Objekte ähnlich wie Porträt eines alten Mannes mit Schilfrohr, bedeutender WPA-Künstler der Chicagoer Moderne
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
William S. SchwartzPorträt eines alten Mannes mit Schilfrohr, bedeutender WPA-Künstler der Chicagoer Modernec. 1940
c. 1940
5.692,52 €
Angaben zum Objekt
Porträt eines alten Mannes mit Stock, von dem amerikanischen Künstler William S. Schwartz, um 1940, Gouache-Malerei, signiert l.l., gerahmt.
William S. Schwartz (23. Februar 1896 - 10. Februar 1977) war ein amerikanischer Künstler, der in Chicago lebte und arbeitete.
Schwartz wurde 1896 in Smorgon in Weißrussland geboren, das damals zum Russischen Reich gehörte. Seine Eltern waren Samuel Schwartz und Tauba Reznikoff. Im Alter von dreizehn Jahren zog er in die nahe gelegene Stadt Vilna, um eine Kunstschule zu besuchen. Vier Jahre später wanderte er in die Vereinigten Staaten aus und schrieb sich schließlich an der School of the Art Institute of Chicago ein. Nach seinem Abschluss legte er seine künstlerische Laufbahn auf Eis, um sich auf eine angehende Karriere als Opernsänger zu konzentrieren. Als Schwartz zur Malerei zurückkehrte, zeichnete er sich durch träumerische, symbolistische Werke und Abstraktionen aus, die den Betrachter eher verwirrten. Mit zahlreichen Lithografien von nackten Frauen skandalisierte er auch das konservative Publikum. Während der Großen Depression arbeitete Schwartz als Künstler im Rahmen des Federal Art Project (WPA) an der Erstellung von Wandmalereien. Er war einer der sieben WPA-Künstler, die zu einem Wandgemälde bei Riccardo beitrugen: Schwartz (Musik), Malvin Albright (Bildhauerei), Ivan Alrbight (Schauspiel), Aaron Bohrod (Architektur), Rudolph Weisenborn (Literatur), Vincent D'Agostino (Malerei) und Ric Riccardo (Tanz). Im Jahr 2002 erwarb der Chicagoer Philanthrop Seymour H. Persky die Wandgemälde für seine persönliche Sammlung.
Über die WPA erhielt Schwarz Aufträge für Wandmalereien in Postämtern und öffentlichen Räumen. Er schuf seine "Americana Series", eine Gruppe von vier Gemälden, die Dichter, Maler, Komponisten und Wissenschaftler darstellen. Seine Komponisten stellen vier zeitgenössische Musiker dar, darunter Victor Herbert. Das Wandgemälde wurde 2007 in der Glencoe Public Library, IL, entdeckt und beinhaltet: Americana No. 1 Poets: Mark Twain, Walt Whitman und Edgar Allen Poe; Americana No. 2 Painters: Saint Gaudens, Bellows, Sargent, Innes, Whistler und Homer; Americana No. 3 Komponisten: Herbert, DeKoven, Chadwick, MacDowel; Americana No. 4 Wissenschaftler: Thomas Alva Edison, Steinmetz, Alexander Graham Bell und Morse. Unter der Leitung von Increase Robinson in Chicago malte er regionalistische Werke, die das ländliche und kleinstädtische amerikanische Leben zeigen. Erst in den frühen 1940er Jahren kehrte Schwartz zu der esoterischen Bildsprache zurück, für die er bekannt geworden war. Stark vom europäischen Surrealismus beeinflusst, malte Schwartz in vielen seiner Werke seltsame biomorphe Formen und apokalyptische Szenen.
Er wurde in Chicago vor allem durch seinen einprägsamen Schnauzbart und seine exzentrische Art bekannt. Er gehörte auch zu einer Gruppe prominenter Chicagoer Künstler - darunter Ivan Albright, Malvin Albright und Aaron Bohrod -, die in den 1940er und 1950er Jahren in Riccardo's Restaurant und Galerie verkehrten. Aus dem Geist der Fauves schöpfend und Elemente des Kubismus, des Konstruktivismus und des Surrealismus aufgreifend, verstand sich Schwartz als "romantischer Modernist", der sich weigerte, sich den Launen des Zeitgeschehens zu beugen. Mitte der 1920er Jahre begann Schwartz mit der Malerei, die von vielen als sein größtes Werk angesehen wird, einer surrealistischen Serie mit dem Titel "Symphonic Forms". Es ist zwar nicht dokumentiert, aber es wird allgemein angenommen, dass Schwartz 1922 an der Solo-Retrospektive von Wassily Kandinsky im Art Institute in Chicago teilnahm. In seinen letzten Lebensjahren widmete sich Schwartz wieder ausschließlich der abstrakten Malerei; diese Bilder gehören zu seinen besten Arbeiten. Schwartz litt seit 1970 an der Alzheimer-Krankheit und starb am 10. Februar 1977 in Chicago. Das Art Institute of Chicago und das Joslyn Art Museum in Omaha haben mehrere Werke von Schwartz in ihren ständigen Sammlungen.
- Schöpfer*in:William S. Schwartz (1896-1977, Amerikanisch, Russisch)
- Entstehungsjahr:c. 1940
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211300372
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.792 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlter Rabbi hlt einen Stock
Von David Gilboa
David Gilboa (1910-1976). David Gilboa wurde 1910 in Rumänien geboren. Er studierte in den Jahren 1927-29 an der Akademie der Schönen Künste in Bukarest, Rumänien. Er wanderte 1933 n...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Modernistisches Judaica-Ölgemälde „Old Jew“, jüdischer Rabbiner im Gebet
Von Ben-Zion Weinman
Ein jüdisches Gemälde in Öl auf Karton des modernen Künstlers Ben-Zion Weinman. Es zeigt das Porträt eines alten Juden im Profil. Das Werk ist mit "Ben-Zion" signiert.
Der 1897 g...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Porträt eines Gentleman, großes modernistisches Ölgemälde
Von Benjamin Kopman
BENJAMIN KOPMAN (1887 - 1965)
Der Maler, Illustrator und Grafiker Benjamin Kopman wurde in Vitebsk, Russland, geboren und wanderte 1903 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Judaica Ölgemälde 1945 Palästina Alter jüdischer Mann polnischer israelischer Künstler
Von Ozer Shabat
Özer Schabat 1978-1901
Ozer Shabbat war ein israelischer Maler, der in Haifa lebte. Gehörte zur Gruppe der palästinensischen Expressionisten der späten 1920er und frühen 1930er Jahr...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sitzender Mann Porträt, großes modernistisches Ölgemälde, WPA-Künstler
Von Nahum Tschacbasov
Nahum Tschacbasov wurde in Baku, im Südosten Russlands, geboren. Als er acht Jahre alt war, kam er nach Amerika, wo sich seine Familie in Chicago niederließ.
Seine Karriere, die sic...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Biblische Prophet, Radierung, amerikanischer modernistischer WPA-Künstler
Von Ben-Zion Weinman
Der 1897 geborene Ben-Zion Weinman zelebrierte sein europäisch-jüdisches Erbe in seinem bildnerischen Werk als Bildhauer, Maler und Grafiker. Beeinflusst von Spinoza, Knut Hamsun und...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage-Porträt eines Mannes mit Schilfrohr von Erik S. Rasmussen, Öl auf Leinwand, Vintage, 1930er Jahre
Dieses Öl auf Leinwand ist ein wunderschönes Porträt eines Arbeiters mit Stock und Hut, der nachdenklich nach unten blickt, vielleicht erschöpft von einem langen Arbeitstag.
Der bre...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Farbe
403 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Porträtskizze eines Mannes mit Schilfrohr
Wunderschöne und detailreiche Porträtskizze eines Mannes im Anzug mit einem Stock des Künstlers C. Hallam aus dem Jahr 1975.
Kategorie
1970er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
Moderner Fischer mit Pfeifen, Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, um 1950
Mid Century Modern Fisherman w/ Pipe Ölgemälde c.1950
Signiert in der unteren rechten Ecke "Horiger".
Maße der Leinwand 20" x 16". Rahmenmaße 29" x 25".
Sehr guter Zustand. Der Ra...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Französisches postimpressionistisches Ölporträt eines Mannes mit Pfeife, Mitte des 20. Jahrhunderts
Porträt eines Mannes mit Pfeife
signiert von Regine David (französische Künstlerin, 1910-2018)
Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt
Maße: 18 x 15 Zoll
Zustand: Das Gemälde ist in sehr g...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
In der Art von Salvador Maresca – Ölgemälde, Gentleman mit Pfeifen, frühes 20. Jahrhundert
Ein charmantes italienisches Ölporträt in der Art von Salvador Maresca. Die Szene zeigt einen alten Mann, der sich eine Pfeife anzündet. Nicht signiert. Präsentiert in einem vergolde...
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl
Französisches modernistisches Gemälde des 20. Jahrhunderts, Porträt eines Mannes, der seine Pfeife raucht
von Paul-Louis Bolot (Französisch 1918-2003)
unterzeichnet
Original-Gouache-Gemälde auf dickem Papier/Karton
ungerahmt
Zustand: sehr gut und solide; die Ränder haben ein paar Wölbung...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache