Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Walter Emerson Baum
Impressionistische Landschaft von Manayunk „Manayunk“ Walter Emerson Baum, Pennsylvania

1953

5.235,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Walter Emerson Baume Manayunk, 1953 Signiert und datiert unten rechts; betitelt und datiert auf der Rückseite Öl auf Karton 12 x 14 Zoll Walter Baume wurde am 14. Dezember 1884 in Sellersville, Pennsylvania, geboren. Obwohl er aus einer Friseurfamilie stammt, begann Walter schon in jungen Jahren eine künstlerische Laufbahn. Er studierte die pennsylvania-deutsche Volkskunst, die so genannte Fraktur, bei Isaac Hilker. Baume begann mit der Gestaltung von Dekorationen für offizielle Dokumente der lokalen Familien. Im Jahr 1904 ging er bei dem Künstler William Trego in die Lehre und besuchte dann von 1905 bis 1906 die Pennsylvania Academy of Fine Arts. Dort lernte er bei bekannten Malern wie Thomas Anshutz, Daniel Garber, Hugh Breckenridge, William Chase und Cecilia Beaux. Walter Baume war ein Mitglied der New Hope Art Colony. Der Maler, Kritiker, Autor und Pädagoge war der einzige der Pennsylvania Impressionists, der in Bucks County, Pennsylvania, geboren und aufgewachsen ist. Für viele galt er als der "Vater der Kunst im Lehigh Valley". Schon früh in seiner Karriere erlangte er nationale Anerkennung, als er 1925 bei einer Ausstellung in der Pennsylvania Academy of Fine Arts die prestigeträchtige Jennie Sesnan Gold Medal für sein Gemälde Sunlight and Shadows gewann. Er wurde in über hundertfünfzig Museumsausstellungen gezeigt und erhielt mehr als dreißig Auszeichnungen. Später wurde er 1945 mit dem Zabriskie Prize der American Watercolor Society und 1953 mit der Medal of Honor des National Arts Club ausgezeichnet. Baume stand in ständiger Verbindung mit Philadelphias prominenten Kunstorganisationen, darunter die Philadelphia Art Alliance, The Sketch Club und The Art Club. Baume setzte sich für die Erhaltung der Kunst ein und half bei der Gründung der Lehigh Art Alliance und des Allentown Art Museum, wo er als erster Direktor tätig war und danach 40 Jahre lang unterrichtete. Er gründete 1929 seine eigene Schule, die Baume School of Art, zog sich aber kurz vor seinem Tod 1956 als Direktor der Schule zurück. Baume fand Inspiration in der realistischen Kunst von Homer und Eakins, den Ashcan-Künstlern, den Pleinair-Darstellungen von Edward Redfield und den Gemälden von Walter Elmer Schofield. Er arbeitete mit vielen Medien, darunter Pastell, Kasein, Lithografie, Tinte und Graphit sowie Aquarellfarben, und schuf Werke von der Größe eines Fotos bis hin zu einer Spannweite von mehreren Metern. Baume zog es vor, auch bei schlechtem Wetter im Freien zu malen, und das Leben in Sellersville bot ihm eine Fülle von Motiven.
  • Schöpfer*in:
    Walter Emerson Baum (1884-1956, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1953
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique WorkPreis: 5.236 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841215711972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Brooklyn, New York“ Frederick James Boston, impressionistische Brooklyner Landschaft des Impressionismus
Von Frederick James Boston
Frederick James Boston Brooklyn, New York Verso beschriftet Öl auf Karton 7 1/2 x 9 1/2 Zoll Der heute wenig beachtete Frederick James Boston war zu Lebzeiten ein bekannter und ang...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

"Französische Landschaft" Wilson Irvine, amerikanischer Impressionist Ländliche französische Townes
Wilson Irvine Französische Landschaft, um 1908 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 29 x 36 Zoll Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Bucks County Landscape“ George Sotter, Pennsylvania-Impressionismus, Flussblick
Von George William Sotter
George Sotter Bucks County Landschaft, 1908 Signiert unten rechts: Sotter 08; auf der Rückseite signiert: G. W. Sotter Öl auf Zeichenkarton 12 x 9 Zoll George William Sotter wurde 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

"Rockport" William Lester Stevens, Amerikanische Küstenlandschaft im Nordosten
Von William Lester Stevens
William Lester Stevens Rockport Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll Der am 15. Juni 1888 in Rockport, Massachusetts, geborene Stevens zeigte seine künstlerischen Fäh...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Green Landscape“ Arthur Hoeber, Gestische Landschaft, amerikanischer postimpressionistischer Postimpressionist
Von Arthur Hoeber
Arthur Hoeber Grüne Landschaft Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Arthur Hoeber war ein amerikanischer Maler, der vor allem durch seine Schriften zu kunstbezogenen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Village Green“ Mary Bradish Titcomb, helle amerikanische impressionistische Landschaft
Mary Bradish Titcomb Grünes Dorf Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Die in Windham, New Hampshire, geborene Titcomb studierte nach ihrem Schulabschluss an der Massac...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Perkiomen Mills"
Von Walter Emerson Baum
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz, dieses Werk von Walter Emerson Baum (1884 - 1956) zu präsentieren. Der in Sellersville, Pennsylvania, geborene Walter Baume war ein...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühe Ansicht von Stockton, New Jersey
Kenneth Nunamaker hat nie eine formale Kunststunde genommen. Seine "Ausbildung" begann während seiner Reisen in den Westen als junger Mann, wo er in seiner Freizeit malte. Während se...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Lehigh County Village“
Von Walter Emerson Baum
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Walter Emerson Baum (1884 - 1956) Der in Sellersville, Pennsylvania, geborene Walter Baum war eines der wenigen...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Bucks County Village"
Von Joseph Barrett
Illustriert in "Joseph Barrett, The Prime Years 1970s - 1990s", S. 64, Tafel #074.
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Downtown Philadelphia-Szene (Manayunk) mit antikem Auto von Pennsylvania-Meister
Downtown Philadelphia, Stadtteil Manayunk, Straßenszene mit Oldtimer von Antonio Martino, einem Meister aus Pennsylvania. In seinem Originalrahmen untergebracht ist dies eine klassi...
Kategorie

1920er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Rochester, New York“, National Academy of Design, Rockport Art Association, Öl
Von Milton W. Holm
Signiert unten links: "Milton W. Holm" (Amerikaner, 1903-1999), gemalt um 1960. Dieser bedeutende amerikanische Impressionist war langjähriges Mitglied des Rochester Art Club und P...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton