Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Vilma Eckl
Lesendes Mädchen

1929

29.573,10 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte zeigen sich in ihrem Umgang mit der Bewegung sowohl in den Darstellungen des Tanzes als auch in den zahlreichen Darstellungen der bäuerlichen Arbeitswelt. Die Dynamik erzeugt sowohl einen spannungsgeladenen Farbrhythmus als auch ihre Form von Pinselstrichen, die die nächste Bewegung vorwegzunehmen scheinen. Zu Beginn ihrer künstlerischen Entwicklung war das Aquarell die vorherrschende Technik, später wandte sie sich der Ölmalerei zu, um schließlich in der Kohle- und Farbkreidearbeit das adäquate Medium ihres künstlerischen Ausdrucks zu entdecken, nicht nur, weil diese Technik die Unmittelbarkeit ihrer künstlerischen Intention zum Ausdruck bringt, sondern auch, weil sie am besten geeignet ist, den spontanen gestischen Ausdruck einzufangen und vor der Natur zu arbeiten, insbesondere mit bewegten Objekten. Die Themen ihrer Werke reichen von Stillleben und Blumen bis hin zu den eher seltenen Darstellungen von Landschaften, Pferden und Zirkus. Schließlich stellt sie auch den menschlichen Ausdruck in seinen verschiedensten Erscheinungsformen dar, wobei Themen wie "Mutter und Kind", "Hingabe" usw. ein Beispiel sind. Eine besondere Rolle in ihrem Werk nimmt die Darstellung der Arbeitswelt ein - insbesondere die bäuerliche Arbeit in ihrem saisonalen Zyklus. Neben dem Interesse an der pittoresken Erscheinung der Trachten, die sie bei verschiedenen Festlichkeiten (Hochzeiten, Konfirmation etc.) trugen, lag der Darstellung der Vertriebenen und Flüchtlinge vor allem ihre Sympathie zugrunde, weshalb manche ihr Ouevre mit dem von Käthe Kollwitz vergleichen, mit der sie 1947 in der Neuen Galerie der Stadt Linz eine gemeinsame Ausstellung hatte. Unterschrift Stempel Verso
  • Schöpfer*in:
    Vilma Eckl (1892 - 1982, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1929
  • Maße:
    Höhe: 59,5 cm (23,43 in)Breite: 55,5 cm (21,86 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782212682032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Russin
Von Vilma Eckl
Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Russin
15.053 €
Liegender Akt
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernkinder
Von Vilma Eckl
Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte ...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kalla
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenbild
Von Vilma Eckl
Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Liebespaar
Max Hauschild wurde 1907 in Leipzig geboren und war ein deutscher Maler, der sich vor allem durch seine einfühlsamen Porträts und figurativen Werke einen Namen machte. Er verbrachte ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erinnerungen. Sopilka
Dieses Gemälde fängt den zerbrechlichen Raum zwischen Wissen und Nichtwissen ein - den Moment, in dem das Herz den Atem anhält, weil es noch nicht bereit ist, sich der Wahrheit zu st...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Künstler: Piotr Krosny - Polnisch (1959- ) Titel: Unbenannt Jahr: ca. 1999 Medium: Öl auf Leinen Größe: 43,5 x 36,5 Zoll (111 x 93 cm) Gerahmte Größe: 44,5 x 37,5 Zoll (113 x 95 cm) ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Porträt der Ehefrau des Künstlers
Von Peter Kuhfeld
Peter Kuhfeld Porträt der Ehefrau des Künstlers b. 1952 Öl auf Karton, signiert unten rechts, betitelt "Cathryn" und datiert "Oct 1983" verso Bildgröße: 12 1/2 x 11 1/2 (32 x 29.3 c...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Heimliche Sehnsüchte
Secret Desires ist ein Stück, das die Tiefe der inneren Welt einer jungen Frau vermittelt, die sich in Träumen und Kontemplation verliert. Die zentrale Figur ist eine attraktive Frau...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Sabine
Arbeiten auf Leinwand Goldener Holzrahmen 69,5 x 60,5 x 3,5 cm
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Öl

La Alsaciana
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Alsaciana
3.388 €
Kostenloser Versand