Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Unknown
The Hand Kisser – Öl auf Leinwand – 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

7.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Handküsser ist ein Kunstwerk eines unbekannten Malers aus Mittelitalien. Öl auf Leinwand, frühes 19. Jahrhundert. Kopie eines früheren Gemäldes, wahrscheinlich aus dem späten 17. Jahrhundert. Hell und dunkel auf den Gesichtern und den unbedeckten Körperstellen, die die allgemeine Zweidimensionalität des Gemäldes aufbrechen, akzentuiert. Cm. 208 x 208. Guter Zustand, mit geringen Altersspuren. Ein Mann in historischer Kleidung stützt seinen Mund auf die Hand eines bewaffneten Mannes. Gleichzeitig hält er hinter sich die Hand einer Frau. Um andere Soldaten herum und unten rechts zwei Kinder, die anscheinend Gold und Juwelen verschenken. Es gibt noch nicht viel Neues über diese Leinwand und darüber, wer die dargestellten Figuren sind. Wir wissen jedoch, dass die Geste des Handkusses ein zeitloser Akt ist, der sehr alte Ursprünge hat. Die Geschichte hat uns im Laufe der Jahrhunderte viele davon erzählt, von den Handküssen an den Höfen des achtzehnten Jahrhunderts von Pietro Longhi über die Radierungen von Manon Lescaut und den ikonischen von John Barrymore bis zu Martha Mansfield. Er entstand als Geste der Höflichkeit und Ritterlichkeit gegenüber Damen um 1500 und verbreitete sich dann an allen europäischen Höfen. Sie wird zu einer Geste der Ehrerbietung und des Respekts auch für Könige, Prinzen und natürlich Päpste. In der fraglichen Leinwand kennen wir den Grund für diesen Kuss nicht, ob es sich um einen Akt des Dankes oder einfach des Respekts handelt. Hält der Mann um die Hand des Mädchens an? Oder bedankt er sich vielleicht bei dem Ritter für ihre Rettung? Wir wissen es nicht, aber es ist interessant, sich vorzustellen, warum das so ist, und eine gute Geschichte daraus zu machen, wenn man sich daran erinnert, wie wichtig diese Geste, die heute fast völlig verloren ist, für die Männer der Vergangenheit war.
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 208 cm (81,89 in)Breite: 208 cm (81,89 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1390411stDibs: LU650312130352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Discussion – Öl auf Karton – 19. Jahrhundert
Die Diskussion ist ein Original Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert von einem italienischen Künstler. Original Öltempera auf Karton. Vergoldetes Holz Rahmen ist enthalten. 30,5...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das Angebot der armen Witwe - Ölgemälde - 17. Jahrhundert
Das Angebot der armen Witwe ist ein altmeisterliches Kunstwerk, das von einem Nachfolger von Marten de Vos (Antwerpen 1532-1603) in der Hälfte des 17. Gemischtes farbiges Öl auf Lei...
Kategorie

17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Farbe, Öl

The Death of Priam – Ölfarbe – Das frühe 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand eines italienischen neoklassizistischen Künstlers aus dem frühen 19. Jahrhundert. Es ist in sehr gutem Zustand und enthält einen Coeval vergoldeten Holzrahmen.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Meeting Ölgemälde – 19. Jahrhundert
Das Treffen ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von einem Künstler des 19. Mischfarben-Ölgemälde auf Leinwand. In der Mitte des 20. Jahrhunderts neu gestaltet. Das Kunstwer...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Giuditta – Gemälde – 19. Jahrhundert
Giuditta ist ein modernes Kunstwerk, das von einem Künstler des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Angemessener Zustand aufgrund der Zeit ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Religiöse Szene – Gemälde – 19. Jahrhundert
Die religiöse Szene ist ein modernes Kunstwerk, das von einem Künstler des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde. Gemischte farbige Ölmalerei auf Metallplatte Fair Bedingungen aufgrund...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kontinentalschule Öl im 19. Jahrhundert - ein ungerechter Tausch
Eine charismatische kontinentale Szene, die zwei weibliche Figuren in mittelalterlicher Kleidung zeigt. Der Künstler zeigt eine Mutter und eine Tochter in einem dramatischen Wortwech...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Kontinentales Gemälde im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Eine beeindruckende und großformatige kontinentale 19. Jahrhundert Neo-Klassik st. Öl auf Leinwand Gemälde. Das Gemälde befindet sich in einem originalen Goldholzrahmen mit feinem, g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Gemälde mit Die Vergewaltigung der Sabinerinnen, 17. Jahrhundert
Öl auf Leinwand. Römische Schule des 17. Jahrhunderts. Die große Szene stellt die berühmte Episode zwischen realer Geschichte und Legende dar, die erstmals von Titus Livius in seinem...
Kategorie

17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Oil

"Theatralische oder satirische Szene"
Unbekannter Künstler, 18. Jahrhundert - Theatralische oder satirische Szene Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 80 x 116 cm (ungerahmt), 82 x 119 cm (gerahmt) Provenienz: Privatsa...
Kategorie

18. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

ANTOINE FELIX BOISSELIER (19TH CENTURY) FRENCH CLASSICAL FIGURES
Antoine Felix Boisselier zugeschrieben (19. Jahrhundert) Französisch Klassische Figuren in einem Schlafgemach Medium: Öl auf Leinwand, mit Beschriftung verso Größe des Gemäldes: 9,5"...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

19 Cent oder früher Signiertes Antikes Original-Ölgemälde auf Leinwand, Genre-Szene
Zum Verkauf steht ein fabelhaftes antikes Original-Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert oder sogar noch früher, das eine Innenszene mit einer sitzenden nackten Königin zeig...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl