Objekte ähnlich wie Erwähnungen des Künstlers
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Vera BarnettErwähnungen des Künstlers2011
2011
Angaben zum Objekt
Inspiriert von dem Zitat "Die Zeit ist eine Schneiderin, die sich auf Änderungen spezialisiert". - Glaube Baldwin
In ihrer jüngsten Serie "The Painted Word" hat sich Vera Barnett vom geschriebenen Wort inspirieren lassen und aus der Auseinandersetzung mit gängigen Sprüchen, Zitaten und Gedichten eine Reihe von Werken geschaffen. Barnett entwickelt Bilder mit aussagekräftigen Bedeutungen, die sie aus den einzelnen Sätzen ableitet, und stellt ihre Kompositionen in ihrem Atelier als Maquetten zusammen, nach denen sie dann malt.
Nachdem die Szene aus genähtem Plastik und Stoff, Pappe, Klebeband und gefundenen Gegenständen geschaffen wurde, malt Barnett ihre Tableaus in einer Trompe-l'oeil-Manier, die so real ist, dass sie den Betrachter verwirrt. Die fabrizierten Texturen der Figuren sind so überzeugend wiedergegeben, dass ihre Präsenz und Menschlichkeit völlig authentisch sind. Frederick Turner schreibt über Barnetts Sujets: "Zunächst einmal sind sie mit so liebevoller klassischer Aufmerksamkeit gemalt worden, dass ihre billigen Materialien und ihre knappe oder schlaffe Künstlichkeit eine Art Pathos bekommen und durch die Aufmerksamkeit, die ihnen zuteil wurde, geadelt werden."
Die Gegenüberstellung von Plastizität und Realität suggeriert eine Dualität der Bedeutung; Barnetts Interpretationen des geschriebenen Wortes sind einzigartig. Barnett erklärt: "Ich fühle mich zu Kunst hingezogen, die die emotionalen Beziehungen zwischen Menschen, ihrer Umgebung und den Umständen, in denen sie sich befinden, erforscht. Ich möchte diese Ideen durch meine eigene Vision, mein Leben und meine Erfahrungen rekonstruieren."
Barnett studierte an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia. Dieses Gemälde ist in ihrer zweiten Einzelausstellung in der Valley House Gallery, "Vera Barnett: The Painted Word", 2015 zu sehen.
Bibliographie:
"Vera Barnett: Classical Plastique", Ausstellungskatalog, mit dem Essay "The Fabrications of Vera Barnett: an Appreciation" von Frederick Turner, Valley House Gallery, Dallas, Texas, 2010.
Die Abmessungen einschließlich des Rahmens betragen 37 1/4 x 25 3/8 Zoll.
- Schöpfer*in:Vera Barnett (1957, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2011
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 170131stDibs: LU257416712
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1954
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
160 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
Art Dealers Association of America
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRosa farbige Gläser
Von Vera Barnett
Inspiriert von dem Gemälde "Die Blinden, die die Blinden führen" von Pieter Bruegel dem Älteren.
Vera Barnett ist vor allem dafür bekannt, dass sie die Elemente ihrer Komposition du...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Das bemalte Wort: Wandern
Von Vera Barnett
Inspiriert von dem J. R. R. Tolkien-Zitat "Nicht alle, die wandern, sind verloren" aus dem Gedicht "Alles, was Gold ist, glänzt nicht" aus "Der Herr der Ringe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinen, Öl
Aus-/Ausziehen
Von Vera Barnett
Dieses Bild wurde durch das Zitat von Virginia Woolf inspiriert:
"Ich dachte daran, wie unangenehm es ist, ausgesperrt zu sein; und ich dachte daran, dass es vielleicht noch schli...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinen, Öl
12.000 $
Mädchen in Grün
Von Donald S. Vogel
Donald Vogels Gemälde spiegeln sein Interesse an der Suche nach der Schönheit des Lebens und an der Weitergabe von Freude an seine Betrachter wider. Vogel bittet uns, "uns über jeden...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Narrenschiff
Von Vera Barnett
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Öl, Leinen
12.500 $
Tu mir nicht weh
Von Valton Tyler
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinen
Das könnte Ihnen auch gefallen
"BB Dreaming", Zeitgenössisches Portrait Ölgemälde auf Leinen, gerahmt
Von Jed Jackson
JED Jackson wurde in Fayette, Arkansas, geboren. Während seiner Ausbildung lernte er bei Künstlern wie Janet Fish, Fairfield Porter und Leland Bell und wurde vom "düsteren Realismus" von Künstlern wie Henri de Toulouse-Lautrec, Jacques Louis David und dem frühen Edgar Degas sowie von den Werken seiner Zeitgenossen wie John Currin und David Salle beeinflusst. Jackson ist derzeit Vorsitzender des Fachbereichs Kunst an der Universität von Memphis in Tennessee und Autor des Buches "Art: Eine vergleichende Studie". Jacksons Gemälde sind moderne mythologische Allegorien, reich an subtilen Anspielungen, politischem Dissens und emotionaler Zweideutigkeit. Jackson lässt sich von Modemagazinen, Filmen, der literarischen Welt und einer Fülle anderer kultureller Quellen des 20. Jahrhunderts inspirieren und verbindet diese Bilder und Ideen mit einem ausgeprägten Sinn für Farben, um Gemälde zu schaffen, die gleichzeitig reich an Inhalt und ästhetischer Dynamik sind.
Ausgewählte Collections'S
American General Finance Co. in Evansville, IN
Arkansas Kunstzentrum, Little Rock, AR
Bristol Myers Squibb Co. in Evansville, IN
Bucknell Universität, Bucknell, PA
Burchfield Penny Art Center, Buffalo, NY
Staatliche Universität Indiana, Terre Haute, IN
Memphis Brooks Museum of Art, Memphis, TN
Milliken-Universität, Decatur, IL
Mitchell Museum in Cedarhurst, Mt. Vernon, IL
New York Academy of Art, New York City, NY
Stevens Inc. in Little Rock, AR
"BB Dreaming", Zeitgenössisches Portrait Ölgemälde...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinen, Öl
Die rote Tür, Sag Harbor Church
Von Viktor Butko
Ein Ölgemälde einer alten, renovierten Kirche in Sag Harbor. Butko fängt die Schatten mit satten Violetttönen und das Licht mit hellen Grün- und Gelbtönen ein. Die rote Tür lenkt den...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl
Aurora - Winslow Homer inspiriert, Blumenstrauß und amerikanischer Bürgerkrieg, Öl auf Leinen
Von William Blake (b. 1991)
"Aurora" von William Blake ist eine Hommage an die von Winslow Homer gemalten Szenen aus dem Bürgerkrieg, die Frauen beim Krocketspiel zeigen. Oft als Gemälde betrachtet, die währen...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Embalming - Surgisches Re-Enactment-Gemälde eines verletzten Soldaten auf Tisch aus dem Bürgerkrieg
Von William Blake (b. 1991)
"Während einer Nachstellung der Schlacht auf der Daniel Lady Farm in Gettysburg habe ich geholfen, einen Soldaten vom Feld ins Krankenhaus zu tragen. Dieses Gemälde zeigt den Soldat...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Unglaublicher Amerikanischer Soldat des Bürgerkriegs, nach Caravaggio, Original Öl auf Leinen
Von William Blake (b. 1991)
Caravaggio malte "Die Ungläubigkeit des heiligen Thomas" mit Christus, der zu Boden blickt, während er die Hand des Thomas an seine Seite führt. Er schaut nicht zu Thomas oder den a...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Peonies in weißem Licht - Ölgemälde mit 12K Weißgoldblatt, blonder weiblicher Figur
Von Michael Van Zeyl
Die blonde Figur und die schwebenden Pfingstrosen erkunden die Dynamik zwischen dem Ewigen und dem Zeitlichen sowie unsere eigene Beziehung zur Natur. Das Blattgold verleiht dem Bil...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Blattgold