Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Victor Marais-Milton
Kardinäle spielende Karten von Victor Marais-Milton

Anfang 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Victor Marais-Milton 1872-1948 Französisch Kardinäle Spielkarten Signiert "V. Marais-Milton" (rechts unten) Öl auf Leinwand Zwei rot gewandete Kardinäle spielen auf diesem Ölgemälde des französischen Malers Victor Marais-Milton ein freundschaftliches Kartenspiel. Das in leuchtenden Farben gehaltene Werk veranschaulicht das Genie des Künstlers, charmante Erzählungen in bemerkenswerten Details wiederzugeben. Das Werk mit dem Titel Cardinals Playing Cards ist ein hervorragendes Beispiel für Marais-Miltons technische Virtuosität - von der Tischdecke aus Spitze über die fein geschnitzten Möbel bis hin zum Marmorkamin im Hintergrund ist jedes Detail akribisch wiedergegeben. Mit seiner unglaublichen Liebe zum Detail hat Marais-Milton eine kluge Geschichte in einem prächtigen Stil geschaffen, die noch heute fesselt. Solche Werke, die den Klerus persiflieren, wären noch eine Generation früher streng verurteilt worden. Zu der Zeit, als Marais-Milton den Pinsel in die Hand nahm, war die französische Öffentlichkeit bereits unzufrieden mit der Heuchelei des Klerus, von dem viele einen verschwenderischen Lebensstil führten. Kardinalbilder wie dieses erfreuten sich in dieser Zeit großer Beliebtheit, und Marais-Milton wurde neben Georges Croegaert, Marcel Brunery und Jehan Georges Vibert zu den führenden Malern dieses Genres. Der 1872 in der Nähe von Paris geborene Marais-Milton war ein Schüler von Ernest Meissonnier, einem der bedeutendsten Genremaler seiner Generation. Marais-Milton übernahm natürlich den Stil seines Mentors und arbeitete während seiner gesamten Laufbahn in diesem Stil. Ähnlich wie bei anderen geistlichen Malern konzentrierte sich ein Großteil seines Schaffens auf anekdotische Darstellungen von Kardinalmalern. Für diese Werke ist er heute am besten in Erinnerung. Leinwand: 19 3/8" hoch x 23 3/8" breit (49,21 x 59,37 cm) Rahmen: 27" hoch x 31" breit (68,58 x 78,74 cm)
  • Schöpfer*in:
    Victor Marais-Milton (1872 - 1944, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang 19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 9,86 cm (3,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-91591stDibs: LU18615538272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kardinal mit elegantem Unternehmen von Angelo Zoffoli
Angelo Zoffoli 1860-1910 Italienisch Kardinal mit Elegant Company Signiert "A. Zoffoli Roma" (rechts unten) Öl auf Leinwand Ein prächtig gekleideter Kardinal genießt auf diesem e...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Connoisseur von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Genießer Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem außergewöhnlichen Ölgemälde des belgischen Künstlers ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Der Musikant
Alfred Weber 1859-1922 I Schweizer Der Musikant Signiert "Alfred Weber" (unten links) Öl auf Platte Dieses Werk des Schweizer kirchlichen Genremalers Alfred Weber, der vor allem ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Brief von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Brief Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem Ölgemälde des belgischen Künstlers Georges Croegaert häl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Der junge Kaiser von Erulo Eroli
Erulo Eroli 1854-1916 Italienisch Junger Kaiser Signiert "Erulo Eroli Roma" (unten links) Öl auf Leinwand Dieses über zwei Meter hohe Monumentalgemälde des berühmten italienische...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Baigneuses (Badegäste)
Von Louis-Joseph Courtat
Der französische akademische Maler Louis-Joseph Courtat zeigt in diesem bezaubernden Ölgemälde auf Leinwand seine Meisterschaft in der Komposition und der Darstellung der weiblichen ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Librarian
Arbeit auf Leinwand : 61 x 43 cm Goldener Rahmen Mit Rahmen: 70 x 52,7 x 4 cm Dieses Porträt eines anonymen Künstlers aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen älteren Mann, der an seinem ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Fütterung der Jungen
Von Edmund Adler
Eine ländliche Innenraumszene des österreichischen Künstlers Edmund Adler. Die Szene ist typisch für Adlers Gemälde der österreichischen Kultur und des ländlichen Lebens. Es ist vol...
Kategorie

1930er, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pretending (Mittagessen aus dem Café)
Von Harry Brooker
Signiert und datiert '1910' unten rechts
Kategorie

1910er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Piano und Violine Recital“, Pariser Salon, Königliche Akademie, Stillleben mit Tulpen
Von Karl Harald Alfred Broge
Signiert unten links: "Alf. Broge" für Carl Harald Alfred Broge (Däne, 1870-1955) und datiert "1918". Abmessungen des Rahmens: 38,75 H x 1,25 T x 32,5 W Zoll (98,5 H x 3,25 T x 82...
Kategorie

1910er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Familienszene, Kinder, Hund und Welpe, französisches Gemälde von Delacroix' begabtem Freund
Eine süße und intime Familienszene von einem der seltensten Künstler: Das französische Wunderkind des frühen 19. Jahrhunderts Henri-Louis-Hippolyte Poterlet (1804-1835). Poterlet wa...
Kategorie

1820er, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Music in the Parlor“ Ölgemälde des antiken Realismus des 19. Jahrhunderts, signiert
Das Gemälde ist signiert Beschreibung: Frederico Andreotti (1847-1930) war ein italienischer Maler, der für seine exquisiten Genreszenen und historischen Themen bekannt war. Der in F...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen