Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Walter Dendy Sadler
Walter Dendy Sadler RBA, Die Einführung

c. 1890

Angaben zum Objekt

Dieses charmante Ölgemälde des englischen Künstlers Walter Dendy Sadler RBA (1854-1923) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt das Kennenlernen zwischen einer sittsamen jungen Regency-Dame und ihrem potenziellen Verehrer. Sadler war ein genialer, hoch geschätzter Maler von witzigen Genreszenen und Mitglied der Royal Society of British Artists. Auf der linken Seite hält ein stolzer Vater in Frack, Weste und Krawatte sanft die behandschuhte Hand seiner ängstlichen Tochter. Sie lehnt sich zurück, vielleicht ein wenig blass, das Gesicht von der Hitze des lodernden Feuers gerötet. Ihr elegantes Kleid ist in der Taille eingeschnürt und außerordentlich gut geschnitten. Auf der rechten Seite starrt ein besorgter junger Mann zum Fenster. Aufrecht, mit klopfendem Herzen, in stillem Schrecken stehend. Sein Bruder, ein wenig übermütig, stolziert nebenher, während eine dritte Figur hinten herumlungert. Das ist ausgesprochen unangenehm, denn jeder Schauspieler in diesem Dickens'schen Ensemble hat seine eigene Hintergrundgeschichte. Sadler lädt uns ein, die Details zu betrachten - die geballte Faust des Vaters, die beiden Schafböcke auf dem Kamin, den Schürhaken, den Globus, den Schmuck auf dem Stuhl, den Tierfellteppich, den gewölbten Spiegel - was soll man von all dem halten? Es ist fantastisch offen für Interpretationen, der Künstler in seiner besten Form. Sadlers Vater, der in Dorking, Surrey, geboren wurde, war Anwalt und erwartete offensichtlich, dass seine Nachkommen diesem Beruf folgen würden. Doch schon in jungen Jahren wurde klar, dass der junge Mann für ganz andere Aufgaben bestimmt war. Seine erste Ausbildung erhielt er an der Horsham School, wo er, sehr zum Ärger seiner Lehrer, die Seiten der Lehrbücher mit improvisierten Skizzen füllte. In seiner Autobiografie erinnert er sich daran, wie der Schulleiter seine Bücher zur Prüfung anforderte und sie voller Karikaturen von ihm selbst, den anderen Schülern und Schiffen fand. Sein Interesse an der Seefahrt führte zu seinem ersten Auftrag im Alter von 12 Jahren, für den er eine Reihe von Aquarellen von Yachten für den Salon eines großen Schoners anfertigte. Nach seiner Schulzeit schuftete der künstlerische junge Mann einige Monate in einem Büro, vielleicht auf Geheiß seines Vaters. Aber wieder einmal verbrachte er seine Stunden damit, auf seinem Blotting Pad zu kritzeln und amüsante Porträts seiner Kollegen zu erstellen. Zu diesem Zeitpunkt war er fest entschlossen, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen und ließ sich in London ausbilden. Er besuchte bis 1871 die Heatherly's Art School in der Newman Street, bevor er nach Düsseldorf reiste, um bei James Moulton Burfield (1845-1888) und Wilhelm Simmler (1840-1923) zu studieren. Burfield war besonders einflussreich und wurde als Genremaler des "Neo-Rokoko"-Stils beschrieben. In Anbetracht von Sadlers umfangreichen Fähigkeiten als Zeichner ist es wenig überraschend, dass er im Alter von 19 Jahren sowohl in der Dudley Gallery als auch in der Royal Academy debütierte. Noch während seines Studiums begann er mit einer Reihe von spielerischen Werken, die die verschiedenen Aspekte des klösterlichen Lebens darstellten und die sowohl bei Kritikern als auch bei Mäzenen Beachtung fanden. Diese waren alles andere als verbissen und präsentierten ihre Beobachtungen in einer heiteren Art und Weise, die sogar die Mönche selbst amüsant fanden. Der Subprior des Kapuzinerklosters in Crawley beruhigte ihn in der Tat: "Ich kenne Ihre Bilder gut", sagte er, "und obwohl Sie die amüsante Seite des Mönchslebens zeigen, machen Sie sie niemals lächerlich." Diese sanfte und eher heilsame Art, eine Geschichte zu beschreiben, wurde zu seinem Markenzeichen, und ein Kritiker des Art Journal erklärte, dass er "seine Hand auf sein Herz legen und sich rühmen kann, dass sein Stift keine Frau verleumdet oder einen Mann schlecht gemacht hat". Die Wahl historischer Sujets, oft aus der georgischen Epoche, unterstützte die Abstraktion der Werke. Die Viktorianer empfanden seine Kritik als nachvollziehbar, aber nicht als beleidigend - auch wenn sie manchmal mehr als nur ein wenig "ironisch" war. Nach einem Aufenthalt in London zog er nach Hemingford Grey in St. Ives, Huntingdonshire, wo er bei den Einheimischen großes Aufsehen erregte. Viele von ihnen standen für ihn Modell, um sich zu verkleiden und aufreizende Posen einzunehmen. Sein Perfektionismus führte dazu, dass er eine der schönsten Sammlungen zeitgenössischer Kleidung in England zusammenstellte, und er reiste meilenweit, um das richtige Stück zu finden. Er war unermüdlich in seinem Bestreben, auch die kleinsten Details einer Figur und eines Interieurs genau zu erfassen. In Hemingford besaß er ein charmantes altes Landhaus, das sich an die malerischen Ufer des Flusses Ouse schmiegte und einen Blick auf ausgedehnte Wiesen bot. Er ließ sich reichlich inspirieren und wurde oft dabei beobachtet, wie er nachdenklich am Wasser saß oder im Garten an einer großen Leinwand arbeitete. Sadlers Karriere blühte so sehr auf, dass er Tausende von Drucken verkaufte und eine Zeit lang als der führende Künstler auf seinem Gebiet galt. Seine Werke waren leicht zugänglich, sehr detailliert und "so gemalt, wie er lebte". Er ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das British Museum, V&A, Tate Britain, Walker Art Gallery und die National Portrait Gallery. Links unten signiert und in einem vergoldeten Rahmen, der wahrscheinlich original ist. Labels & Inschriften: Gallery Label auf der Rückseite. Provenienz: Bei Kurt E. Schon Fine Art, New Orleans, USA / Kunst des 19. Jahrhunderts und des britischen Impressionismus, Bonhams, London, 30. März 2022, Los 16 (geschätzt auf £7.000 - £10.000) / Privatsammlung, Großbritannien. Maximum der Auktion: 120.400 £ für "London to York - Time's Up Gentlemen", Öl auf Leinwand, Sotheby's, Important 19th Century European Paintings And Sculpture, New York, 31. Oktober 2000 (Los 155). Unsere Referenz: BRV2132
  • Schöpfer*in:
    Walter Dendy Sadler (1854 - 1923)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1890
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 137,16 cm (54 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gereinigt. Neu lackiert. Bereiche mit feinem und abgesetztem Craquelé, wie man es erwarten würde. Die Farbschicht ist stabil. Ein paar kleinere historische Reparaturen. Rahmen in gutem Zustand mit leichten altersbedingten Gebrauchsspuren.
  • Galeriestandort:
    Cheltenham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2328216188632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
William III Bromley, The Magpie's Breakfast
Dieses charmante Ölgemälde des britischen Künstlers William III Bromley (1816-1890) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Mutter, die eine Elster füttert, während ihre Töchter zu...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Edgar Bundy ARA RI RBA, Ein Landkousin
Dieses witzige Ölgemälde des britischen Künstlers Edgar Bundy ARA RI RBA (1862-1922) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine junge Frau vom Lande, die zum Entsetzen ihrer wohlhaben...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Paul Constant Soyer, Hütteneinrichtung mit Kind, das Gemüseschälen, von Paul Constant Soyer
Dieses Ölgemälde des französischen Künstlers Paul Constant Soyer (1823-1903) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt ein rustikales Landhausinterieur mit einer älteren Frau, die Wolle s...
Kategorie

1870er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

John Falconar Slater, Interieur mit Schriftstellerin beim Lesen
Von John Falconar Slater
Dieses Ölgemälde des englischen Künstlers John Falconar Slater (1857-1937) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt ein rustikales Cottage-Interieur mit einer älteren Dame, die liest. Sl...
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Jelle Troelstra, Porträt einer sitzenden Frau, Ölgemälde
Dieses Ölgemälde des niederländischen Künstlers Jelle Troelstra (1891-1979) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine sitzende Frau, die ein geblümtes Oberteil und ein dunkelgraues K...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

William Traies (zugeschrieben), Bewaldete Flusslandschaft mit Cascade und Figuren
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler William Traies (1789-1872) zugeschrieben wird, zeigt eine malerische Flussansicht mit Wasse...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Genre-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Figuren in einem Haus mit Tieren
Von Charles Hunt Jr.
Charles Hunt Jnr. britisch, (1829-1900) Ein Besucher ruft an Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 24,75 Zoll x 34,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 32,25 Zoll x 42,25 Zoll Ein w...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Genre-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Figuren in einem Haus mit zwei Eseln und einem Hund
Von Charles Hunt Jr.
Charles Hunt Jnr. britisch, (1829-1900) Ein Geschäft, das gemacht werden muss Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 24,75 Zoll x 34,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 32,25 Zoll x ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Viktorianische Damen, von der Künstlerin Letitia Bonnet Hart
Von Letitia Bonnet Hart
Letitia Bonnet Hart (Amerikaner, 1867-1953) Viktorianische Damen Öl auf Leinwand, 21 x 16 1/4 Zoll GERAHMT: 28 x 23 Zoll (ca.) Signiert unten rechts: "Letitia B. Hart". Label auf de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Viktorianische Tavernszene, viktorianische Tavernszene, drei Gentlemen im Gespräch über Getränke, Ölgemälde
Besprechung von Krankheiten von ALEXANDER AUSTEN (1859-1924) signiert mit Monogram Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 13,5 x 17 Zoll Leinwand: 9 x 12 Zoll Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Großes viktorianisches englisches Ölgemälde, Cottage Interior mit vielen Kindern, viktorianisches Ölgemälde
Das Cottage Interieur Englischer Künstler, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 24 x 36 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Zustand: ein paar kleine Schra...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Genre-Ölgemälde von Kindern bei einem Konzert aus dem 19. Jahrhundert
Jean Pierre Haag Französisch, (1842-1921) Der Erwägungsgrund der Studenten Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1891 Bildgröße: 26,75 Zoll x 38,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen:...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen