Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Valerio D'Ospina
"Ölraffinerie" (2010) Original-Illustration mit Kohle, Pigment und Harz

2010

5.250,07 €

Angaben zum Objekt

Valerio D'Ospinas "Ölraffinerie" ist eine Mixed-Media-Illustration, die eine schwindelerregende vertikale Perspektive auf einen Ölturm zeigt. Dieses Werk ist 40,75 x 33,75 cm groß und hängefertig gerahmt. Valerio D'Ospina wurde 1980 in Tarent geboren. Am 14. Juli 1999 erhielt er sein künstlerisches Diplom am Liceo Artistico Statale "Lisippo" in Tarent, wo er zum ersten Mal in die Welt der Kunst eingeführt wurde. Im November desselben Jahres zog er nach Florenz, um seine künstlerischen Studien fortzusetzen. Dort belegte er seinen ersten Malkurs unter der Leitung von Professor R. Giovannelli an der Accademia di Belle Arti. Während seines Aufenthalts in Florenz besuchte er eifrig Museen, in denen er die Technik der großen Meister erlernte, und erhielt die Erlaubnis, originale Kunstwerke im Museum des Palazzo Pitti zu reproduzieren. Er besuchte auch die wichtigsten italienischen Kunstmetropolen und interessierte sich besonders für die Museen, Kunstmessen und Kunstbiennalen. Im Jahr 2003 zog er für kurze Zeit nach Paris, wo er die Meisterwerke seiner Lieblingskünstler aus erster Hand studierte. Nach seiner Rückkehr nach Florenz arbeitet er in einem Studio für die Restaurierung antiker Gemälde unter dem Restaurator Maurizio Bazzini, der ihm den "Charakter" antiker Gemälde näher bringt. Am 25. Februar 2005 schloss Valerio nach einer experimentellen Arbeit im Bereich "Fisiognomica" mit einem Diplom in Malerei ab. Beeindruckt von der komplexen Studie der Arbeit und dem Zusammenhang mit seinen letzten Gemälden, verlieh die Kommission, die Valerios Vorlesung leitete, ihm für seine herausragende Leistung die Note 110 cum laude. Nach seinem Abschluss schrieb er sich im September 2006 an der Accademia di Belle Arti in Florenz für das COBASLID-Programm ein (ein zweijähriger staatlicher Lehrgang zur Erlangung einer Professur für Kunst). Nur zehn Studenten wurden zu dem Kurs zugelassen, und um sein Studium fortsetzen zu können, musste er eine Reihe von Prüfungen ablegen, um seinen Platz zu sichern. Nach seiner Annahme begann er ein Praktikum als Lehrer für Malerei am Liceo Artistico "L.B. Alberti". Vor seinem letzten Studienjahr traf sich D'Ospina mit dem Leiter des College of Fine Art der Indiana University of Pennsylvania. Beeindruckt von seinen Fähigkeiten und Kunstwerken, bot er ihm an, einen Kurs zu leiten, der D'Ospinas Wissen und Kompetenzen in der Technik der großen Meister nutzen sollte. Zwei kurze Wochen nach Abschluss des COBASLID reiste der erst 27-jährige D'Ospina nach Amerika, um an der Fakultät für Bildende Künste der IUP die Sommersession II für Klassisches Zeichnen und Malen zu unterrichten. Nach dieser Lehrerfahrung beschloss er, sich ausschließlich auf die Malerei zu konzentrieren und erhielt positive Rückmeldungen von Privatsammlern und Galerien aus aller Welt. Seit Juli 2009 ist Valerio in den USA ansässig, wo er lebt und arbeitet und von mehreren angesehenen nationalen und internationalen Kunstmagazinen als einer der bedeutendsten Maler von Stadtlandschaften und Industrieszenarien, die in Amerika leben und arbeiten, eingestuft wird.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Docks from Above“, Ölgemälde
Valerio D'Ospinas (USA) "Docks from Above" ist ein Ölgemälde, das einen gelben Kran über einer Werft zeigt. Valerio D'Ospina wurde 1980 in Tarent geboren. Am 14. Juli 1999 erhielt ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Home“ Holzkohle, Tinte und Gouache auf Papier
Von Robin Cole
Robin Coles (USA) "Home" ist ein handgefertigtes Originalgemälde aus Kohle, Tinte und Gouache, das ein graues, monochromes Muster mit einem Ast und einem aufgehängten Bienenstock zei...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzkohle, Tinte, Gouache

Enkaustik-Gemälde „Oxidisierter Boxcar“
Dale O Roberts' "Oxidized Boxcar" ist ein originales, handgefertigtes Enkaustik-Gemälde, das einen rostenden Güterwagen in einer industriellen Umgebung zeigt. Über den Künstler: Dal...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Enkaustisch

„Observation Deck“ (2022), Original-Enkaustikgemälde von Dale O Roberts
Dale O Roberts' Enkaustik-Stadtbild "Observation Deck" (2022) zeigt den Blick von einem Hochhaus in Downtown Philadelphia. Dale O. Roberts wurde 1959 in Waterville NY geboren und be...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Enkaustisch

Enkaustik-Gemälde „Fog Silber“
Dale O Roberts' "Fog Silver" ist ein originales, handgefertigtes Enkaustik-Gemälde, das eine Überführungsbrücke aus Metall und Beton im Profil mit stimmungsvollen Wolken im Hintergru...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Enkaustisch

„Die Schichten der Zeit“ (2024) von Tibor Nagy, Original Cityscape, Ölgemälde
C.W. Mundys "The Layers of Time" (2024) ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine abstrahierte Szene der Fassade eines städtischen Wohnhauses zeigt. Über den Künstler:...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öl Refinery, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Ölraffinerie (P1.12), Jahr: 1959, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 15 x 22 in. (38.1 x 55,88 cm), Beschreibung: Eve Nethercott...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Refinery – Lithographie von Giuseppe Megna – 1980
Von Giuseppe Megna
Bezaubernde Lithographie mit einer komplexen Komposition Raffinerie realisiert von Giuseppe Megna im Jahr 1980. Dieser Druck ist eine handsignierte Auflage von 25 Exemplaren in r...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Refinery - Originalfarbige Ätzung von Giuseppe Megan - 1980
Von Giuseppe Megna
Limitierte Auflage von 25 Drucken, nummeriert und handsigniert.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Linda Cunningham, "Stille Strukturen II", 2011, Pastell, Tinte
Von Linda Cunningham
Unerwartete MATERIALIEN, gefundene und hergestellte, hocken prekär auf zerrissenen Kanten und gegabelten großen Papierbögen. Hier werden fließende kalligrafische Linien gegen die Wah...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Landschaftszeichnunge...

Materialien

Pastell, Tinte

"Stahlwerk" Kuba Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Zeichnung WPA Latin Art Industrial
"Stahlwerk" Kuba Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Zeichnung WPA Latin Art Industrial Tinte auf Papier. 12 x 19 Zoll. Pogolotti lebte in den 1930er Jahren in Paris. Die vorliegende...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

"Entanglement 12", zeitgenössisch, Ölraffinerie, Feder, Tinte, Cyanotypie, Fotografie
Von Marie Craig
Marie Craigs "Entanglement 12" ist eine Federzeichnung einer Ölraffinerie, die auf eine einzigartige Cyanotypie-Fotografie von Blättern und Blüten gezeichnet wurde, die getönt wurde,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Fotogramm