Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Vilma Eckl
Russin

15.053,85 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte zeigen sich in ihrem Umgang mit der Bewegung sowohl in den Darstellungen des Tanzes als auch in den zahlreichen Darstellungen der bäuerlichen Arbeitswelt. Die Dynamik erzeugt sowohl einen spannungsgeladenen Farbrhythmus als auch ihre Form von Pinselstrichen, die die nächste Bewegung vorwegzunehmen scheinen. Zu Beginn ihrer künstlerischen Entwicklung war das Aquarell die vorherrschende Technik, später wandte sie sich der Ölmalerei zu, um schließlich in der Kohle- und Farbkreidearbeit das adäquate Medium ihres künstlerischen Ausdrucks zu entdecken, nicht nur, weil diese Technik die Unmittelbarkeit ihrer künstlerischen Intention zum Ausdruck bringt, sondern auch, weil sie am besten geeignet ist, den spontanen gestischen Ausdruck einzufangen und vor der Natur zu arbeiten, insbesondere mit bewegten Objekten. Die Themen ihrer Werke reichen von Stillleben und Blumen bis hin zu den eher seltenen Darstellungen von Landschaften, Pferden und Zirkus. Schließlich stellt sie auch den menschlichen Ausdruck in seinen verschiedensten Erscheinungsformen dar, wobei Themen wie "Mutter und Kind", "Hingabe" usw. ein Beispiel sind. Eine besondere Rolle in ihrem Werk nimmt die Darstellung der Arbeitswelt ein - insbesondere die bäuerliche Arbeit in ihrem saisonalen Zyklus. Neben dem Interesse an der pittoresken Erscheinung der Trachten, die sie bei verschiedenen Festlichkeiten (Hochzeiten, Konfirmation etc.) trugen, lag der Darstellung der Vertriebenen und Flüchtlinge vor allem ihre Sympathie zugrunde, weshalb manche ihr Ouevre mit dem von Käthe Kollwitz vergleichen, mit der sie 1947 in der Neuen Galerie der Stadt Linz eine gemeinsame Ausstellung hatte.
  • Schöpfer*in:
    Vilma Eckl (1892 - 1982, Österreich)
  • Maße:
    Höhe: 153,67 cm (60,5 in)Breite: 118,11 cm (46,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782212681902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lesendes Mädchen
Von Vilma Eckl
Das umfangreiche Werk von Vilma Eckl umfasst einen Zeitraum von mehr als siebzig Jahren. Ihr unvergleichliches künstlerisches Talent und ihr wesentlicher Beitrag zur Kunstgeschichte ...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Liegender Akt
Das malerische Werk von Helga Scholler umfasst Arbeiten aus einem Zeitraum von mehr als 40 Jahren und zeigt eine Reihe von kompromisslos expressiven Werken aller Genres, die eine Wei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Damenportrait
Von Albert Bertalan
Die Arbeit von Albert Bertalan war ein Spontankauf aufgrund der offensichtlichen Qualität der Arbeit, noch bevor ich etwas über den Künstler recherchieren konnte. Das Label "Ecole de...
Kategorie

1920er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Frau
Von Erich Waske
Beschäftigt man sich heute mit dem Werk von Erich Waske, so stößt man zunächst auf eine Reihe von Gründen, warum dieser herausragende Künstler so unverdient in Vergessenheit geraten ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Prozession
Grete Copony besuchte verschiedene Kunstschulen in Deutschland, u.a. bei Moritz Heymann in München und die Zeichen- und Malschule des Verbandes Berliner Künstlerinnen, sowie einige M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt einer Dame
In eleganter Kleidung und mit pompösem Hut schaut die Dame von der Seite aus dem Bild. Der schmale Halsausschnitt und die seitliche Positionierung vermitteln einen strengen und kontr...
Kategorie

1910er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Künstler: Piotr Krosny - Polnisch (1959- ) Titel: Unbenannt Jahr: ca. 1999 Medium: Öl auf Leinen Größe: 43,5 x 36,5 Zoll (111 x 93 cm) Gerahmte Größe: 44,5 x 37,5 Zoll (113 x 95 cm) ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Anzug aus Segeltuch
Von Otto Tetjus Tugel
Präsentation eines seltenen Ölgemäldes des deutschen Künstlers Otto Tugel. Otto Tugel arbeitete in Deutschland, bevor er sich in New York niederließ. Es handelt sich um ein frühes Ö...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

JANNE
ÜBER DAS KUNSTWERK Das Werk "JANNE" ist Teil der umfassenderen Auseinandersetzung des Autors mit dem Thema der menschlichen Identität in der modernen Welt. Besonderes Augenmerk wird...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

JANNE
1.463 € Angebotspreis
24 % Rabatt
"Unbetitelt"
Abstrakte Komposition von Nicolas Issaiev. Ein sehr originelles, leuchtendes und emotionales Gemälde, das jedes Interieur erfrischt und Ihre Kunstsammlung ergänzt.
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt der Ehefrau des Künstlers
Von Peter Kuhfeld
Peter Kuhfeld Porträt der Ehefrau des Künstlers b. 1952 Öl auf Karton, signiert unten rechts, betitelt "Cathryn" und datiert "Oct 1983" verso Bildgröße: 12 1/2 x 11 1/2 (32 x 29.3 c...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Martisha
Materialien: Öl auf Leinwand, Gold-, Kupfer- und Silberblatt, Ölpastell Das Bild einer Frau, die vor dem Spiegel sitzt und denkt
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Gold