Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Walter Emerson Baum
Impressionistische Landschaft von Manayunk „Manayunk“ Walter Emerson Baum, Pennsylvania

1953

Angaben zum Objekt

Walter Emerson Baume Manayunk, 1953 Signiert und datiert unten rechts; betitelt und datiert auf der Rückseite Öl auf Karton 12 x 14 Zoll Walter Baume wurde am 14. Dezember 1884 in Sellersville, Pennsylvania, geboren. Obwohl er aus einer Friseurfamilie stammt, begann Walter schon in jungen Jahren eine künstlerische Laufbahn. Er studierte die pennsylvania-deutsche Volkskunst, die so genannte Fraktur, bei Isaac Hilker. Baume begann mit der Gestaltung von Dekorationen für offizielle Dokumente der lokalen Familien. Im Jahr 1904 ging er bei dem Künstler William Trego in die Lehre und besuchte dann von 1905 bis 1906 die Pennsylvania Academy of Fine Arts. Dort lernte er bei bekannten Malern wie Thomas Anshutz, Daniel Garber, Hugh Breckenridge, William Chase und Cecilia Beaux. Walter Baume war ein Mitglied der New Hope Art Colony. Der Maler, Kritiker, Autor und Pädagoge war der einzige der Pennsylvania Impressionists, der in Bucks County, Pennsylvania, geboren und aufgewachsen ist. Für viele galt er als der "Vater der Kunst im Lehigh Valley". Schon früh in seiner Karriere erlangte er nationale Anerkennung, als er 1925 bei einer Ausstellung in der Pennsylvania Academy of Fine Arts die prestigeträchtige Jennie Sesnan Gold Medal für sein Gemälde Sunlight and Shadows gewann. Er wurde in über hundertfünfzig Museumsausstellungen gezeigt und erhielt mehr als dreißig Auszeichnungen. Später wurde er 1945 mit dem Zabriskie Prize der American Watercolor Society und 1953 mit der Medal of Honor des National Arts Club ausgezeichnet. Baume stand in ständiger Verbindung mit Philadelphias prominenten Kunstorganisationen, darunter die Philadelphia Art Alliance, The Sketch Club und The Art Club. Baume setzte sich für die Erhaltung der Kunst ein und half bei der Gründung der Lehigh Art Alliance und des Allentown Art Museum, wo er als erster Direktor tätig war und danach 40 Jahre lang unterrichtete. Er gründete 1929 seine eigene Schule, die Baume School of Art, zog sich aber kurz vor seinem Tod 1956 als Direktor der Schule zurück. Baume fand Inspiration in der realistischen Kunst von Homer und Eakins, den Ashcan-Künstlern, den Pleinair-Darstellungen von Edward Redfield und den Gemälden von Walter Elmer Schofield. Er arbeitete mit vielen Medien, darunter Pastell, Kasein, Lithografie, Tinte und Graphit sowie Aquarellfarben, und schuf Werke von der Größe eines Fotos bis hin zu einer Spannweite von mehreren Metern. Baume zog es vor, auch bei schlechtem Wetter im Freien zu malen, und das Leben in Sellersville bot ihm eine Fülle von Motiven.
  • Schöpfer*in:
    Walter Emerson Baum (1884-1956, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1953
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique WorkPreis: 6.000 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841215711972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Open Pasture, Winter“ Francis Henry Richardson, Gemälde des amerikanischen Impressionismus
Francis Henry Richardson Offene Weide, Winter Signiert unten rechts Öl auf Karton 10 3/8 x 13 Zoll Der in Boston geborene Richardson trat in seinen späten Zwanzigern in die formale...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

""Der grüne Parasol", Henry Hannig, amerikanische Impressionist, Frau in der Strandszene
Von Henry Hannig
Henry Charles Hannig (1883 - 1948) Grüner Schirm Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen 6 x 7 3/4 Zoll Provenienz: R.H. Liebesgalerien, Chicago, Illinois Privatsammlung, Lake Orion,...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Brooklyn, New York“ Frederick James Boston, impressionistische Brooklyner Landschaft des Impressionismus
Von Frederick James Boston
Frederick James Boston Brooklyn, New York Verso beschriftet Öl auf Karton 7 1/2 x 9 1/2 Zoll Der heute wenig beachtete Frederick James Boston war zu Lebzeiten ein bekannter und ang...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Bass Rocks“ Josephine Reichmann, Impressionistischer Surf, Leuchtende Wellen, Meereslandschaft
Josephine Reichmann Bass Felsen Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 14 x 16 Zoll Reichmann wurde 1864 in Louisville, Kentucky, geboren. Nach ihrem Studium an der School of the Ar...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Factories on The River“ Charles Vezin, Impressionistische Industrialisierung
Von Charles Vezin
Karl Vezin Fabriken am Fluss Signiert unten rechts Öl auf Leinwand, Karton 12 x 13 15/16 Zoll Nachdem er die Hälfte seiner Lebenszeit als Teilhaber in einem hochprofitablen Textilg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Gloucester Boats“ Frederick Mulhaupt, Impressionistische Gloucester-Szene aus Gloucester
Frederick John Mulhaupt Gloucester Boote Signiert unten links Öl auf Karton 12 x 16 Zoll Mulhaupt wurde 1871 in Rock Port, Missouri, geboren und studierte Kunst in Kansas City, bev...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

In the Garden, 10x8" Öl auf Karton
Von Lu Haskew
Im Garten von Lu Haskew Ölgemälde einer Frau mit einem Regenschirm in einem Hinterhofgarten 10x8" Bildgröße 14x12" gerahmt Der Versandpreis umfasst die für den sicheren Transport vo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

"The Lake & Plaza Hotel New York" Impressionist Oil Painting in Central Park
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Ein umwerfendes Juwel und ein treffendes Beispiel für Berthelsens charmante New Yorker Stadtansichten. Hier finden wir ein The Plaza Hotel und die Gebäude von Manhattan im Hintergrun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Impressionistische Schneeszene, Ölgemälde, „Evening New York Library New York City“, New York City
Impressionistische New Yorker Winterstadtszene, die die New Yorker Stadtbibliothek in der 42. Straße mit Fußgängern zeigt, die in einer sehr intimen, aber energischen Weise durch den...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Almost Home“ Solebury Bucks County PA Twilight Schneeszene, Ölgemälde, gerahmt
Impressionistische Winterlandschaft mit einem malerischen, schneebedeckten Haus in Solebury, Bucks County PA. Willett hat diese bezaubernde Szene auf sehr intime und doch energische ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Carmel Mission, 1870 - Kalifornien Schule, Landschaft, Ölgemälde
Carmel Mission, 1870 - Ölgemälde mit Landschaftsmotiven Eine der Missionssiedlungen Kaliforniens liegt an der Zentralküste in Carmel, das auf diesem Landschaftsgemälde in Öl dargest...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

"River Road New Hope" Bucks County PA Mitternacht mit Sternen Schneelandschaft Szenerie
Eine wunderbare impressionistische Winterlandschaft mit einem farbenfrohen, malerischen Haus am Fluss. Willet hat dieses Stück auf eine sehr intime und doch energiegeladene Weise dar...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen