Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Walter Schwartz
„ Junge Frau mit Kupferschal“, Paris, Salon d'Automne, Bretagne, Skagen

1935

3.948,27 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten links "W. Schwartz" für Walter Erwin Otto Schwartz (dänisch, 1889-1958), datiert 1935 und bezeichnet "Skagen" unten rechts. Ein substanzielles, psychologisch eindringliches Porträt einer jungen Frau mit Zöpfen, die in einen anthrazitfarbenen Wollmantel gekleidet ist und ein kupferfarbenes Halstuch trägt. Die selbstbewusste Dargestellte steht und begegnet dem Blick des Betrachters direkt und erweist sich als ungewöhnlich selbstbewusstes Motiv für diesen bekannten dänischen Modernisten. Als Neffe des dänischen akademischen Künstlers Frans Schwartz wuchs Walter Schwartz im Umfeld der Maler auf, die in der dänischen Kunstkolonie auf der malerischen Insel Skagen verkehrten. Walter studierte zunächst formell (1904-8) bei Michael Ancher, dem dänischen Realisten, von dem er lernte, unter die Oberfläche zu blicken und seine Porträtierten mit einer ungewöhnlichen Tiefe von Einfühlungsvermögen und Charakter auszustatten. Walter Schwartz' wiederholte Studien in Paris (und später in Concarneau in der Bretagne) zu Beginn des Jahrhunderts (1911-13, 1920-22) machten ihn mit den Grundsätzen der Moderne und dem künstlerischen Ferment vertraut, dessen Hauptstadt Paris damals war. Im Jahr 1916 erhielt er das Bielke-Stipendium, das es ihm ermöglichte, frei von finanziellen Zwängen zu reisen. Das Werk des Künstlers aus den 1920er Jahren zeigt sowohl eine hellere Farbpalette als auch eine größere Vertrautheit mit den Prinzipien des Kubismus, die er auch in seine späteren Gemälde einfließen ließ und deren Spuren im vorliegenden Werk zu sehen sind. Im Laufe seiner langen Karriere stellte Schwartz häufig und erfolgreich aus, unter anderem in der Charlottenborg in Kopenhagen (1909-1925) und in Paris im Salon d'Automne (1921) und im Salon des Indépendants (1922). Die Werke des Künstlers befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, und er ist in den einschlägigen Nachschlagewerken, darunter Benezits umfassendes Künstlerlexikon, gut gelistet. Ausstellungen KE 1908-09, 1912, 1929; Junge Künstler. 1909; Charlottenburger Frühling 1911, 1914-20, 1924-25; Skagen 1914; Salon d'Automne, Paris, 1921; Salon des Indépendants, Paris 1922. Gesonderte Ausstellungen: Anton Hansen, Kopenhagen. 1918, 1922; Lyngby Kunstforen. 1990. Referenz: E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Bd. 12, S. 575; Skagens Avis (?) Juni 1914 (Chr. H.O., Lokalsaml., Skagen); 14.9.1916 (Smst.); Chr. Engelstoft i: Schwarz auf Weiß 14.3.1918; Pole. 7.11.1958; Berl. Zeit. 7.11.1958 (J. Zibrandtsen); Lise Svanholm in: W.S: De glade farvers fest, 1990 et al.
  • Schöpfer*in:
    Walter Schwartz (1889 - 1958, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    1935
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Restaurierung, kleine Verluste; ungerahmt; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416836072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Porträt einer jungen Frau“, Bretonne, Bretagne, Frankreich, Dänische Royal Academy
Porträt einer jungen Frau" von Agnes Louis Agnete Jensen Weie. Bretonne, Bretagne, Frankreich, Dänische Königliche Akademie ----- Agnes Louise Agnete Jensen Weie (Dänin, 1878-1964),...
Kategorie

1910er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Sitzende Frau", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso signiert "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und gemalt um 1965. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angeles Art Center ...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Frau im Kimono", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1950 geschaffen. Eine großformatige Monotypie, die eine junge Frau zeigt, die im Sitzen ihre...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Monotyp

„ Junge Frau mit Violine“, Paris, Kubismus, Königlich Dänische Akademie Charlottenborg
Von Mogens Erik Christien Vantore
Junge Frau mit Geige" von Mogens Vantore. Paris, Kubismus, Königlich Dänische Akademie, Charlottenborg ---- Signiert in der Mitte links, 'M. Vantore" für Erik Mogens Christian Vanto...
Kategorie

1910er, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Frau in Blau“, Dänische Königliche Akademie, Brooklyn Museum, Kolding
Unten links signiert "A.S." für Anton Schroder (Däne, 1893-1965) und datiert 1953. Ein substanzielles, modernistisches Ölgemälde einer jungen Frau, die sitzend dargestellt ist und m...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

„ Junge Frau mit Tauben“, AIC, Salon d'Automne, Paris, Art déco
Von Nura Ulreich
Ansicht einer Landschaft mit einer jungen Frau, die sitzend dargestellt ist und ihren nackten Fuß in einem Wasserbecken badet, während weiße Tauben vor einem bewölkten, blauen Himmel...
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Das könnte Ihnen auch gefallen

1930er Jahre Gemälde einer nachdenklichen jungen Frau mit dem Titel "Grüner Schal" von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein Ölgemälde aus den 1930er Jahren mit dem Titel "Grüner Schal" des Künstlers Francis Chapin, das eine nachdenkliche junge Frau darstellt. Das Gemälde befindet sich in einem dunkle...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Frau mit Schal - Christo 1955 Öl auf Karton
49.5 x 35 cm Kunstwerk unsigniert - Christo 1955 Provenienz Privatsammlung, Bulgarien Dieses Kunstwerk ist seit 70 Jahren nicht mehr ausgestellt worden. Dieses Porträtkunstwerk wur...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Porträt einer jungen Frau, ca. 1935
Mercédès LEGRAND (1893-1945) Porträt einer jungen Frau; vermutlich die Tochter des Künstlers, um 1935 Öl auf Paneel (Bouillonkarton) Signiert unten links 36 x 29 cm Mercédès Legrand...
Kategorie

1930er, Französische Schule, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer jungen Dame, ca. 1938
Von Bela Kadar
BELA KADAR 1877-1956 Budapest 1877-1956 (Ungarisch) Titel: Porträt einer jungen Dame, ca. 1938 Technik: Original signierte doppelseitige Aquarellmalerei auf Papier Größe: 47 x 30 ...
Kategorie

1930er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Wasserfarbe

Attribut. Robert de Quin - Mitte des 20. Jahrhunderts Öl, Dame mit Kopftuch
Ein charmantes, unvollendetes Ölporträt, das eine ältere Frau in Blau zeigt. Ausdrucksstark, gestisch und in gedämpfter Farbgebung festgehalten. Nicht signiert. Auf Leinwand.
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Französische Schule, datiert 1907, Porträt eines jungen Mädchens mit weißem Kopftuch
Französische Schule, datiert 1907 Porträt eines jungen Mädchens mit weißem Kopftuch Kohle auf Bütten mit Wasserzeichen "CF" in einem Schild mit Caduceus (Canson Frères) 45 × 35 cm Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - a...

Materialien

Kreide