Objekte ähnlich wie "Französische Landschaft" Wilson Irvine, amerikanischer Impressionist Ländliche französische Townes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Wilson Irvine"Französische Landschaft" Wilson Irvine, amerikanischer Impressionist Ländliche französische Townesum 1908
um 1908
Angaben zum Objekt
Wilson Irvine
Französische Landschaft, um 1908
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
29 x 36 Zoll
Der aus Illinois stammende Wilson Irvine, ein produktiver Impressionist mit einer Vorliebe für atmosphärische Szenen, begann seine Karriere in Chicago als Airbrush-Künstler. Sein Fachwissen führte dazu, dass er schließlich bei der neu gegründeten Chicago Portrait Company angestellt wurde, wo er Fotos retuschierte, um äußerst realistische Ergebnisse zu erzielen. Erst 1895 schrieb sich Irvine für Abendkurse am Art Institute of Chicago ein und studierte zunächst bei dem akademisch ausgebildeten Charles E. Boutwood und später bei dem Illustrator Walter M. Clute. Ab 1900 wurden Irvines Landschaftsgemälde in einundvierzig Ausstellungen des Art Institute gezeigt, und bald waren seine Werke auch in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, der Corcoran Gallery und der National Academy of Design zu sehen. Irvine wurde 1915 auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Ebenfalls 1895 gründeten Irvine und eine Gruppe von Künstlerkollegen den Palette and Chisel Club of Chicago. Die Mitglieder trafen sich am Sonntagmorgen im Studio des bekannten Bildhauers Lorado Taft, um bei Tageslicht nach dem Modell zu zeichnen. Irvine fungierte zunächst als Schatzmeister und dann als Präsident des Clubs und nahm regelmäßig an den Ausstellungen der Gruppe teil, die in den Kunstgalerien des gleichnamigen Kaufhauses von Marshall Field stattfanden. Im Jahr 1907 gehörte Irvine zu den Gründern des Cliff Dwellers Club, der von dem bekannten Autor Hamlin Garland angeführt wurde. Er war auch aktiv in der Artists' Guild, die in den Arts Club überging, und im Chicago Watercolor Club.
Irvine reiste 1908 nach Frankreich, wo er in der Bretagne bei Pont-Aven und St. Malo Szenen malte - Werke, die ausgesprochen impressionistisch sind und ein starkes Interesse an Lichteffekten und eine Tendenz zu Farbkontrasten zeigen. Ab 1914 verbrachte Irvine einige Zeit in Connecticut, der Heimat mehrerer impressionistischer Kunstkolonien. Nach drei Sommern in Hamburg erwarb Irvine dort 1918 ein Anwesen in Hanglage, das er bis zu seinem Tod zu seinem Hauptwohnsitz machte. Hamburg ist das Stadtzentrum von Lyme, etwa fünf Meilen landeinwärts von Old Lyme gelegen, wo sich seit den späten 1890er Jahren eine angesehene Gruppe von Malern versammelt hatte. Als Irvine in die Gegend kam, waren der Impressionismus und die Pleinairmalerei bereits weit verbreitet.
Dass Irvine zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere bereits beachtliche Erfolge erzielt hatte, wird durch ein umfangreiches Ausstellungsprogramm belegt. 1926 wurde er zum außerordentlichen Mitglied der National Academy of Design gewählt, wo er von 1921 bis 1936 jedes Jahr Aquarelle ausstellte. In seinem mittleren Alter reiste Irvine zunehmend. Im Jahr 1923 verbrachte er zehn Monate im Ausland und malte in Cornwall, Wales und auf den Äußeren Hebriden; außerdem besuchte er London, Glasgow, Paris, Giverny, Avignon und reiste durch Italien. In Nordamerika reiste er nach Quebec, New Orleans, Virginia und Vermont. 1929 kehrte er nach Europa zurück und besuchte Paris, Marseille und verschiedene Orte in Spanien. Drei Jahre später war er in Charleston, South Carolina.
Das Ausmaß von Irvines Reisen lässt auf eine gewisse Rastlosigkeit schließen, die auch durch das Experimentieren des Künstlers mit verschiedenen Techniken und Medien, darunter Monoprints und Aquadrucke, unterstrichen wird. Er begann auch, seine Motive durch ein Prisma zu betrachten, was zu einem Halo-Effekt an den Rändern von Objekten führte, der Grüntöne vor einem hellen Hintergrund und Rottöne vor einem dunklen Hintergrund erkennen ließ; die optischen Ergebnisse wurden mit einem Farbdruck gleichgesetzt, wenn dieser leicht verschoben war. Diese einzigartigen technischen Untersuchungen könnten Irvines Antwort auf den Aufstieg des Modernismus gewesen sein. Dennoch blieb er bis zu seinem Tod im Jahr 1936 ein bekennender und produktiver Impressionist. Beispiele von Irvines Arbeiten sind unter anderem im Art Institute of Chicago und im Florence Griswold Museum zu sehen.
- Schöpfer*in:Wilson Irvine (1869 - 1936)
- Entstehungsjahr:um 1908
- Maße:Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 116,84 cm (46 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique workPreis: 22.000 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841216342672
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Park Street, Boston“ Arthur Clifton Goodwin, Impressionistische Schneewittchen-Stadtszene
Von Arthur Clifton Goodwin
Arthur Clifton Goodwin
Park Street, Boston
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
25 x 30 Zoll
Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten von Boston...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Farmhouses in Autumn, Giverny“ Theodore Earl Butler, American Impressionismus
Von Theodore Earl Butler
Theodore Earl Butler
Bauernhäuser im Herbst, Giverny
Unterzeichnet "T.E. Butler" unten rechts
Öl auf Leinwand
21 1/4 x 25 1/2 Zoll
Provenienz
Der Künstler.
Nachlass der oben genannt...
Kategorie
1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Old Whaling Wharf, Newport, Rhode Island“, Paulette Van Roekens, Impressionist
Paulette Van Roekens
Old Whaling Wharf, Newport, Rhode Island, 1921
Signiert und datiert unten links
Öl auf Leinwand
30 x 40 Zoll
Die Malerin Paulette van Roekens wurde in Frankrei...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Hillside Landscape“ Edwin Child, Bauernhof, Vase, ländliche, gebirgige Landschaft
Edwin Kind
Hügellandschaft, 1896
Signiert und datiert unten rechts
Öl auf Leinwand
18 x 28 Zoll
Edwin Burrage Child war ein prominenter Porträtist und Landschaftsmaler aus Neuengla...
Kategorie
1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Weißes Pferd“ Frederick Lester Sexton, Bukolische Scheune, Bauernhofsszene, Weißes Pferd
Von Frederick Lester Sexton
Frederick Lester Sexton
Weißes Pferd
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
25 x 30 Zoll
Provenienz
Teil einer Collection'S, die von der Lyme Art Association erhalten wurde.
Freder...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Trail of the Snowshoes“ William Baxter Closson, Lyrical Snowy Landscape
Von William Baxter Closson
William Baxter Closson
Pfad der Schneeschuhe, um 1910
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
30 x 40 Zoll
Provenienz
Die Cooley Gallery, Old Lyme, Connecticut
Geboren am 13. Oktobe...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wells Fargo Express, Gold Country – Columbia, Kalifornien
Von Cecil F. Chamberlin
Charmantes Ölgemälde des Wells Fargo Express Office Gebäudes in der Goldgräberstadt Columbia State Historic Park in Columbia, Kalifornien von Cecil F. Chamberlin (Amerikaner, 1899 -1...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
1.320 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Vintage-Szene in Downtown Los Gatos, Kalifornien Street
Charmantes Vintage-Ölgemälde des kultigen La Canada-Gebäudes an der Ecke North Santa Cruz Ave und W. Main Street in Downtown Los Gatos, Kalifornien, von Eugene Atcheson (Amerikaner, ...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
348 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Crashing the Surf, Meereslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Klassische Seelandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit Segelboot von Carl Davidson (Amerikaner, 20. Jahrhundert), ca. 1955. Signiert "C. Davidson" unten links. Präsentiert in e...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.080 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Days End“ – Vulkan, Kalifornien, 1970er Jahre, horizontale Landschaft
Von Frederick Colbus
Die charmante Szene eines Mannes, der sein Pferd über einen Feldweg in der Nähe einer roten Scheune in Volcano, CA, führt, stammt von dem Künstler Frederick Colbus (Amerikaner, 1917...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
920 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Pazifische Küstenlandschaft in Öl auf Leinwand Monterey Big Sur
Meereslandschaft an der Pazifikküste in Öl auf Leinwand
Dynamische Meereslandschaft von Evelyn Webb Meck (Amerikanerin, 1915-2011). Die Wellen brechen um die großen Felsen, die dire...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
780 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Sonnenuntergang am Hafen – Landschaft
Ruhige Hafenszene von dem unbekannten Künstler W. Spivey (20. Jahrhundert). Signiert "W. Spivey" in der unteren rechten Ecke. Präsentiert in einem Holzrahmen mit Leinen und Holzeinla...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Leinwand, Öl
580 $ Angebotspreis
20 % Rabatt