Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Unknown
Qing-Dynastie Chinesisch bemalter Spiegel / Glasmalerei "Traditionelle Szene"

1870

1.490 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Einzigartig Chinesischer bemalter Spiegel oder Spiegel mit Hinterglasmalerei, ursprünglich aus der Qing-Dynastie, gegen Ende des 19. Es stellt verschiedene traditionelle Szenen dar, die einer vertikalen Anordnung und Erzählung folgen. Verschiedene Szenen mit symbolischen und glücksverheißenden Elementen umrahmen königliche Figuren und ihre Diener, die alle in farbenfrohe traditionelle Kleidung gekleidet sind, mit einem gemeinsamen Thema: Familie, Heimat und Glück. Menschliche Figuren tauchen in der Natur auf, ebenso wie Vegetation, Berge, Pagoden und so weiter. Bei dieser Art der Malerei werden die menschlichen Figuren in der Regel mit feinen schwarzen Linien umrissen. Diese Umrisse werden dann mit verschiedenen Farben gefüllt und auf verschiedene Bereiche aufgetragen, um die Details zu bilden. Die vorherrschenden Farben in dieser Art von Gemälden sind Zinnober, Orpiment, Bleiweiß, Azurit, Malachit und Bleirot - alles leuchtende Farbtöne. Nach dem Auftragen der Farben wird eine dünne Schicht weißer Farbe aufgetragen, die den Hintergrund für die Rückseite des Gemäldes bildet (nicht-chinesische Hinterglasbilder verwenden Schwarz, um die Farben zu intensivieren). Oben finden wir Pagoden, typische Gebäude asiatischer Länder. Die meisten dieser Gebäude wurden für religiöse Zwecke im Rahmen des Buddhismus und Taoismus errichtet. Unmittelbar danach erscheint ein Ochse, ein Tier, das Stärke, Wohlstand oder eine Verbindung zur Natur symbolisiert. Neben dem Ochsen sind fliegende Vögel zu sehen, die möglicherweise die Freiheit symbolisieren, und ein Frauenpaar mit zwei Kindern, die Trachten tragen. Auf der unteren Ebene befinden sich zwei weitere Figuren: ein Mann in Tracht und ein liegender Buddha, in diesem Fall ein Symbol für Glück, Überfluss und Wohlstand. Und schließlich gibt es noch einige Weisen. Die Person, die auf dem Hirsch erscheint, ist wahrscheinlich ein Luohan, ein erleuchtetes Wesen im Buddhismus. Die Verbindung zwischen dem Hirsch und dem Weisen symbolisiert die Suche nach Unsterblichkeit und Harmonie mit der Natur, denn der Hirsch ist ein Symbol für Langlebigkeit, Glück und Wohlstand. Ein bemerkenswertes Element ist, dass das Kostüm des Mannes auf der linken Seite Symbole von Yin und Yang zeigt. Der Mann auf der rechten Seite scheint auf einer Art Sänfte oder Wagen zu sitzen. Bemerkenswert ist auch die Anwesenheit von Wolken, die fast alle Figuren umgeben und einen göttlichen oder himmlischen Rahmen schaffen. Die Wolken bilden einen ätherischen und traumhaften Hintergrund, der für Darstellungen himmlischer Landschaften in der traditionellen asiatischen Kunst charakteristisch ist. Das Werk ist in einem Holzrahmen mit einer Bronzeaufhängung gerahmt, die der orientalischen Ästhetik folgt. Technik der Unterstützung: Bemalter Spiegel / Glasmalerei Titel: "Traditionelle Szene" Zeitraum: Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert Herkunftsland: China Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand Gesamtabmessungen: 105 x 40 x 3 cm Ungerahmt Abmessungen: 99 x 34 cm
  • Entstehungsjahr:
    1870
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2885216647292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blick auf den Sonnenaufgang von einer felsigen Landschaft aus
Exquisite Malerei auf Leinwand, "Sonnenaufgang Blick von einer felsigen Landschaft mit einem Soldat" Im Stil der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts, dem Goldene...
Kategorie

Anfang 1800, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Französisches Öl auf Tafel "Marina", Französische Schule
Einzigartig Gemälde, das eine mediterrane Meereslandschaft darstellt. Die beiden Fischerboote in der Mitte der Komposition stechen hervor. In der Ferne ist ein Dorf mit einem kleine...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Gemälde

Materialien

Holz

Öl auf Leinwand Frankreich "Ländliche Landschaft", M. Juliany
Eine charmante und schön Ländliche Landschaft in Öl auf Leinwand von dem französischen Maler M. Juliany, signiert in der unteren rechten Ecke, Französische Schule . Im Vordergrun...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand

Gemälde Napoleon III Herbstblumen von Marthe Danard Puig Frankreich
Wunderschönes Stillleben mit dem Titel "Fleurs d'automne" ("Herbstblumen") der französischen Künstlerin Marthe Danard Puig. In der Mitte steht eine schlanke, zylindrische Vase, gefül...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Stillleben

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand Spanisch "Porträt Toribio von Velasco und Viguri".
Hervorragendes Porträt in Öl auf Leinwand, das ein Kind, Toribio de Velasco y Viguri, darstellt, dessen Name in goldenen Buchstaben in der oberen rechten Ecke vor dem dunklen Hinterg...
Kategorie

1850er, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand

Unbefleckte Jungfrau Öl auf Leinwand, Italienische Schule, nach Luca Giordano
Hervorragendes Öl auf Leinwand der Unbefleckten Empfängnis, 18. Jahrhundert, italienische Schule, von Luca Gordano, Luca Giordano (1634-1705) italienischer Barockmaler, in Spanien be...
Kategorie

1850er, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesischer Qing-Spiegel mit Umkehrmalerei aus der Qing-Dynastie
Von Chow's Oriental Furniture Co.
Wunderschöner Spiegel mit Hinterglasmalerei aus der Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts, der verschiedene Szenen in einer vertikalen Erzählung darstellt. Verschiedene Szenen mit symbo...
Kategorie

Antik, 1870er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Kristall

Chinesisches rückseitiges Glasgemälde der Taoistischen Unsterblichen, um 1900
Die in der Qing-Dynastie populär gewordene Hinterglasmalerei erfordert, dass der Künstler im Wesentlichen rückwärts arbeitet und mit Details und Schattierungen beginnt, bevor er Farb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Porträts

Materialien

Glas, Farbe, Holz

19. Jahrhundert Chinesisch Qing Dynasty Reverse gemalt Spiegel
19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Reverse gemalt Spiegel, der eine Hof-Szene darstellt. Es zeigt vier Frauen in traditionellen Gewändern, darunter eine Fischerin, sowie eine B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Glas, Spiegel, Farbe

Chinesisches rückseitiges Glasgemälde der Taoistischen Unsterblichen, um 1900
Die in der Qing-Dynastie populär gewordene Hinterglasmalerei erfordert, dass der Künstler im Wesentlichen rückwärts arbeitet und mit Details und Schattierungen beginnt, bevor er Farb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Glas, Holz

Gerahmte chinesische Glasrückseite, bemalte Szene einer Familie, spätes 18. Jahrhundert
Chinesisches (18./19. Jh.) gerahmtes Hinterglasbild, das eine Familie unter zwei blühenden Bäumen, umgeben von Vögeln und Schmetterlingen, in einem Holzrahmen mit dekorativem Metallh...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde

Materialien

Glas

Große chinesische Export-Reverse-Gemälde auf Spiegel
Ein großes, charmantes chinesisches Hinterglasbild aus dem 19. Jahrhundert, das einen Mann darstellt, der um die Ehe bittet. Umgekehrte Glasbilder kamen im 18. Jahrhundert in Mod...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Glas, Spiegel, Holz