Objekte ähnlich wie Unsere Lady of Solitude, spanische Kolonialschule, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23
UnknownUnsere Lady of Solitude, spanische Kolonialschule, 18. JahrhundertUnbekannt
Unbekannt
Angaben zum Objekt
Spanische Kolonialschule, 18. Jahrhundert
Unsere Liebe Frau der Einsamkeit
Öl auf Leinwand
In antikem Goldrahmen
Abmessungen ohne Rahmen: 92 x 72 cm.
Abmessungen inkl. Rahmen: 124 x 103,5 cm.
Insgesamt in gutem Zustand, professionell gereinigt und etwas retuschiert.
Nuestra Señora de la Soledad oder Unsere Liebe Frau von der Einsamkeit ist eine bedeutende Figur in der kolonialen Kunst, insbesondere im Kontext der spanischen und mexikanischen Tradition. Dieses Marienbild hat tiefe Wurzeln sowohl in der religiösen Verehrung als auch in der künstlerischen Darstellung.
Historischer Hintergrund
Die Verehrung der Muttergottes der Einsamkeit lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Das bekannteste Bild, das mit diesem Titel in Verbindung gebracht wird, ist Nuestra Señora de la Soledad de Porta Vaga, das 1667 in Cavite, Philippinen, entstand. Der örtlichen Überlieferung zufolge wurde ein Wächter Zeuge einer Vision einer schwarz gekleideten Frau, die zur Entdeckung eines Gemäldes führte, auf dem die Jungfrau Maria in Trauerkleidung dargestellt ist. Seitdem ist dieses Bild ein Objekt tiefer Verehrung geworden und wird für seine Wunder und Fürbitten gefeiert.
Künstlerische Merkmale
Die kolonialen Gemälde Unserer Lieben Frau von der Einsamkeit zeigen die Jungfrau Maria oft in einem schwarzen Trauergewand, das als "de luto" bekannt ist. Diese Kleidung symbolisiert den Kummer und spiegelt den Kummer der Jungfrau über das Leiden Christi wider. Die Bildsprache umfasst in der Regel Elemente wie:
Bewegliche Arme: Viele Darstellungen haben bewegliche Arme, die bei Prozessionen unterschiedliche Körperhaltungen ermöglichen.
Symbolische Farben: Die Verwendung von Schwarz steht für Trauer, während Weiß und Rot für Reinheit und Opferbereitschaft stehen können.
Ikonographie: Zu den häufigen Motiven gehören Kerzen und Passionsinstrumente, die ihre Rolle in der Leidensgeschichte Christi unterstreichen.
Kulturelle Bedeutung
Auf den Philippinen ist die Verehrung Unserer Lieben Frau von Soledad im Laufe der Zeit sehr stark gewachsen. Das Bild wurde 2017 zum Nationalen Kulturschatz erklärt und von Papst Franziskus kanonisch gekrönt. Er verkörpert eine Mischung aus lokalen Traditionen und spanischen Einflüssen, die ihn zu einem zentralen Ort für Gemeindeversammlungen und religiöse Feierlichkeiten machen.
Artistische Variationen
Neben den philippinischen Darstellungen gibt es auch verschiedene koloniale Gemälde aus Mexiko und Spanien, die die Muttergottes der Einsamkeit darstellen. Zum Beispiel:
Gemälde aus der spanischen Kolonialzeit: Sie stammen oft aus dem 18. Jahrhundert und weisen eine reiche Ikonographie auf, die sowohl den spanischen Kunststil als auch die lokalen Andachtspraktiken widerspiegelt.
Mexikanische Bultos: Zu den Darstellungen des frühen 20. Jahrhunderts gehören Bulto-Skulpturen, die das Wesen der Jungfrau in dreidimensionaler Form darstellen.
- Entstehungsjahr:Unbekannt
- Maße:Höhe: 124 cm (48,82 in)Breite: 103,2 cm (40,63 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:DEVENTER, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU2366215793112
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
9 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Gorssel, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFollower of Philippe de CHAMPAIGNE (1602-1674), Madonna mit Kind, Öl /Leinwand
Philippe de CHAMPAIGNE (1602-1674), Nachfolger von (möglicherweise ein Schüler)
Madonna mit Kind
Öl auf Leinwand
Abmessungen: 70x55 cm (mit Rahmen: 88x72 cm).
In gutem Zustand, unte...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
4.035 $
Kostenloser Versand
Sommer-Terrassenszene der deutschen Malerin Gabrielle Daube aus Hamburg
Bezaubernde sommerliche Terrassenszene, die von einer eleganten Dame mit weißem Hut und grünen Handschuhen beherrscht wird, neben ihr ein Freier, der Wein trinkt und eine Zigarette ...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ölgemälde der niederländischen Stadt Deventer, The mint, J. A. van Schooten (1870-1933)
Von Jan Antonius van Schooten
J. A. van Schooten (1870-1933)
Die Münzanstalt, Deventer'.
Signiert unten links J. v. Schooten
Maroufle (Öl auf Leinwand auf Karton)
Maße ohne Rahmen: 26 x 34 cm.
Maße mit Rahmen: 4...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Karton
749 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Kostenloser Versand
Madonna und Kind, italienische Schule, 18. Jahrhundert
Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Dargestellt sind die Madonna und das Jesuskind. Die Jungfrau Maria hält das Jesuskind liebevoll in ihren Armen. Das Kind, auf einem Stoffbündel l...
Kategorie
18. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Tavernszene mit getrunkenenen Bauern, die tanzen und Trinken, nach Teniers
Von David Teniers the Younger
Charmante Tavernenszene, die betrunkene Bauern beim Tanzen und Trinken vor einem Bauernhaus/einer Taverne in einer Landschaft zeigt. Detailgetreu in leuchtenden Farben auf eine handg...
Kategorie
18. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Antikes niederländisches Ölgemälde auf Tafel, Reisender zu Pferd mit Hund, ca. 1835
Gemälde mit einem Reisenden auf einem weißen Pferd, der von einem Hund begleitet wird und auf ein Straßenschild in Form eines Kreuzes blickt. Auf dem Straßenschild steht "Arnhem". (e...
Kategorie
1830er, Romantik, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.200 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Architektonisches Capriccio mit der Ankunft eines Apostels
Von Giovanni Paolo Panini
Provenienz: Santambrogio Antichità, Mailand; verkauft, 2007 an:
Filippo Pernisa, Mailand; von wem verkauft, 2010, an:
Private Collection, Melide, Schweiz
De Primi Fine Art, L...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Abstract Visage I“ Porträt-Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami, Porträt
Von Ashraf Zamzami
"Abstrakte Visage I" Portrait Ölgemälde 24" x 20" Zoll von Ashraf Zamzami
ÜBER
Die charakteristische kühne und optimistische Farbgebung täuscht nicht über die unausweichlich nachden...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee:
"Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl