Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Vinzenz Fischer
Antike Ruinen – Ölgemälde von Vinzenz Fischer – spätes 18. Jahrhundert

Spätes 18. Jahrhundert

6.600 €

Angaben zum Objekt

Antike Denkmäler ist ein Originalgemälde von Vinzenz Fischer (1729-1810) aus dem späten 18. Jahrhundert. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Dieses schöne Kunstwerk stellt eine Landschaft mit klassischen Monumenten und zwei Bauern in orientalischen Kleidern dar. Enthält einen vergoldeten Holzrahmen. Abmessungen: 43 x 68 cm.
  • Schöpfer*in:
    Vinzenz Fischer
  • Entstehungsjahr:
    Spätes 18. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Es gibt sichtbare Craquelé im gesamten Himmel. Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T-1241821stDibs: LU65038837192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römische Ruinen mit Figuren – Öl auf Leinwand von Giovanni Ghisolfi
Von Giovanni Ghisolfi
Römische Ruinen mit Figuren ist ein originelles Kunstwerk des italienischen Künstlers Giovanni Ghisolfi aus der zweiten Hälfte des XVII Jahrhunderts. Ölgemälde auf Leinwand. Inklus...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Römische Ruinen – Gemälde nach Francis Harding – 17. Jahrhundert
Römische Ruinen ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das von einem Anhänger des Künstlers Giovanni Paolo Panini realisiert und Francis Harding (1730-1766) zugeschrieben wir...
Kategorie

17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Farbe, Öl

The Valley of the Temples – gemischte farbige Tempera auf Papier – Mitte des 19. Jahrhunderts
Das Tal der Tempel ist ein modernes Kunstwerk, das im 19. Gemischte farbige Tempera auf Papier. Einschließlich Rahmen. Am unteren Rand betitelt: Veduta del tempio esastilo peritte...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Papier

Antike Ruinen – Aquarell von Abraham Rademaker – 18. Jahrhundert
Ancient Ruins ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das von Abraham Rademaker (1677-1735) im 18. Wunderschönes Aquarell des berühmten Malers und Grafikers aus den nördliche...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ein Paar römische Landschaften – von J.F. Van Bloemen – 18. Jahrhundert
Von Jan Frans van Bloemen (Orizzonte)
Schönes Paar römischer Landschaften von J. F. Van Bloemen, in sehr gutem Zustand und mit späteren Holzrahmen. Bibliographie und Ausstellungen: Ausstellung Alter Meister, H. Terry-En...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antike Ruinen - Aquarell von Abraham Rademaker – 18. Jahrhundert
Ancient Ruins ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das von Abraham Rademaker im 18. Wunderschönes Aquarell des berühmten Malers und Grafikers aus den nördlichen Niederland...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Grand Tour, Capriccio-Gemälde römischer Ruinen nach Gennaro Greco, 18. Jahrhundert
Eine schöne, große Veduten-Capriccio-Szene des 18. Jahrhunderts mit Tempelruinen nach Gennaro Greco aus dem Umkreis von Pietro Cappelli. Das Gemälde wird in einem modernen geschnitzt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ruinen-Landschaft, Codazzi-Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 18. Jahrhundert, Rom, Italien
Von Niccolò Codazzi (Naples, 1642 - Genoa, 1693)
Römische Schule Ende 17. - Anfang 18. Jahrhundert - Anhänger von Niccolò Codazzi (Neapel, 1642 - Genua, 1693) Ein Paar fantastischer architektonischer Launen mit klassischen Ruinen u...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

18. Jahrhundert von Antonio Stom Architektonisches Capriccio Öl auf Leinwand_
Von Antonio Stom
Antonio Stom (Venedig, Italien, ca. 1688 - 1734) Titel: Architektonisches Capriccio Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 88 x 113 cm - mit Rahmen 106 x 132 cm Geschnitzter, gesc...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Baumwoll-Canvas

Francesco Battaglioli (Venezianischer Meister) - Gemälde des 18. Jahrhunderts - Landschaft
Von Francesco Battaglioli
Francesco Battaglioli (Modena um 1710 - Venedig nach 1796) - Architektonisches Capriccio mit Figuren. 83,5 x 114,5 cm ungerahmt, 98 x 130 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinw...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Capricci-Ölgemälde auf Leinwand, Giovanni Domenico Gambone, 18. Jahrhundert
Giovanni Domenico Gambone (1720 - 1793) Titel: Paar Capricci Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 85 x 112 cm - mit Rahmen 97 x 124 cm Der Preis ist für das Gemäldepaar bestim...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Großes antikes französisches klassisches romantisches Ölgemälde, antike Ruine, Landschaft, Frankreich
Künstler/Schule: Französische Schule, 19. Jahrhundert Titel: Klassische Landschaft mit Figuren inmitten antiker Ruinen. Medium: Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. leinwand: 24....
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl