Objekte ähnlich wie Ohne Titel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Yanni PosnakoffOhne Titel
Angaben zum Objekt
Signiert unten rechts
Yanni Posnakoff, gebürtiger Grieche und russischer Abstammung, wurde am 4. August 1933 in Thessaloniki, Griechenland, geboren. Er absolvierte die Advanced School of Marine Engineers. Im Jahr 1954 ging er mit einem Fullbright-Stipendium und einem Stipendium der Doris Duke Foundation und des Reeders Marcos Nomikos in die Vereinigten Staaten. Dort besuchte er zwei Jahre lang die University of California, Berkeley, und setzte sein Studium mit einem Stipendium am Massachusetts Institute of Technology fort, das er 1958 als Schiffbauingenieur abschloss. Nachdem er sieben Jahre lang als Schiffsarchitekt gearbeitet hatte, widmete er sich 1965 ganz der Kunst und präsentierte gleichzeitig zwei Ausstellungen in New York City. In der Folge präsentierte er über dreißig Ausstellungen in den USA und Europa. 1989 kehrte Posnakoff endgültig nach Griechenland zurück und bereitete unter dem Titel Exemplis Gratis eine Reihe von Unternehmungen vor, die darauf abzielen, die materiellen und geistigen Ressourcen zu beleben. Posnakoff ist von Engeln begeistert, seit er im Alter von vier Jahren begann, sie zu zeichnen. Posnakoff beschäftigt sich so sehr mit Engeln, dass er sich geschworen hat, in seinem Leben hunderttausend Engel zu erschaffen, doch bis heute ist er noch weit davon entfernt. Er besteht darauf, dass es Engel in allen Formen, Größen und Farben gibt. "Ich habe sie schon als Kind gesehen, und ich sehe sie auch heute noch bei manchen Menschen", erklärt er. Er hat zwei Bücher zu diesem Thema illustriert: Kinderbriefe an Gott (ein Bestseller, der in sieben Sprachen übersetzt wurde) und Frag deine Engel (Balentine Press). Er ist selbst engelsgleich und hat seine Zeit und Energie ehrenamtlich in Gemeindeprogrammen eingesetzt, um junge Menschen zu kreativen Aktivitäten zu ermutigen. 1988 gründete er die Angel Gallery in New York City und hielt die Tür 24 Stunden am Tag offen. Sie wurde zu einem solchen Zufluchtsort für Obdachlose, dass Posnakoff selbst aus seiner Wohnung auszog und in der Galerie lebte, um sich um die Obdachlosen zu kümmern. Yanni Posnakoff hat an folgenden Ausstellungen teilgenommen: Art, Thessaloniki (1968); Nees Morfes, Athen (1971); Diogenis, Athen (1973-1980); und Omega Gallery, Athen (1983). Kunstwerke von Posnakoff werden in folgenden Institutionen aufbewahrt: Das American College of Greece in Athen, das Museum für moderne Kunst in Thessaloniki und das Vorres-Museum in Peania. Yanni Posnakoff lebt und arbeitet derzeit in Athen.
Kredit: Psatharis-Auktion
- Schöpfer*in:Yanni Posnakoff (1933, Griechisch)
- Maße:Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saratoga Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU17022363163
Anbieterinformationen
4,2
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
30 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saratoga Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDas Träumende Mädchen
Signiert oben links.
TIBOR JANKAY (1899-1994) fühlte sich, wie er so oft erwähnte, seiner Heimatstadt Békéscsaba in Ungarn besonders verbunden. Nach mehreren internationalen Erfolge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Frau mit Puppe
Das Gemälde ist unsigniert.
Über das Kunstwerk: Dieses impressionistische Gemälde, Femme avec une Poupée, zeigt eine junge Frau, die an einem Beistelltisch vor einem Gartenfenster ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
6.500 $
In einem frühen Licht
Von Robert Brackman
Signiert unten rechts.
Ein schönes Gemälde einer Frau, die mit dem Rücken zum Betrachter eine Pflanze vor einer alten Backsteinmauer gießt. Sie trägt einen roten Rock. Vor ihr auf d...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Ge...
Materialien
Leinwand, Öl
Mexikanisches Mädchen, das aus dem Markt zurückkehrt
Von Diego Rivera
Signiert und datiert: unten rechts 1954
Diego Rivera (Mexikaner, (1886 - 1957)
Mexikanisches Mädchen, das aus dem Markt zurückkehrt
Aquarell auf Papier, hinter Glas
11 x 16"
Signier...
Kategorie
1950er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Sandplatz Baseball
Von Ralph Fasanella
Signiert unten rechts und datiert 1954.
Kategorie
1950er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Brooklyn-Brücke, New York
David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und
ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch inspiriert plus
Porträts ...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cornish Blue von Mary Scott, Contemporary seascape painting, abstrakte Kunst
Cornish Blue von Mary Scott
Vom Künstler handsigniert
Original halbabstrakte Malerei
Acrylfarbe auf Karton
Tafelgröße H 30 cm x B 30 cm x T 0,5 cm
Gerahmte Größe H 33 cm x B 33 cm x...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Karton
Priests Cove 1 von Adele Riley, zeitgenössische Kunst, Originalgemälde, Seestücke
Priester Bucht I von Adele Riley [2021]
original und handsigniert vom Künstler
Gemischte Medien, Acryl und Acryltinte.
Bildgröße: H:26 cm x B:26 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks:...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Mixed Media, Acryl, Karton
Abstrakte Figur, Ölgemälde „Radiance“
Von Danny McCaw
Danny McCaws (USA) "RAdiance" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde mit pastosen Pinselstrichen, das eine mehrdeutige Figur in Weiß und Grau zeigt, die in einem grauen Innenraum...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
„Die rote Symphonie“, Ölgemälde
Von Danny McCaw
Danny McCaws (USA) "Red Symphony" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde mit pastosen Pinselstrichen, das zwei zweideutige menschliche Figuren in Weiß und Grau zeigt, die in e...
Kategorie
2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
„Kulissenspiel“ (Hintergrundspiel), Ölgemälde von Walter Wellenstein, 1954
Von Walter Wellenstein
Öl auf Karton, 1954 von Walter Wellenstein ( Dortmund 1898-1970 Berlin ). Signiert und datiert unten rechts: Wellenstein 54. Gerahmt.
Höhe: 35 cm (13,78 Zoll), Breite: 47 cm (18,5 Z...
Kategorie
1950er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Pappe, Öl
""Komposition mit Gesichtern" Ölgemälde auf Leinwand von William Skotte Olsen
Von William Skotte Olsen
Öl auf Leinwand, 1980er Jahre, von William Skotte Olsen, Dänemark. Monogrammiert unten rechts: WSO. Gerahmt
Typisch sind die Figuren, deren Gesichter flach und maskenhaft erscheinen....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl