Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

William John Hennessy
Race-Rennzeichnung

1860

Angaben zum Objekt

William John Hennessy wurde in Irland geboren. Er kam 1849 mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Amerika, ein Jahr nachdem sein Vater aus seiner Heimat geflohen war, nachdem er an dem erfolglosen Aufstand der Young Ireland Party teilgenommen hatte. Die Hennessys ließen sich in New York nieder, und als der junge William volljährig wurde, entschied er sich für eine Karriere als Künstler. Im Alter von fünfzehn Jahren schrieb er sich an der National Academy of Design ein, wo er das Zeichnen nach antiken Vorlagen erlernte und im darauffolgenden Jahr in die Klasse der Lebenszeichner der Akademie aufgenommen wurde. Hennessy stellte 1857 zum ersten Mal in der Nationalen Akademie aus und begann damit eine kontinuierliche Reihe von Auftritten in deren Jahrbüchern, die bis 1870 andauerten, als er sich nach Europa absetzte. Während seiner Zeit in Amerika war Hennessy vor allem als Genremaler und produktiver Illustrator für Publikationen wie Harper's Weekly und eine Reihe von Büchern bekannt, darunter illustrierte Werke von William Cullen Bryant, Henry Wadsworth Longfellow und Alfred Lord Tennyson. Hennessy verließ die Vereinigten Staaten und ließ sich in London nieder. Er lebte dort und in der Umgebung für einige Jahre und verbrachte den Sommer in der Normandie, wo er sich schließlich 1875 dauerhaft niederließ. 1893 kehrte Hennessy nach England zurück, verbrachte aber weiterhin einen Großteil seiner Zeit in Frankreich. Obwohl er den größten Teil seiner Karriere im Ausland verbrachte, identifizierte sich Hennessy sein Leben lang als Amerikaner und stellte zusammen mit anderen amerikanischen Auswanderern auf der Centennial Exposition in Philadelphia 1876 aus und schickte auch gelegentlich Werke zu den jährlichen Ausstellungen der National Academy. Nur wenige Werke von Hennessy sind heute bekannt. Nach dem, was man aus den erhaltenen Werken herauslesen kann, scheint sich Hennessy zu Beginn seiner Karriere auf Genreszenen und von Barbizon beeinflusste Landschaften konzentriert zu haben, während er in den späten 1870er Jahren einen ästhetischeren, von Whistler und den englischen Präraffaeliten abgeleiteten Stil angenommen zu haben scheint. Seine späteren Werke, die ab Mitte der 1890er Jahre entstanden, zeigen den starken Einfluss des Impressionismus. Werke von Hennessy befinden sich in öffentlichen Sammlungen wie dem Metropolitan Museum of Art, New York; dem Brooklyn Museum, New York; der Yale University Art Gallery, New Haven, Connecticut; der National Academy of Design, New York; dem Mead Art Museum, Amherst College, Massachusetts; der Century Association, New York; und dem Frances Lehman Loeb Art Center, Vassar College, Poughkeepsie, New York. Das vorliegende Werk, das der Künstler auf der Jahresausstellung 1860 in der National Academy of Design, New York, ausstellte, als "The Race", ist eine typische Genreszene aus der Mitte des Jahrhunderts, ein sicherer Gewinn für einen jungen Künstler, der ein Publikum sucht. In der Mitte des Bildes malt Hennessy zwei erwachsene Passagiere, die hinter einem Kutscher in einem Schlitten sitzen, der von einem anmutig tänzelnden Pferd gezogen wird. Ein Mann und eine Frau, die dem Anlass entsprechend gekleidet sind, werden von etwas gepolstert, das wie ein Pelzmantel aussieht. Die Frau trägt eine weiße Pelzhaube und eine dazu passende Pelzjacke, während der Fahrer durch einen Hut mit Windschutz und Ohrenklappen, eine hochgeschlossene Weste und behandschuhte Hände, die seine Reitgerte halten, ausreichend vor der Kälte geschützt ist. Beim Anblick dieser eleganten Equipage beschließt eine Gruppe von vier Kindern im Vordergrund, ihre eigene Mobilität mit der des Pferdes und des Schlittens zu messen. Ein stilvoll gekleidetes Mädchen mit einer schicken Haube und einem roten Umhang sitzt aufrecht auf einem Kissen auf einem Kinderschlitten, hält sich an der Reling fest und umklammert ihre Puppe. Die Leine ihres Schlittens wird von einem älteren Jungen gehalten, der gegen den Pferdeschlitten anzutreten scheint. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass das Mädchen auf ihrem Schlitten mit den Erwachsenen verwandt ist, aber ihr aufwändiges Outfit und ihr Porzellanpuppenteint deuten auf eine Verbindung hin. Die Kinder auf dem Bild sind alle angemessen für die Kälte gekleidet. Ein zweites Paar von Schlittenfahrern, beides Jungen, beobachtet das Rennen. Ein Junge hält zwei Leinen für einen anderen Jungen, der sich auf einen improvisierten Schlitten setzt. Kahle Bäume bieten ein winterliches Landschaftselement für Hennessy, während im Hintergrund eine kleine Stadtlandschaft drei Gebäude zeigt, darunter eine Kirche mit verschneitem Kirchturm und schrägen Dächern. Die Gesamtkomposition evoziert gute Laune und reges Wetter, ein mythischer Blick auf den Winter in New York City, während die Nation am Rande des Bürgerkriegs steht.
  • Schöpfer*in:
    William John Hennessy (1840 - 1917, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1860
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 61,6 cm (24,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: APG 8694.0031stDibs: LU235434811

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Peek-a-Boo
Von Seymour Joseph Guy
In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts und bis ins erste Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts hinein konnten sich die Kunstliebhaber in New York City darauf verlassen, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Spring
Von Joshua Shaw
Joshua Shaw war ein Bauernsohn, der in Billingborough, Lincolnshire, geboren wurde und im Alter von sieben Jahren verwaiste. Nach einer entbehrungsreichen Jugend versuchte er sich in...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jardin des Tuileries, Paris
Von Edmund Quincy
Signiert (unten rechts): Quincy
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Wort für das Verbindende
Von Angela Fraleigh
Vorzeichenlos
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Holzkohle, Leinwand, Öl

In einem verborgenen Traum
Von Angela Fraleigh
Vorzeichenlos
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Holzkohle, Leinwand, Öl

Splitter eines geheimen Himmels - Splinters
Von Angela Fraleigh
Signiert (verso): AF/2021
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer, Öl, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frau in einem roten Kleid, weibliche Illustratorin/Künstlerin Elizabeth Taylor aus der Mitte des Jahrhunderts?
Von Gladys Rockmore Davis
Illustratorin/Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts Gladys Rockmore Davis zeichnet das überzeugende Porträt einer nachdenklichen Schönheit, die wie Elizabeth Taylor aussieht. B...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

""Standing Figure", Nicholas Sperakis, Rhino Horn Group, amerikanischer Realist
Von Nicholas Sperakis
Nicholas George Sperakis (Amerikaner, geb. 1943) Stehende Figur, n.d. Öl und Papier auf Leinwand 60,64 x 42 Zoll Auf der Rückseite signiert und betitelt Nicholas Sperakis, der jüngs...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Aschenbecher ""Old Shoemaker" Ashcan 20. Jahrhundert Modernismus 1924 Kalifornien WPA Realismus Arbeiter
Von Otis Oldfield
Ashcan ""Old Shoemaker" Ashcan 20. Jahrhundert Modernismus 1924 Kalifornien WPA Realismus Arbeiter. Signiert Otis Oldfield unten links. 14 x 12 Zoll. Ausgestellt: Galerie des Beaux ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rolle mit vier Objekten, Ölgemälde, Realismus, 24 x 24 , kostenloser Versand, Realist
Von David Harrison
FREE SHIPPING David Harrison, is a master in the style of Realism painting. Roll with Four Objects shows the simple beauty of Realism paintings. Gallery Wrapped so no need for a fram...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Carmel Strand
Von Willard Dixon
Ein ruhiges Ölgemälde, das ein frühes Abendsonnen mit Menschen zeigt, die am Hauptstrand von Carmel vor einem majestätischen Himmel entlanglaufen, von Willard Dixon, einem der besten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Leinwand, Öl

Blau , amerikanischer Realist, Maler der repräsentativen figurativen Kunst, Porträt
Blau ist im Stil des amerikanischen Realismus gemalt. Das Gemälde ist eine gegenständliche, figurative Kunst, die besonders bei porträts und figurative Kunst. Der Rahmen ist ein h...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen