Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Wayman Adams
Von einem Balkon aus, Französisches Viertel, New Orleans

ca. 1930

7.345,33 €
10.493,33 €30 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Wayman Elbridge Adams (1883-1959). Von einem Balkon aus, New Orleans, French Quarter, ca. 1930. Öl auf Masonitplatte, 12 x 16 Zoll; 17,5 x 21,5 Zoll gerahmt. Ausgezeichneter Zustand. Signiert oben rechts. Wayman Elbridge Adams wurde im ländlichen Indiana geboren. Sein Vater, ein Pferdezüchter und Amateurkünstler, förderte schon früh sein Interesse an der Kunst. Im Alter von einundzwanzig Jahren zog Adams nach Indianapolis, um das John Herron Art Institute zu besuchen. Dort begann Adams mit dem Malen von Porträts, für die er am besten bekannt wurde. Nachdem er sich als Porträtist einen Namen gemacht hatte, zog Adams nach New York City. Er unternahm zwei Reisen nach Europa, die erste im Jahr 1910, als er mit William Merritt Chase nach Italien reiste. Zwei Jahre später begleitete er Robert Henri nach Spanien, wo er seine Künstlerkollegin Margaret Boroughs kennenlernte, die er sechs Jahre später heiratete. Das Paar hatte ein Kind, einen Sohn namens Wayman JR., der "Snig" genannt wurde. Bei der Annäherung an die Leinwand bevorzugt Adams den Alla-Prima-Stil der Malerei nach dem Vorbild von Chase und Henri. Er malte ein ganzes Porträt in einer einzigen Sitzung, manchmal in nur drei bis vier Stunden, anstatt sich über mehrere Entwürfe hinweg abzumühen. Dieser lockere, ausdrucksstarke Stil verlieh seinen Bildern eine emotionale Unmittelbarkeit und machte die Erfahrung für den Porträtierten viel angenehmer. Er wurde als "Blitzkünstler" bekannt und nahm viele prominente Persönlichkeiten auf, darunter die Präsidenten Warren Harding, Calvin Coolidge und Herbert Hoover, den Reifenmagnaten B. F. Goodrich und den Golfer Bobby Jones. Adams reiste durch das ganze Land, um Aufträge für wohlhabende Gönner zu erfüllen, verbrachte aber regelmäßig die Wintermonate im Süden, insbesondere in New Orleans. Während seiner gesamten Laufbahn nahm Adams an wichtigen nationalen und internationalen Ausstellungen teil und gewann häufig Preise für seine Beiträge. Adams, der Mitglied der National Academy of Design ist, war auch als Lehrer tätig. 1932 eröffneten er und Margaret die Old Mill Art Colony in den New Yorker Adirondack Mountains und unterrichteten dort; von 1935 bis 1936 lehrte er in Taxco, Mexiko. Er diente dem jungen Maltby Sykes, den er bei seiner Arbeit in Birmingham, Alabama, kennenlernte, als Mentor. 1948 entfloh Adams der Kälte des Staates New York und zog sich in die Heimatstadt seiner Frau, Austin, Texas, zurück. Er blieb bis zu seinem Tod in den künstlerischen Kreisen der Stadt aktiv. Wayman Adams' Werke sind in den Sammlungen des Indianapolis Museum of Art, des Art Institute of Chicago und des San Antonio's Museum of Art vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Wayman Adams (1883 - 1959, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1930
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wilton Manors, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU245214481912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Viertel, New Orleans
Nestor Fruge (1916-2012). Innenhof, French Quarter, New Orleans, ca. 1970. Aquarell auf Papier, 12 x 16,5 Zoll. Ungerahmt. Ausgezeichneter Zustand. Signiert unten rechts. Ungerahmt. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Ostasiatisch-indische (impressionistische Figur)
Marian D. Harris (1904-1988). East Indian, 1925. Oil on artist's board, 9 x 12 inches; 12 x 15 inches in wood frame. Signiert unten rechts. Annotated on verso by Harris. Signed, titl...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Inselbewohner
Harry Dunn (1929-1998). Inselbewohner, ca. 1970. Öl auf Masonitplatte, 18 x 30 Zoll; 24 x 36 Zoll gerahmt. Signiert unten rechts. Ausgezeichneter Zustand. Dunn besuchte die Pennsyl...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Inselbewohner
3.497 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dächer von Paris
Claudine Berechel (1925-2011) Pariser Dächer, ca. 1955-60 Öl auf Leinwand, 15 x 24 Zoll. Gerahmte Messung, 20 x 29 Zoll. Signiert unten in der Mitte. Janet Fleisher Gallery (P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Konclave (französische Straßenszene)
Von Orlando Greenwood
Orlando Greenwood (1892-1989). Das Konklave, ca. 1940. Öl auf Leinwand, 26 x 30 Zoll; 34 x 38 Zoll gerahmt. Nachlassverkaufsstempel auf der Rückseite. Letztes Foto in der Auflistun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches Stadtbild
Isabelle Graham Reese (1927-2005). Blumenstillleben, ca. 1950er Jahre. Öl auf Leinwand, 12 x 16 Zoll; 17,5 x 21,5 Zoll gerahmt. Signiert unten rechts. Der Künstler lebte und arbeit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Creole-Balcony“ (2024) von Mikael Olson, impressionistisches Öl-Stillleben
Von Mikael Olson
Mikael Olsons (USA) "Creole Balcony" (2024) ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das den Blick von einem Balkon im französischen Viertel zeigt, wobei die Abendsonne ein sch...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Auf dem Balkon - Amerikanische Szene Künstlerin
Von Louise Lue Osborne
Die Künstlerin Louise Lue Osborne malt eine klassische Komposition mit einem Zusammenspiel von zwei Frauen und einem Kind, das in goldenes Spätlicht getaucht ist. Die Figurengruppe ...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Kunstharz, Faserplatte

Balcony aus einem Balkon
Von Glenn O. Coleman
Ausgestellt: New Yorker Gesellschaft der Künstler Sid Deutsch Owings-Dewey Bildende Kunst Das ist Skyscraper City: 1918. Der Künstler stellt gleichzeitig eine Innen- und Außenans...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches Quarter Courtyard
Französisches Quarter Courtyard
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französische Quarter Street – New Orleans-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Straßenszene im French Quarter von New Orleans, Louisiana, von der New Orleans Künstlerin Melba Hildreth Dukes Gianelloni (Amerikanerin/Großbritannien, 1914-2012). signiert unten lin...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Viertel von NOLA in üppigem Impasto
Das pulsierende French Quarter wird in "Bourbon Street in New Orleans" von dem in Kalifornien lebenden Künstler Pablo Cucaro in einer reichen Farbpalette aus Kastanie, Tiffanyblau un...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl