Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Wesley Webber
"Martha's Vineyard Coastline" Wesley Webber, Stürmische Gewässer, Strand von Massachusetts

circa 1870er Jahre

10.471,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wesley Webber Martha's Vineyard Küstenlinie Signiert unten rechts, bezeichnet auf dem Keilrahmen Öl auf Leinwand 16 x 26 Zoll Der Marine-, Landschafts- und Historienmaler Wesley Elbridge Webber wurde 1841 in Gardiner, Maine, geboren. Webber galt als weitgehend autodidaktisch und begann seine künstlerische Reise nach seinem Umzug nach Boston, Massachusetts, wo er von 1858 bis 1861 bei J. C. Roberts, einem bekannten Schilder- und Kutschenmaler, in die Lehre ging. Anschließend gründete er ein eigenes Studio in Boston, das er mit jährlichen Malreisen in die Region Conway in New Hampshire ergänzte, bis er 1892 nach New York City umzog. Auf seinen Reisen nach Conway lernte er eine enge Gruppe von Künstlern kennen, darunter J. J. Enneking und Frank Shapleigh, die Webber bei der Entwicklung eines persönlichen Ansatzes für einen anspruchsvollen Realismus beeinflussten, während sie die grünen, bergigen Landschaften und Täler dieser malerischen Gegend in New Hampshire erkundeten. In dieser Zeit stellte Webber seine Werke ausgiebig vor, unter anderem im Boston Art Club, der National Academy of Design, der Brooklyn Academy, dem Peabody Museum in Salem und dem Portland Museum in Maine. Zu Beginn des Bürgerkriegs meldete sich Webber freiwillig zur Kompanie B des Sechzehnten Maine Volunteer Regiments und war bei der Kapitulation von General Robert E. Lee in Appomattox Courthouse dabei. Als einziger Künstler, der während dieses entscheidenden Moments auf der Unionsseite anwesend war, schuf Webber zahlreiche detaillierte Skizzen, die später als Lithografien und später als Holzstiche in Harper's Weekly, der führenden Publikation in Amerika während des Bürgerkriegs, reproduziert wurden. Der in Boston ansässige J. H. Bufford produzierte ebenfalls eine große und sehr populäre Lithographie der Kapitulation, die Webber über Nacht zu Ruhm verhalf. Eine bedeutende Sammlung seiner Originalzeichnungen wurde zusammen mit Lithografien, Holzschnitten und Gemälden im Boston Art Club ausgestellt und festigte Webbers herausragende Stellung als der Künstler, der Lees Kapitulation und das Ende des Bürgerkriegs darstellte. Am 15. Juni 1865 wurde Webber ehrenhaft aus der Armee entlassen. Schon bald eröffnete er ein neues Studio in Gardiner, Maine, wo sein sich entwickelnder Stil durch Ausstellungen in Boston und New York City gefeiert wurde. In der Folge wurde Webbers Studio in New York City, 11 East 14th Street, schnell zum Treffpunkt zahlreicher trinkfester realistischer Künstler, die in der Stadt nach dem Beginn des 20. Im Jahr 1914 verließ Webber, geplagt von den Auswirkungen des Alkoholismus, die Stadt und zog nach Wollaston, Maine, wo er bei seiner einzigen Tochter lebte, die später im selben Jahr verstarb. Der Inhalt seines Studios, der über 140 fertiggestellte Gemälde umfasste, wurde 1915 in Boston von C. F. Libbie and Company versteigert. Webbers Werke befinden sich heute in fast allen bedeutenden amerikanischen Regionalmuseen, wie dem Boston Athenaeum, dem Peabody Museum, dem Brooklyn Museum, der New York Public Library, dem Metropolitan Museum und dem Portland Museum in Maine. Es gibt nur wenige Informationen über Webbers Reisen durch Nordamerika oder seine Reisen nach Übersee. Seine Gemälde mit Schauplätzen in Manchester-by-the-Sea, verschiedenen Gegenden des maritimen Kanadas, der Yosemite-Region des amerikanischen Westens und einer bedeutenden Sammlung atmosphärischer Werke, die während des Winters in Venedig, Italien, in den späten 1890er Jahren entstanden sind, lassen jedoch darauf schließen, dass Webber mit impressionistischen Interpretationen seiner raffinierten realistischen Technik experimentierte. Dies zeigt sich in einer Reihe von silbrigen Nachtstücken, die den Markusplatz vom Canal Grande aus gesehen zeigen und den Moment einfangen, in dem das Licht schwindet und die Stadt erleuchtet wird.
  • Schöpfer*in:
    Wesley Webber (1841 - 1914)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1870er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique workPreis: 10.471 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216582142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Maine Cliffs, Rough Sea" Harrison Bird Brown, Amerikaner, Rough Sea, Felsenküste
Von Harrison Bird Brown
Harrison Bird Brown Maine Cliffs, raue See Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 20 x 36 Provenienz Nachlass von John Carter, Gloucester, MA Harrison Bird Brown wurde 1831 in Port...
Kategorie

1870er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Coastal Seascape“ Charles Herbert Woodbury, Bostoner Schule, Landschaft aus Kristall, Neuengland, Boston
Von Charles Herbert Woodbury
Charles Herbert Woodbury Meereslandschaft an der Küste Signiert unten links Öl auf Leinwand 17 x 20 Zoll Charles Herbert Woodbury, der 1864 in Lynn, Massachusetts, geboren wurde, g...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Harrison ""Grand Manan"" Harrison Vogel Braun, Maine Landschaft, Meereslandschaft der Hudson River School
Von Harrison Bird Brown
Harrison Bird Brown (1831 - 1915) Grand Manan Öl auf Leinwand 12 x 20 Zoll Signiert mit Initialen unten links Harrison Bird Brown wurde 1831 in Portland, Maine, geboren und ist vor ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Wellfleet, Cape Cod", Gerrit Beneker, amerikanischer Impressionismus, Provincetown
Von Gerrit Beneker
Gerrit Beneker (1882 - 1934) Wellfleet, Cape Cod, Massachusetts, Neuengland, 1926 Öl auf Leinwand, Öl 20 x 16 Zoll Links unten signiert, betitelt und datiert Provenienz: Louis H. Ba...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Maine Coast, Ogunquit", Ernest Albert, Amerikanischer Impressionismus, Meereslandschaft
Von Ernest Albert
Ernest Albert (1857 - 1946) Maine-Küste, Ogunquit, 1937 Öl auf Leinwand 18 x 20 Zoll Signiert und datiert unten rechts; betitelt auf einem Etikett auf der Rückseite Ernest Albert wa...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Gloucester Harbor“ Laura Woodward, Cape Ann Marineszene, Hudson River School
Von Laura Woodward
Laura Woodward Hafen von Gloucester, um 1880 Signiert unten links Öl auf Leinwand 18 x 24 Zoll Provenienz: Private Collection, Vereinigtes Königreich Priory Fine Art, Nottingham, Ve...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Südküste der Blockinsel
Von William Frederick de Haas
Signiert und undeutlich datiert unten rechts: William F. de Haas; verso: Südküste von Block Island
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Großer Surf in Madaket, Nantucket
Von Louis Guarnaccia
Landschaft und Seestück der Brandung am Madaket Beach auf Nantucket Island
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

„Lambert Cove“ 2016 Kleines realistisches Landschaftsgemälde, Martha's Vineyard, MA
Von Edward Minoff
Lambert Cove wurde in Lambert Cove, Massachusetts, unter freiem Himmel gemalt. Eine sehr raffinierte und straffe Hand von Minoff schafft eine höchst realistische Landschaft. Ungera...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinen, Öl

James Bonelli „Gloucester Harbor“
James Bonelli: 1916-2000. Aufgeführte amerikanische Künstlerin aus Philadelphia, die an der PAFA studiert hat. Erst vor wenigen Wochen wurde ein kleineres Gloucester-Gemälde von ihm ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Gemälde

Materialien

Öl

Sturmküste Maine
Von Emil Bisstram
Rechts unten gestempelt und datiert 1968. Der gebürtige Ungar Emil Bisttram wurde einer der führenden Maler und Lehrer des Südwestens. Er war einer der Begründer der transzendent...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

After Showers - Maine Coast, ein Anti-Aging-Ölgemälde von Edward Christiana
Eine modernistische Küsten-/Dockszene von Edward Christiana. Dieses Gemälde ist rechts unten handsigniert "Edward Chrstiana '52". Ausgestellt: 1946 Munson-Williams-Proctor Instit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl