carl Spitzweg (um 1839)
verso beschriftet
Öl auf Karton, gerahmt
Gerahmt: 15,5 x 17,5 Zoll
Brett...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
987 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15,5 in B 17,5 in
Kreis Teniers, Flämische Kunst, Bauern rauchen und trinken in einer Taverne Interieur
Von David Teniers the Younger
Kreis oder Anhänger von David Teniers, Bauer in einem Wirtshaus, trinkend und rauchend. Öl auf Leinwand, gerahmt: 39 x 47 cm. Typische Innenraumszene aus dem flämischen Barock.
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.649 $
H 13,78 in B 10,63 in
Barocke italienische Altmeisterin, Madonna, Kind, Engel, Oval, Marratta, Weihnachtsfeier
Von Workshop Of Carlo Maratta
Religiöses Gemälde mit der Darstellung der Madonna und des Kindes, umgeben von Engeln, aus dem Umkreis von Carlo Maratta (Maratti). Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für ei...
Kategorie
18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
19.266 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
H 32,29 in B 26,97 in
Pieta
Pieta, 2019
Öl auf Platte mit holländischem Ripple-Rahmen, 9 x 12 Zoll
Die "Pieta" von Justas Varpucanskis ist eine flüsternde Darstellung von spirituellem Leid und zeigt eine Bele...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Interieur-Szene mit Küche – Öl auf Leinwand – 1659
Signiert und datiert unten links.
Inklusive eines schönen späteren Holzrahmens cm. 137x8x182.
Sehr guter Zustand.
Prov. Christie's London, 15. Februar 1974, Nr. 19.
Dieses Kunstwer...
Kategorie
1650er, Barock, Interieurgemälde
Materialien
Öl
59.005 $
H 45,28 in B 63,78 in T 0,99 in
Der König trinkt, nach einem Gemälde von Jacques Jordaens aus dem Jahr 1640
Kopie des Gemäldes Der König trinkt von Jacques Jordeans aus dem späten 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand, das sich heute im Louvre in Paris befindet. Es handelt sich wahrscheinlich...
Kategorie
19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.949 $
H 31,89 in B 41,74 in T 0,79 in
Der Maler und seine Muse
Von Benjamin Eugène Fichel
Öl auf Platte, signiert in der rechten unteren Ecke, in einem Rahmen der Zeit, der 21" x 18,5" misst.
Provenienz:
Private Collection'S
Bradbury Art and Antiques, Wiscasset, ME
B...
Kategorie
19. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Paar französische antike Ölgemälde auf Tafel von Antoine Dubost
Von Antoine Dubost
Diese beiden Ölgemälde zeigen zeitgenössische Figuren in klassischer Pose, für die der französische Maler Antoine Dubost besonders bekannt war. Das erste Gemälde auf der linken Seite...
Kategorie
1810er, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
24.815 $
H 27,76 in B 33,86 in T 3,55 in
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Heilige Antonius der Abt in einer natürlichen Landschaft - Flämische Schule
Der heilige Abt Antonius in einer natürlichen Landschaft. Flämische Schule, Ende 16. - Anfang 17. Jahrhundert
Technik: Öl auf Platte
Zeitraum: spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert
Sc...
Kategorie
Early 17th Century, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Oil
1.806 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Die Auferstehung Christi. Studie über den Meister des verlorenen Sohnes. Um 1550.
Auferstehung von Christus
Dem Meister des verlorenen Sohnes zugeschrieben / Jan Mandyn (1500-1560)
Öl auf Tafel, 73 x 56 cm (ohne Rahmen), 81 x 63 cm (mit Rahmen)
Das Werk wur...
Kategorie
16th Century, Manierismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil, Holzverkleidung, Karton
9.050 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt einer Adeligen Frau. Carlo Ceresa zugeschrieben. Um 1640.
Von Carlo Ceresa
Porträt einer Adeligen.
Carlo Ceresa zugeschrieben. (1609 - 1679, Bergamo)
Öl auf Leinwand.
Größe cm 110x86,5cm mit Rahmen
Um 1640.
Dieses Porträt stellt eine Frau mittleren Alte...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Barock, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
2.716 $ Angebotspreis
43 % Rabatt
Spanische Schule. Sekretär von Papst Pius V., Abt von Husillos, Bischof von Córdoba.
Porträt von Francisco de Reynoso y Baeza.
Sekretär von Papst Pius V., Abt von Husillos und Bischof von Córdoba. Francisci de Reynoso.
Anfang des 17. Jahrhunderts.
Kleinformatiges...
Kategorie
17th Century, Alte Meister, Porträts
Materialien
Pergamentpapier, Oil, Holzverkleidung
1.541 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
17. Jahrhundert. Heilige Familie mit dem heiligen Johannes dem Täufer - Bologneser Schule
Die Heilige Familie mit dem Säugling Johannes dem Täufer - Bologneser Schule, 17
Zuschreibung: Francesco Brizio (Bologna, 1574-1623) zugeschrieben
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: 94,5 ...
Kategorie
17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Oil, Leinwand
Venedig. XVI. Jahrhundert. Madonna mit Kind und St. John. Attribut. Marco Bello.
Heilige Konversation: Madonna mit Kind und Johannes vor idealisiertem Landschaftshintergrund mit Bergen.
Anfang des XVI Jahrhunderts.
Öl auf Holzplatte mit venezianischen Koniferen.
Marco Bello, zugeschrieben. (Venezia, 1470 - 1523, Udine), Schüler und Nachfolger von Giovanni Bellini.
Venezianische Schule.
Madonna mit Kind und Johannes vor idealisiertem Landschaftshintergrund mit Bergen.
Abmaße: 57cm x 68cm x 6cm
Schöner Rahmen aus geschnitztem, vergoldetem und polychromem Holz aus der Spätrenaissance mit Blumen und pflanzlichen Schnörkeln.
Die horizontale Komposition mit den Heiligen auf dem ersten Grundriss wurde von einem venezianischen Künstler nach Giovanni Bellini ausgearbeitet.
Johannes hält eine Fahne mit einem Band in der Hand, auf dem in lateinischer Sprache geschrieben steht: "Ecce agnus ...", eine Abkürzung für "Ecce Agnus dei" (das ist das Lamm Gottes).
Die Komposition stellt vielmehr ein geistliches Gespräch dar, bei dem die Personen außerhalb der realen Zeit dargestellt werden: Christus und Saint John werden in sehr unterschiedlichem Alter dargestellt, während das Evangelium von einem Altersunterschied von wenigen Monaten berichtet.
Wir haben es also mit einer idealisierten und "metaphysischen" Vision zu tun, mit den Farben der kalten Palette, die einen Effekt der Abstraktion erzeugen. Das Gemälde gehört sicherlich zu einem bestimmten Gebiet / künstlerischen Schule: Venetien, reife Renaissance. Allerdings mit einem eher provinziellen Einfluss, der an die Gruppe der so genannten "venezianischen Madonnari" grenzt. Diese Gruppe von Gemälden hatte ein doppeltes Merkmal: den Kontakt mit der raffinierten venezianischen Malerei und den Kontakt mit griechischen Malern...
Kategorie
16. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Gemälde
Materialien
Holzverkleidung, Öl