Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Unknown
XVII. Jahrhundert. Gentleman mit Schwert in einer Schmiede.

1.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gentleman mit Schwert in einer Schmiede. Italien, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Öl auf Walnussholzplatte Größe der Tafel: 22 × 18,5 cm Rahmen: 28,5 × 25 cm (nicht original) Eine Schmiede. Über dem Ofen sind die Werkzeuge fein säuberlich angeordnet: Zangen, Hämmer, Kneifzangen. In der Mitte beugt sich eine nackte männliche Figur dem Feuer entgegen. Das rötliche Glühen des erhitzten Metalls beleuchtet ihn von unten und hebt seine kräftigen Muskeln und seine verdrehte Haltung hervor. Es ist ein Schmied. Aber das allein erklärt es nicht. Die Anatomie ist mit einer solchen bildhauerischen Präzision wiedergegeben, dass sie an die nachmelancholische Tradition erinnert, gefiltert durch den späten Manierismus von Vasaris Erbe. Es handelt sich nicht um einen einfachen Handwerker. Die Pose, die Modellierung, die konzentrierte Geste deuten auf ein höheres Ziel hin. Ein weiterer Mann steht in der Nähe. Elegant gekleidet: Mantel, hochgeschlossener Hut, Schwert an der Seite. Ein Gentleman, vielleicht ein Mäzen. Oder vielleicht etwas anderes. Seine Anwesenheit führt zu Spannungen. Gibt er eine Waffe in Auftrag, beaufsichtigt er einen Guss oder nimmt er an einem Ritual teil? Rechts eine Frau mit einem Kind, die im Schatten sitzt. Ist sie die Frau des Schmieds? Eine Krankenschwester? Eine Allegorie? Die Komposition ist um diese drei Schwerpunkte herum aufgebaut: Arbeit, der bewaffnete Beobachter und Mutterschaft. Dies ist keine einfache Genreszene. Oder zumindest nicht nur das. Die Atmosphäre ist düster. Der Kontrast ist scharf. Die selektive Beleuchtung isoliert und modelliert die Körper. Sie erinnert an den tenebristischen Geschmack und die nordeuropäische Malerei des frühen 17. Jahrhunderts - flämisch oder niederländisch, vor allem in Rom. Und doch weist der Träger - eine einzelne dünne Nussbaumplatte - auf Italien hin. Möglicherweise die Toskana. Das Werk könnte aber auch von einem in Italien tätigen Maler aus dem Norden stammen oder von einem italienischen Künstler, der mit dieser visuellen Kultur eng verbunden ist. Das kleine Format unterstreicht die Idee: Es handelt sich nicht um ein dekoratives Wandstück, sondern um ein Sammlerobjekt. Für informierte Hände. Für gelehrte Augen. Dann das Thema: eine Schmiede, ein Mann mit Feuer, ein Besucher mit einem Schwert. Es ist schwer, nicht an Vulkan zu denken. Oder der stillen Alchemie. Metall, Hitze, Transformation. Dies ist nicht nur eine Szene. Es ist ein Rätsel. Zustandsbericht Guter Zustand. Das Paneel ist strukturell solide. Geringe altersbedingte Abnutzung. Patina im Einklang mit der Zeit.
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 28,5 cm (11,23 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2464216591042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Holländische Schule, Ende 17. - Anfang 18. Jahrhundert Szene mit Koch, der Äpfel schält
Niederländische Schule, Ende 17. - Anfang 18 Szene mit Koch, der Äpfel schält Öl auf Leinwand, 32 x 26,5 cm rahmen "a cassetta" aus schwarz lackiertem und vergoldetem Holz aus dem 20...
Kategorie

17th Century, Niederländische Schule, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gepäckstück
Militärische Camp-Szene und Schlacht. Pietro Graziani (XVII/XVIII Jahrhundert), Gefolge. Ein Paar (zwei) kleine Gemälde. Antike Rahmen aus dem XIX. Jahrhundert aus vergoldetem Holz...
Kategorie

Early 18th Century, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Pastorale Szene mit Mühle und Waldlandschaft, Mitte des 18. Jahrhunderts
Pastorale Szene mit Mühle und Waldlandschaft, Mitte des 18. Jahrhunderts Französische Schule Öl auf Leinwand, 86 × 71 cm Die Szene spielt sich in einer bewaldeten Landschaft ab, die...
Kategorie

Mittleres 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines levantinischen Kaufmanns, 18. Jahrhundert. Italienische Schule.
Porträt eines levantinischen Kaufmanns, 18. Jahrhundert Italienische Schule. Öl auf Leinwand. Der Kreis von Giuseppe Nogari (1699-1763) Maße mit Rahmen 71 x 56 cm Maße ohne Rahmen 6...
Kategorie

18th Century, Barock, Porträts

Materialien

Oil, Leinwand

Italienisches Bauernmädchen mit Korallenkette und Mann mit Ciocie-Schuhen, 19
Italienisches Bauernmädchen mit Korallenkette und Mann mit Ciocie-Schuhen, 19 Abmessungen: H 65 cm x B 51 cm Zeitraum: 19. Jahrhundert Technik: Öl auf Leinwand Diese ländliche Sze...
Kategorie

Mid-19th Century, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Oil, Leinwand

The Runaways, oder Schweizer Junge auf Esel. Joseph Hornung zugeschrieben.
Ein Junge und ein Mädchen in ethnografischen Kostümen, wahrscheinlich Savoyarden, reiten auf einem Esel. Die Szene spielt mitten auf dem Lande mit Bergen im Hintergrund. Stil: Roman...
Kategorie

Mid-19th Century, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Edelstahl

The Runaways, oder Schweizer Junge auf Esel. Joseph Hornung zugeschrieben.
584 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Genre-Ölgemälde eines Schmieds an einer Schmiede
Hermann Armin Kern Ungarisch (1839-1912) Der Schmied Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1898, mit Wachssiegel auf der Rückseite Bildgröße: 16 Zoll x 20,25 Zoll Größe einschließli...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Europäisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „Mein Großvater der Matrosen“
Dieses kleine und charmante Öl auf Leinwand zeigt einen kleinen Jungen, der auf dem Knie eines älteren Mannes sitzt und aus einem Bierkrug trinkt....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Slowenisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Farbe

Ölgemälde von Anders Montan, „In der Schmiede, Smithery, Blacksmith“, 19. Jahrhundert
Sehr dekoratives Ölgemälde von Anders Montan, in der Schmiede, 19. Jahrhundert Signiert unten rechts. Berühmter schwedischer Künstler. Abmessungen mit Rahmen: 104 cm x 115,5 cm Maß...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Originales Ölgemälde auf Leinwand, 17.-18. Jahrhundert, Genreszene mit Figuren in einer Tavern, Original
Zum Verkauf steht ein originales antikes Ölgemälde auf Leinwand aus dem 17./18. Jahrhundert, das eine kontemplative Szene mit einem in einem Haus sitzenden Mann zeigt. Er ist zeitgem...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Öl

Britische Ölgemäldefiguren aus dem späten 18. Jahrhundert von Schwarzschmiedeeisen-Landschaft
Die Schmiede Britischer Künstler, Ende 18. Jahrhundert Kreis von Julius Caesar Ibbetson (1759-1817) Öl auf Karton, ungerahmt Pappe: 11 x 14,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, England...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Der Ritter – Gemälde – XVII. Jahrhundert
Der Ritter ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand, das im XVII. Jahrhundert von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Provenienz: Sammlung Pecci-Blunt. Gute Bedingungen. Einschl...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl