Objekte ähnlich wie "Französische Landschaft" Wilson Irvine, amerikanischer Impressionist Ländliche französische Townes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Wilson Irvine"Französische Landschaft" Wilson Irvine, amerikanischer Impressionist Ländliche französische Townesum 1908
um 1908
19.408,67 €
Angaben zum Objekt
Wilson Irvine
Französische Landschaft, um 1908
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
29 x 36 Zoll
Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer Vorliebe für atmosphärische Szenen, begann seine Karriere in Chicago als Airbrush-Künstler. Sein Fachwissen führte dazu, dass er schließlich bei der neu gegründeten Chicago Portrait Company angestellt wurde, wo er Fotos retuschierte, um äußerst realistische Ergebnisse zu erzielen. Erst 1895 schrieb sich Irvine für Abendkurse am Art Institute of Chicago ein und studierte zunächst bei dem akademisch ausgebildeten Charles E. Boutwood und später bei dem Illustrator Walter M. Clute. Ab 1900 wurden Irvines Landschaftsgemälde in einundvierzig Ausstellungen des Art Institute gezeigt, und bald waren seine Werke auch in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, der Corcoran Gallery und der National Academy of Design zu sehen. Irvine wurde 1915 auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Ebenfalls 1895 gründeten Irvine und eine Gruppe von Künstlerkollegen den Palette and Chisel Club of Chicago. Die Mitglieder trafen sich am Sonntagmorgen im Studio des bekannten Bildhauers Lorado Taft, um bei Tageslicht nach dem Modell zu zeichnen. Irvine fungierte zunächst als Schatzmeister und dann als Präsident des Clubs und nahm regelmäßig an den Ausstellungen der Gruppe teil, die in den Kunstgalerien des gleichnamigen Kaufhauses von Marshall Field stattfanden. Im Jahr 1907 gehörte Irvine zu den Gründern des Cliff Dwellers Club, der von dem bekannten Autor Hamlin Garland angeführt wurde. Er war auch aktiv in der Artists' Guild, die in den Arts Club überging, und im Chicago Watercolor Club.
Irvine reiste 1908 nach Frankreich, wo er in der Bretagne bei Pont-Aven und St. Malo Szenen malte - Werke, die ausgesprochen impressionistisch sind und ein starkes Interesse an Lichteffekten und eine Tendenz zu Farbkontrasten zeigen. Ab 1914 verbrachte Irvine einige Zeit in Connecticut, der Heimat mehrerer impressionistischer Kunstkolonien. Nach drei Sommern in Hamburg erwarb Irvine dort 1918 ein Anwesen in Hanglage, das er bis zu seinem Tod zu seinem Hauptwohnsitz machte. Hamburg ist das Stadtzentrum von Lyme, etwa fünf Meilen landeinwärts von Old Lyme gelegen, wo sich seit den späten 1890er Jahren eine angesehene Gruppe von Malern versammelt hatte. Als Irvine in die Gegend kam, waren der Impressionismus und die Pleinairmalerei bereits weit verbreitet.
Dass Irvine zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere bereits beachtliche Erfolge erzielt hatte, wird durch ein umfangreiches Ausstellungsprogramm belegt. 1926 wurde er zum außerordentlichen Mitglied der National Academy of Design gewählt, wo er von 1921 bis 1936 jedes Jahr Aquarelle ausstellte. In seinem mittleren Alter reiste Irvine zunehmend. Im Jahr 1923 verbrachte er zehn Monate im Ausland und malte in Cornwall, Wales und auf den Äußeren Hebriden; außerdem besuchte er London, Glasgow, Paris, Giverny, Avignon und reiste durch Italien. In Nordamerika reiste er nach Quebec, New Orleans, Virginia und Vermont. 1929 kehrte er nach Europa zurück und besuchte Paris, Marseille und verschiedene Orte in Spanien. Drei Jahre später war er in Charleston, South Carolina.
Das Ausmaß von Irvines Reisen lässt auf eine gewisse Rastlosigkeit schließen, die auch durch das Experimentieren des Künstlers mit verschiedenen Techniken und Medien, darunter Monoprints und Aquadrucke, unterstrichen wird. Er begann auch, seine Motive durch ein Prisma zu betrachten, was zu einem Halo-Effekt an den Rändern von Objekten führte, der Grüntöne vor einem hellen Hintergrund und Rottöne vor einem dunklen Hintergrund erkennen ließ; die optischen Ergebnisse wurden mit einem Farbdruck gleichgesetzt, wenn dieser leicht verschoben war. Diese einzigartigen technischen Untersuchungen könnten Irvines Antwort auf den Aufstieg des Modernismus gewesen sein. Dennoch blieb er bis zu seinem Tod im Jahr 1936 ein bekennender und produktiver Impressionist. Beispiele von Irvines Arbeiten sind unter anderem im Art Institute of Chicago und im Florence Griswold Museum zu sehen.
- Schöpfer*in:Wilson Irvine (1869 - 1936)
- Entstehungsjahr:um 1908
- Maße:Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 116,84 cm (46 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique workPreis: 19.409 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841216342672
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Brooklyn, New York“ Frederick James Boston, impressionistische Brooklyner Landschaft des Impressionismus
Von Frederick James Boston
Frederick James Boston
Brooklyn, New York
Verso beschriftet
Öl auf Karton
7 1/2 x 9 1/2 Zoll
Der heute wenig beachtete Frederick James Boston war zu Lebzeiten ein bekannter und ang...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Karton, Öl
„Die römische Romantik des 18. Jahrhunderts“, Walter Griffin, amerikanische Landschaft des Impressionismus
Von Walter Griffin
Walter Griffin (1861 - 1935)
Romanze des elften Jahrhunderts
Öl auf Leinwand
34 x 36 Zoll
Signiert unten rechts; auf der Rückseite signiert und auf dem Keilrahmen betitelt
Walter w...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Impressionistische Landschaft von Manayunk „Manayunk“ Walter Emerson Baum, Pennsylvania
Von Walter Emerson Baum
Walter Emerson Baume
Manayunk, 1953
Signiert und datiert unten rechts; betitelt und datiert auf der Rückseite
Öl auf Karton
12 x 14 Zoll
Walter Baume wurde am 14. Dezember 1884 in ...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
„Bucks County Landscape“ George Sotter, Pennsylvania-Impressionismus, Flussblick
Von George William Sotter
George Sotter
Bucks County Landschaft, 1908
Signiert unten rechts: Sotter 08; auf der Rückseite signiert: G. W. Sotter
Öl auf Zeichenkarton
12 x 9 Zoll
George William Sotter wurde 1...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
5.646 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Farmhouses in Autumn, Giverny“ Theodore Earl Butler, American Impressionismus
Von Theodore Earl Butler
Theodore Earl Butler
Bauernhäuser im Herbst, Giverny
Unterzeichnet "T.E. Butler" unten rechts
Öl auf Leinwand
21 1/4 x 25 1/2 Zoll
Provenienz
Der Künstler.
Nachlass der oben genannt...
Kategorie
1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Hayley Lever, Amerikanischer Impressionismus, „Concarneau, Bretagne, Frankreich“
Von Hayley Lever
Hayley Lever (1876 - 1958)
Carcarneau, Bretagne, Frankreich, 1905
Ölgemälde auf Tafel
6 3/4 x 9 1/2 Zoll
Signiert vom Künstler unten links
Rückseitig von anderer Hand beschriftet
Pr...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Landschaft Les Andeleys – britisches impressionistisches Ölgemälde aus den 40er Jahren
Von Leonard Richmond
Ein schönes Ölgemälde mit Landschaftsmotiven des bekannten britischen Künstlers Leonard Richmond. Es handelt sich um ein wunderschönes Panorama einer französischen Stadt und der sie ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.563 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paysage du Viviers, französisches postimpressionistisches Ölgemälde
Robert Deborne
Französisch 1870 - 1944
Viviers
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert
Bildgröße: 25 3/4 x 20 1/2 Zoll
Vergoldeter Rahmen
Robert Deborne (1870-1944), ein französisc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dorf Cornwall
Von Walter Elmer Schofield
Signiert unten links: W.E. Schofield
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„Landschaft in der Provence“, großes amerikanisches impressionistisches Ölgemälde, kalifornischer Künstler
Von David Harris
Ölgemälde mit Blick auf die provenzalische Landschaft, über ein Feld mit einer grasenden Ziege hinweg auf ein Dorf mit Bäumen und darüber hinaus auf sanfte Hügel unter einem bewölkte...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.007 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Grand-Brassac, Französische Landschaft, Öl, Pleinair, Frankreich, kostenloser Versand
AM BESTEN AUF EINEM MOBILEN GERÄT ZU SEHEN
Grand-Brassac liegt im Departement Dordogne und in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie ist Teil der neu veröffentlichten kleinen Werke aus ...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Le hameau en ete - Postimpressionistische Landschaft, Ölgemälde von Victor Charreton
Von Victor Charreton
Signierte Öl auf Panel Landschaft circa 1930 von Französisch post impressionistischen Maler Victor Charreton. Dieses beeindruckende Werk zeigt die Ansicht eines französischen Dorfes ...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung