Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

V. Voil
Orientalisches Ölgemälde der Kairoer Straße und des Getränkeverkäufers von Voill

Ende 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Orientalistisches Ölgemälde von Kairoer Straße und Getränkeverkäufer von Voill Schweiz, Ende 19. Jahrhundert Segeltuch: Höhe 65cm, Breite 47cm Rahmen: Höhe 87cm, Breite 69cm, Tiefe 7cm Mit geschickten Pinselstrichen in Öl auf Leinwand verewigte V. Voill in diesem orientalistischen Werk die belebten Straßen von Kairo im 19. Die Szene lässt einen nomadischen Getränkehändler neben seinem Maultier, das einen Getränkestand auf dem Rücken trägt, lebendig werden und verkörpert den Rhythmus des ägyptischen Straßenlebens jener Zeit. Der Verkäufer, der in ein leuchtend rotes Gewand mit einem gemusterten Hemd darunter gehüllt ist, wird zum Anker des Bildes. Sein hervorstehender Fez signalisiert einen Moment des Wartens, während ein Kunde in der Nähe einen Schluck nimmt. Voills Kunstfertigkeit glänzt hier, indem er diese zentrale Interaktion mit reichem Detailreichtum vergrößert und sie vor einen weicheren, nuancierteren Hintergrund stellt. Das Maultier, das sehr detailliert dargestellt ist, behauptet sich. Von seinem Fell bis zu seiner muskulösen Form ist die Handwerkskunst von Voil offensichtlich. Das Trinkgeschirr, das es trägt, zeigt die unermüdliche Aufmerksamkeit des Künstlers. In der Nähe dieses zentralen Tableaus schlendert eine ältere Person, die sich auf einen Gehstock stützt, vorbei. Seine traditionelle ägyptische Kleidung mit weißen Kopftüchern und gedämpften Gewändern verleiht der Szene mehr Tiefe. Er und andere sekundäre Fußgängerfiguren, die er nur wahrnehmen, aber nicht wirklich sehen kann, bereichern mit ihren gedämpften Farben nicht nur die Kulisse, sondern verstärken auch die Brillanz des Hauptaustauschs. Hinter dem geschäftigen Treiben auf der Straße erhebt sich ein prächtiges Gebäude, das von der Morgensonne in einen sanften Goldton getaucht wird. Der azurblaue, mit sanften Wolken gesprenkelte Himmel bietet einen friedlichen Kontrast zu der lebhaften Szene unter uns. Voills Wurzeln in Zürich, Schweiz, sind diskret in der Signatur und den Inschriften unten links auf dem Gemälde festgehalten: "V. Voill. Kairo. Zürich', was dieses Gemälde ebenfalls zu einem Paradebeispiel des Schweizer Orientalismus macht. Gerahmt mit kunstvoll geschnitztem Holz, ist dieses Stück nicht nur eine Darstellung, sondern eine Reise in die Vergangenheit. Es ist eine Hommage an eine verlorene Epoche und die harmonische Verbindung von Naturalismus und Orientalismus. In einem angemessenen Innenraum untergebracht, dient er als zeitloser Wegweiser in eine vergangene Zeit und als charmante dekorative Ergänzung.
  • Schöpfer*in:
    V. Voil (Schweizer)
  • Entstehungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 69 cm (27,17 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 174531stDibs: LU674312977772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Spinning the Wool“, flämisches Ölgemälde zweier Damen aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Antoon Portielje
Dieses feine antike Ölgemälde zeigt zwei Damen, die in einem Interieur im Stil des 19. Jahrhunderts sitzen. Vor der Frau auf der rechten Seite steht eine antike Wollspinnmaschine; di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Naturalismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gruppenporträt nach der Jagd, Öl auf Leinwand
Dieses charmante Gemälde zeigt eine Gruppe von Herren, die um einen Küchentisch versammelt sind und einen English Setter bewundern. Die schneebedeckten Dächer, die vom Küchenfenster ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Aquarell von Palazzo Signoria in Florenz
Von A. Marrani
Diese schöne Ansicht eines florentinischen Innenhofs stammt von A. Marrani, einem Künstler, der Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Ansichten der toskanischen Stadt malte. Der auf d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Karton

Ölgemälde der jüdischen Chassidi-Gemeinde des 20. Jahrhunderts von der Synagoge
Von Elek Gyori
Elek Gyori (Ungar, 1905-1957) war ein osteuropäischer Maler, der für seine feinen Gemälde des Alltagslebens im ländlichen Ungarn bekannt war. Dieses schöne Ölgemälde, das die jüdisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes britisches orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Henry Lynton Stanton
Von Henry Stanton Lynton
Großes britisches Ölgemälde im Orientalismus des 19. Jahrhunderts von Henry Lynton Stanton Britisch, 1890 Leinwand: Höhe 51cm, Breite 76cm Rahmen: Höhe 59cm, Breite 84cm, Tiefe 5cm ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde der Torah-Prozession nach Solomon Alexander Hart, antik
Von Solomon Alexander Hart
Antikes Ölgemälde der Thora-Prozession nach Solomon Alexander Hart Englisch, 19. Jahrhundert Höhe 122cm, Breite 152,5cm, Tiefe 2,5cm Dieses große und beeindruckende Gemälde in Öl au...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hidden, 60x60cm, Öl auf Leinwand
Öl auf Leinwand 60x60 cm
Kategorie

2010er, Naturalismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Leinwand, Öl

Hidden, 60x60cm, Öl auf Leinwand
1.500 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Hell ist leer und alle Teufel sind hier, 50x60cm, Öl auf Leinwand
Öl auf Leinwand 50x60 cm
Kategorie

2010er, Naturalismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Leinwand, Öl

Akt 2, 30x20cm, Öl, Leinwand auf Karton
Akt 2, 30x20cm, Öl, Leinwand auf Karton
Kategorie

2010er, Naturalismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

S.W. Clifford (britisch- naturalistischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
S.W. Clifford (britisch, Ende 19. Jahrhundert) - Waldlandschaft mit Wasserfall. 92 x 61 cm. Altes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. Zustandsbericht: Original Leinwand. Guter Erha...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frank Walters (britisch-naturalistischer Maler) - Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
Frank Walters (Brite, Ende des 19. Jahrhunderts) - Highland Cattle at the Lake. 51,5 x 76,5 cm ohne Rahmen, 57 x 82 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergolde...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hell ist leer und alle Teufel sind hier, 50x60cm, Öl auf Leinwand
Öl auf Leinwand 50x60 cm
Kategorie

2010er, Naturalismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen