Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

William C. Palmer
Indolentes Intermezzo

1936

3.290,61 €

Angaben zum Objekt

Indolent Interlude, 1936, Öl auf Karton, signiert und datiert unten in der Mitte, 12 x 16 inches, verso signiert und mit Titel und Datum bezeichnet, ausgestellt in der Uncommissioned Portrait Exhibition, American Federation of Arts, Wanderausstellung, 1941-42, Ausstellungsorte waren u.a. der California Palace of the Legion of Honor, San Francisco, CA (Label verso) und Rembrandt Hall, Pomona College, Pomona, CA (siehe Portraits Showing At College Collection of Uncommissioned, The Pomona Progress Bulletin, 1942 - "Die Titel suggerieren Karikaturen und Abstraktionen von Menschen, die sich bequem auf der Leinwand ausbreiten: ... Indolent Interlude' von William C. Palmer."); Provenienz u. a.: Midtown Galleries, NY (Label verso), Dayton Art Institute, Dayton, OH, und Munson-Williams-Proctor Institute Museum of Art, Utica, NY (Label verso) William C. Palmers Stil in den 1930er Jahren, als er Indolent Interlude malte, war eine Form des präzisen Realismus, der in der American Scene verwurzelt war. Das Gemälde fängt einen Moment der Muße während der Großen Depression ein und bietet ein seltenes Bild der Ruhe inmitten einer turbulenten Zeit. Die Figuren ruhen unter Sonnenschirmen, ihre sonnengewärmten Körper sind in weichen, erdigen Farbtönen gehalten. Mit Anklängen an die klassische Komposition verbindet Palmer Heiterkeit und soziale Beobachtung. Der Titel unterstreicht die sanfte Ironie des Gemäldes - ein müßiges Innehalten in einem Jahrzehnt, das eher von nationalen Kämpfen geprägt war. Im Gegensatz zu den Darstellungen heldenhafter Arbeiter, mächtiger Industrieller, unterdrückter städtischer oder ländlicher Armer und politischer Unruhen fängt Indolent Interlude einen ruhigen, intimen Moment erholsamer Besinnung am Meer ein. William C. Palmer war ein amerikanischer Maler und Wandmaler, der für seine Beiträge zur öffentlichen Kunst und zur amerikanischen Szenemalerei in der Mitte des 20. Geboren in Des Moines, Iowa, absolvierte Palmer seine Ausbildung an der Art Students League of New York, wo er bei namhaften Künstlern wie Boardman Robinson und Thomas Hart Benton studierte. Später studierte er Freskomalerei in Italien und Mexiko und erwarb Fachwissen über groß angelegte öffentliche Arbeiten. Palmer erlangte während der New-Deal-Ära nationale Aufmerksamkeit, als er im Auftrag der Abteilung für Schöne Künste des Finanzministeriums Wandgemälde für mehrere Bundesgebäude schuf. Seine Werke wurden in Postämtern und Gerichtsgebäuden in den gesamten Vereinigten Staaten aufgestellt, darunter in Monticello, Iowa, Arlington, Massachusetts, und Poughkeepsie, New York. Diese Wandgemälde spiegeln einen regionalistischen Stil wider und stellen oft landwirtschaftliche Arbeit, industrielle Szenen und das Leben in der Gemeinde mit Klarheit, Würde und subtiler Lyrik dar. Neben öffentlichen Aufträgen stellte Palmer auch in bedeutenden Institutionen wie dem Whitney Museum of American Art, dem Metropolitan Museum of Art, der Corcoran Gallery und der Pennsylvania Academy of the Fine Arts aus. Seine Gemälde befinden sich unter anderem in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum, des Smithsonian American Art Museum und der National Gallery of Art. Er engagierte sich auch stark in der Kunsterziehung und war Gründungsdirektor der Munson-Williams-Proctor Institute School of Art in Utica, New York, wo er jahrzehntelang unterrichtete. Palmer ist im Who Was Who in American Art und in allen anderen Standardwerken aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    William C. Palmer (1906 - 1987, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1936
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    12 x 16 inchesPreis: 3.291 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859216795552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Show is on
The Show is On, 1940, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 24 x 20 Zoll, ausgestellt: 30th Annual Exhibition of the Associated Artists of Pittsburgh, Carnegie Institut...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nachbarn
Von Norman Barr
Nachbarn, 1939, Öl auf Leinwand, signiert und datiert unten rechts, 22 x 26 Zoll Norman Barr war ein amerikanischer Szenemaler und Wandmaler, der für seine ergreifenden Darstellunge...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Akt in Nude mit Drapierung
Von Fletcher Martin
Nude mit Drapierung, ca. 1937, Öl auf Karton, 24 x 17 (oval), rechts unten signiert, Provenienz: Der Falcone Family Trust von Frances Lee Kent Über das Gemälde Fletcher Martins Nu...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakt
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 29 x 22 Zoll, signiert auf dem Rahmen verso "Painted by Charles L. Goeller"...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Bauernhof-Tragödie (ohne Titel)
Farm Tragedy (Ohne Titel), um 1930, Mischtechnik auf Gips, unsigniert, 22 1/8 x 32 Zoll; auf dem Label steht verso: "New York Artists Equity Association, New York, NY", Provenienz: N...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Stilleben (ohne Titel)
Stilleben (ohne Titel), um 1935 - 1940, Öl auf Leinwand, links unten signiert, Umschlag mit Datum 1934, 32 x 26 cm, verso Rest eines Ausstellungsetiketts In ihrem Essay für das bahn...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figuratives Aktgemälde von Jules Pages 1867 - 1946 Amerikanisch, Kalifornien, Künstler
Von Jules Pages
"Femmes nue allongee" Öl/Platte 12,5 x 17,75, ist ein Ölgemälde auf Tafel von Jules Pages. Das Gemälde ist in gutem Zustand, könnte aber von einer konservatorischen Reinigung etc. un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Nackt
Von William Wiessler
Nackt Öl auf Leinwand, 1923 Signiert und datiert unten links: Wm. Wiessler, '23 (siehe Foto) Condit: ausgezeichnet Leinwandgröße: 24 1/4 x 29 1/4" Rahmengröße: 33 5/8 x 38 5/8" Pro...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl

The Model
Von William C. Grauer
The Model Aquarell auf Papier, um 1930 signiert unten rechts (siehe Foto) Bedingung: Ausgezeichnet Verso ein paar Kleberückstände Farben frisch und unverfälscht Untergebracht in ein...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Unbenannt
Von Nahum Tschacbasov
Frühes Ölgemälde auf Leinwand des bekannten amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov aus der Zeit des "Sozialen Realismus" des Künstlers. Signiert unten links. Das originale Label...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nackt
Von Arthur Beecher Carles
Provenienz Der Künstler; Sammlung von Walter Stuempfig, Philadelphia; Privatsammlung, Massachusetts bis 2022 Der Modernist Arthur B. Carles aus Philadelphia war ein brillanter Kolor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

de Segonzac, Les canotiers, Sammlung Pierre Lévy (nach)
Von André Dunoyer de Segonzac
Medium: Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier Jahr: 1967 Papierformat: 20 x 26 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkungen: Aus dem Fo...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie