Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Vilma Eckl
Bauernkinder

1922

41.935,73 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte zeigen sich in ihrem Umgang mit der Bewegung sowohl in den Darstellungen des Tanzes als auch in den zahlreichen Darstellungen der bäuerlichen Arbeitswelt. Die Dynamik erzeugt sowohl einen spannungsgeladenen Farbrhythmus als auch ihre Form von Pinselstrichen, die die nächste Bewegung vorwegzunehmen scheinen. Zu Beginn ihrer künstlerischen Entwicklung war das Aquarell die vorherrschende Technik, später wandte sie sich der Ölmalerei zu, um schließlich in der Kohle- und Farbkreidearbeit das adäquate Medium ihres künstlerischen Ausdrucks zu entdecken, nicht nur, weil diese Technik die Unmittelbarkeit ihrer künstlerischen Intention zum Ausdruck bringt, sondern auch, weil sie am besten geeignet ist, den spontanen gestischen Ausdruck einzufangen und vor der Natur zu arbeiten, insbesondere mit bewegten Objekten. Die Themen ihrer Werke reichen von Stillleben und Blumen bis hin zu den eher seltenen Darstellungen von Landschaften, Pferden und Zirkus. Schließlich stellt sie auch den menschlichen Ausdruck in seinen verschiedensten Erscheinungsformen dar, wobei Themen wie "Mutter und Kind", "Hingabe" usw. ein Beispiel sind. Eine besondere Rolle in ihrem Werk nimmt die Darstellung der Arbeitswelt ein - insbesondere die bäuerliche Arbeit in ihrem saisonalen Zyklus. Neben dem Interesse an der pittoresken Erscheinung der Trachten, die sie bei verschiedenen Festlichkeiten (Hochzeiten, Konfirmation etc.) trugen, lag der Darstellung der Vertriebenen und Flüchtlinge vor allem ihre Sympathie zugrunde, weshalb manche ihr Ouevre mit dem von Käthe Kollwitz vergleichen, mit der sie 1947 in der Neuen Galerie der Stadt Linz eine gemeinsame Ausstellung hatte. Unterschrift Stempel Verso
  • Schöpfer*in:
    Vilma Eckl (1892 - 1982, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1922
  • Maße:
    Höhe: 65,5 cm (25,79 in)Breite: 81 cm (31,89 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782212682272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lesendes Mädchen
Von Vilma Eckl
Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte ...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

O.T. (Badende Kinder)
Von Erich Waske
Beschäftigt man sich heute mit dem Werk von Erich Waske, so stößt man zunächst auf eine ganze Reihe von Begründungen dafür, warum dieser herausragende Künstler so unverdient in Verge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell

Russin
Von Vilma Eckl
Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Russin
15.053 €
Liegender Akt
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Küchenstillleben
Von Heinrich Krause
Versucht man, Heinrich Krauses fast einhundertjähriges Werk in wenigen Worten zu beschreiben, so erkennt man einen Künstler, der trotz ständig wechselnder künstlerischer Strömungen d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Öl

Prozession
Grete Copony besuchte verschiedene Kunstschulen in Deutschland, u.a. bei Moritz Heymann in München und die Zeichen- und Malschule des Verbandes Berliner Künstlerinnen, sowie einige M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel
Von Silvana ROBERT
Silvana Robert wurde 1965 in Argentinien geboren. Sie stand in der ersten Reihe zwischen den Künstlern ihrer Generation. Sie wurde an der Nationalen Schule der Schönen Künste ausgebi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel
Von Airom
Ölfarbe.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel
2.792 €
La Comida
"La Comida" ist ein abstraktes, figuratives, impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand von María Blanchard. Das Kunstwerk misst 21 1/2 x 28 3/4 Zoll und ist mit dem Rahmen 24 3/4 x ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Deutsche Contemporary Art von Ursula Krauss - Zurück
Von Ursula Krauss
Ursula Krauss ist eine 1984 geborene deutsche Künstlerin, die in Nürnberg in Deutschland lebt und arbeitet.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

La Alsaciana
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Alsaciana
3.388 €
Kostenloser Versand
Das Waisenhaus
Von Nancee Clark
Nancee Clark wuchs in Jacksonville, Florida, auf, mit seinen üppigen Wäldern, rauen Stränden, dem St. Johns River und den Düften der Papierfabrik und der Maxwell House Kaffeefabrik. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl